- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viskolüfter ersetzen durch elektrischen Lüfter - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Joerg28
Date: 18.04.2007
Thema: Viskolüfter ersetzen durch elektrischen Lüfter
----------------------------------------------------------
Hi,
habe einen 2,8L Z3 und mir gefällt der Viskolüfter nicht wirklich. Hat den schon jemand durch einen elektrischen ersetzt? Müsste doch Leistung für den Vortrieb freisetzen. Hat jemand Produkttipps?
Gruß Jörg

You can not pass!


Antworten:
Autor: 1972stoffel
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kühlleistung, die benötigt wird, ist die selbe. Schwungmassen sind vielleicht, aber der Gewinn dürfte bei deinem Motor im Promillebereich liegen.


Bearbeitet von - 1972stoffel am 18.04.2007 21:36:50
Autor: Pure E39 Power
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn mich ni alles täuscht müsste dein zetti ja schon vor dem kühler nen elektrischen habn!?
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Joerg28
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ja der Zetti hat vor dem Kühler einen elektrischen, ich dachte der wäre nur zusätzlich wegen der Klima.
Den großen hinter dem Kühler will ich ersetzen, hat das nch niemand ausprobiert? War doch früher auch ein guter Tuning Tip. Warum soll das bei dem 2,8L Motor nichts bringen?
Gruß Jörg

You can not pass!
Autor: Black_Devil_316
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pure E39 Power: Der Z3 hat doch auch die M52 wie die E36 oder? Die sind doch alle Baugleich egal ob E36 oder Z3?

Joerg28: Zu mir hat einer mal gesagt, das die Viskolüfter wenn der läuft ca.8PS verschluckt. Ich weis aber nicht ob das stimmt.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Joerg28
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,
ja mein Zetti hat den M52B28TU.
Eigentlich müsste es was bringen dieses Riesenteil zu entfernen. Hat den jeder BMW die Visko Lösung?
Gruß Jörg
You can not pass!
Autor: ]ZD[
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja der Viscolüfter läuft ja auch nur voll mit, wenn die Temperatur einen gewissen Grad überschreitet und das kommt meiner Meinung nach im bei normaler Fahrt doch eher selten vor und wenn er nur leicht mitläuft schluckt der doch kaum Leistung!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: 53Fatman
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Jörg

Nicht jeder BMW hat nen Visko, also die letzten Modelle vom E36 haben meines Wissens definitiv nur Elektrolüfter.

Grüße

Fatman
Autor: M-Power Belgium
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein die letzten 6 Zylinder haben auch noch Visko. Ich weiss aber das die letzten E36 318ti(vielleicht auch 316I) nen elektrischen haben den du evt. für deinen Z3 gebrauchen könntest.

In den wärmeren Ländern(Bsp. Mittelmeerraum) gibt es sogar noch E46 mit Viskolüfter.

Zitat:


@ Jörg

Nicht jeder BMW hat nen Visko, also die letzten Modelle vom E36 haben meines Wissens definitiv nur Elektrolüfter.

Grüße

Fatman

(Zitat von: 53Fatman)



I dont drive fast but i fly low
Autor: Blackengel
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
suche einfach nach der firma spal
die produzieren soetwas...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: ]ZD[
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gab schon mal irgendwo ne Diskussion über Elektro- und Viscolüfter, dabei kam kein Ergebnis heraus, dass man es vom Baujahr oder sonstigem abhängig machen konnte!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: MStyle
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der verbaute E-Lüfter schaltet immer bei Klima zu und ab ner bestimmten Temperatur. Dafür ist ja im Kühler der Temperaturschalter(glaub um die 90°). Von dem gibt es bestimmt ne Tropenausführung mit früherer Schaltung.

Ohne Visko fahren geht auf jedenfall. Im Winter bin ich immer ohne unterwegs. Kann meinen E-Lüfter aber im Innenraum per Schalter zuschalten, Hat es bis jetzt aber nie gebraucht.

Die Visko läuft immer mit mind. 25% mit.


Autor: Joerg28
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
so genau habe ich noch nicht nachgeschaut, heißt das, das für den eElektrolüfter vor dem Kühler bereits ein thermoschalter vorhanden ist? Die 90° wären allerdings ein bischen früh um damit den neuen elektrischen hinter dem Kühler einzuschalten. Eventuell gibt es ja zweistufige Schalter. Werde heute nal genau nachsehen am Zetti.
Gruß Jörg

You can not pass!
Autor: joecrashE36
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Elektrolüfter vor dem Klimakühler ersetzt nicht den Viscolüfter!
um auf den El.Kühlventilator (hinter dem Kühler) umzurüsten brauchst im prinzip
einen Thermoschalter im Kühlkreislauf ,der bei 90 grad schaltet und eine abgesicherte
Plusleitung direkt von der Batterie..
Im Orginal ist dieser Schalter seitlich am Kühler montiert.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Joerg28
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
schon klar der elektrolüfter vor dem Kühler ist für die Klimaanlage. Kann man den Schalter den nicht auch für den nachzurüstenden elektrischen hinter dem Kühler nutzen?

You can not pass!
Autor: Sven
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
schon klar der elektrolüfter vor dem Kühler ist für die Klimaanlage. Kann man den Schalter den nicht auch für den nachzurüstenden elektrischen hinter dem Kühler nutzen?


(Zitat von: Joerg28)




Klar, geht.

... und der Drucklüfter für die Klima kann den Viskolüfter ersetzen, zumindest bis 30°C Außentemperatur (höher konnte ich nicht testen).
Stufe 1 schaltet bei 91° und Stufe 2 bei 99°C. Bei 4-Zylinder ohne Visko sind die Stufen 80° und 88°. Kann ersetzt werden.


ABER. Das bringt Dir kaum Leistung - nicht spürbar. Hab den Lüfter schon draußen gehabt...


Von der Praxis nun zur Theorie: Erstens frißt der E-Lüfter auch elektrischen Strom, welcher mit dem Faktor von etwa 1,3 die Lichtmaschine/ Generator erzeugen muß und dies ebenso die Motorleistung reduziert. Zweitens, schluckt der Viskolüfter ohnehin kaum Leistung (liegt im Bereich um 1 bis 2PS) und erst recht nicht auf der Autobahn, wo man die Leistung auch abruft, da der Fahrtwind genug kühlt. Das Einsparpotential ist daher auch rein rechnerisch sehr gering und wird sich, natürlich je nach Fahrsituation abhänig um maxiaml 1PS bewegen.

Der E-Lüfter wird daher eingesetzt um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und nicht um Leistung zu gewinnen, da, auch selbst wenn der Lüfter nur sehr wenig schluckt, in der Summe der Mehrbenzinverbrauch meßbar ist...

Wer den Viskolüfter bei seinem E36 ausbauen möchte, sollte sich daher vorrangig die Frage stellen, ob das Benzineinsparpotential was im Schnitt nicht mal 1% auf 100km ausmachen dürfte, größer als die erhöhte Abnutzung des Drucklüfters odeer gar die Anschaffung eines neuen Sauglüfters ist...
Die Frage nach Leistung ist daher sekundär und sozusagen ein kleines Abfallprodukt und ggf. was für die Rennstrecke...

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: -Tuerk-
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schliesse mich Sven an!

Das einzige was dir das entfernen des Visco´s
bringt ist eine längere Lebensdauer deiner Wasserpumpe. Die haben ja im Normalfall keine
hohe Lebenserwartung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile