- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tipps zwecks LS-Kabel verlegen ... - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: P3rf3ct10n
Date: 18.04.2007
Thema: Tipps zwecks LS-Kabel verlegen ...
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.

Habe ja nu schon paar Tutorials gemacht und werde auch dazu eins machen, mit feinen Photos;)

Hab ja nu das Rainbow SLC 265 und das is echt top. Als AMP hab ich die Audison srx2 günstig erworben und so schon probeghört, echt fein ...

Aber nun habe ich wieder etwas Zeit und eigentlich alles da.

Daher würde ich um Tipps bitten, wie ich A: am besten aus der Mittelksonsole zu den Türen komme B: Wie ich am besten die Türstecker bearbeite.

Als Cinch-kAbel habe ich eins von Dietz und als LS-Kabel habe ich 9m 2,5mm², werden diese reichen?

Würde mich über Tipps freuen!

mfg


Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde von der mittelkonsole hoch zum a-brett und dahinter zu den türen.
weiß jetzt nicht genau wies beim e36 aussieht, aber da geht ja eigentlich ne schwarze tülle vom holm zur tür!? die abziehen und dann hast ja den blick auf den stecker. da n freies stück suchen und n loch durchbohren. dann das kabel von innen nach außen ziehen, durch die tülle fummeln. wenn alles fertig eingebaut hast, dichtest das loch wo das kabel durch gesteckt hast noch ab und machst die tülle wieder drauf!
dietz hab ich auch. 4-kanal-cinch 3fach geschirmt. und an die srx2 hab ich auch schon gedacht. hat in nem test von car&hifi gut abgeschnitten und war klang-tip. mich stören bloß die maße!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen e46;) aber danke!

Test sagen nicht immer alles aus, aber der AMP hat einen sehr guten ruf.

Die maße stören dich? Zu hoch? Denn das ding is ja gegeüber meiner EC 300.2 mini.

Kann ja mal ein Photo machen.

mfg unf thx
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, das stimmt wohl. aber hat halt von 12 den besten klang gehabt. subjektiv würde sich sicher jeder für nen anderen entscheiden!
die maße waren im test die höchsten und ich will sowenig platz wie nötig vom kofferraum verschwenden!
mfg
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wurde gesagt die LS-Kabel zieh ich am besten durch den Tunnel rechts und links, da man LS-Kabel mit Sromkabel zusamm verlegen kann, kannst du mir ma das erklären?

Edit: Also die Kabelanschlüsse sind echt schlimm, kotzt mich schon bissl an.

Hab jetz ewigkeiten meine Cinchkabel ordentlich verlegt und den Radioschacht bearbeitet. Lüftung hat ich draußen. Is zwar ne "reingeflutscht", aber das ging deutlich angenehmer.

Wie bekomm ich die Fußleisten weg?

mfg

Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 19.04.2007 20:00:23
Autor: koenigstiger25
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mir wurde gesagt die LS-Kabel zieh ich am besten durch den Tunnel rechts und links, da man LS-Kabel mit Sromkabel zusamm verlegen kann, kannst du mir ma das erklären?

(Zitat von: P3rf3ct10n)




Kannste so machen...

Die Einstiegsleisten einfach vorsichtig mit nem Schraubendreher nach oben hebeln - viel Gefühl, sonst brichts....

Zu Deiner Endstufe, wenn die kein Remote hat, kann es sein, dass die sich über Cinch einschaltget, sobald ein Signal anliegt...
www.jr-labs.com
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der AMP hat doch nen Remote, aber die Anschlüsse sind sooo klein, dass ich dachte dahinter sind LEDs, is echt schon fast doof die fummelei.

Mfg

Edit: So hab jetz ma links das LS-Kabel bis vor in den Fußraum gezogen. Wie komm ich nun am besten an den Stecker heran?

mfg, würd mich freuen

Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 19.04.2007 21:17:36
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst das a-brett nicht teilzerlegen?
weiß leider nicht wies beim e46 ist! :-(
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer morgen ma einfach unten herumschrauben, muss ja i-wir gehen ...

wird sicher ziemlich aufwendig.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
umso mehr weißt es später zu schätzen!!! ;-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe, stimmt, naja mir machen ja solche Arbeiten, wenn es dann auch klappt, wirklich spaß.

Wie nach dem Türumbau hatte ich voll das Grinsen auf den backen^^

Das wär mir viel zu langweilig das Auto i-wo abzugeben und fertig abzuholen ...

greez
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, stimmt. was hast denn mit den türen gemacht?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hierso;)

Dann werd ich gleich mal weiter machen, hoff ich bekomm da alles vernüpftig ab und so ...

PS: Mein 2,5mm Kabel passt ne in die Endstufe, dass is doch nen Witz^^
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum nicht?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil die Audison anschlüsse unterdimensioniert sind ... werd halt etwas wegnehm und dann gehst. Aber zB Remote anschließen wird ne fummelei. Das Loch is sooo klein und sooo tief. Ach das is wirklich nich durchdacht, der Klang entschädigt

mfg
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir doch aderendhülsen! dann klappt der anschluß besser! :-)

Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hab ma eben vorn alles weggebaut usw ... habs mir aber nich sooo schlimm vorgstellt. Kein Platz und haufen komplitzierte arbeit ... ne ...

Glaub ich werd nun zum pfuscher und werd das Kabel in der Tür übernehmen und nur den rest neu machen. Wird das den Klang sehr beeinträchtigen? Da kommen ja nur 65w rms ran ...
Autor: koenigstiger25
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Glaub ich werd nun zum pfuscher und werd das Kabel in der Tür übernehmen und nur den rest neu machen...
(Zitat von: P3rf3ct10n)




...na, wer wird denn da...?!
www.jr-labs.com
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
besser wäre es schon, wenn es durchgehend 2,5mm² wären.
aber mal im ernst, ich glaub nicht, das wir da nen klanglichen unterschied raushören. meßbar ist da bestimmt was!

Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich morgen zu nem Treffen muss, hab ich nu "gepfuscht" und so ein Meter dünnes Kabel gelassen ...

hab nu auch ein problem. Kaum bekommen die rainbows Leistung pocht der TM ...

Zu erwähnen wäre, dass ich zwar die Türpappe nich 100% fest hatte, aber is wohl ne das Problem ...

jemand ne Idee?
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
TM?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: koenigstiger25
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
er meint bestimt TMT...

wie haste die Filter gesetzt?

Pochts auf beiden Seiten?


Bearbeitet von - koenigstiger25 am 20.04.2007 20:35:48
www.jr-labs.com
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab erst eine Seite dran ...

Filter hab ich keine, läuft Full ... wenn du schon anspielst ... Highpass setzen?

Edit: So hab ma den Highpass so bei 80-90 Hz gesetzt, könnte es gewesen sein

ABER

Seit heut morgen hab ich ein lautes LIMA-Pfeifen!!! Das gibts doch nichts, gestern war nix und ich hab auch nic gändert, oh man ...

PS: Wenn ich was bei mir bau is immer was, wenn ich was für Kumplez bau klappts zu 90% ohne einen Fehler alles sofort^^

Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 21.04.2007 09:52:08
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-)
so ist es bei mir auch leider.
wenn was machst, ist alles io und wenn an deiner karre bei bist, kommt was dazwischen. und wenn es bloß falsch rausgegebene teile sind!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wär wohl zu einfach wenns so gingen:

Einbaun, Anschließen ->es geht^^

ne, da is unsre Arbeitsart cooler^^
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nach alles auseinanderbaun und überall Strom usw prüfen hab ich das Problem gefunden^^

->Cinch war ne richtig angesteckt^^ Oh man=)

nächstes Problem:

Muss wieder die Türpappe abbauen, und an der Weiche die Ht von +3db auf +0db umstecken, das is mir zuviel

Das Pochen wurde durch den Hochpass beseitigt ...
Autor: koenigstiger25
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann...

denk dran, das System mindestens 20 - 30 Stunden einzuspielen...
www.jr-labs.com
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, sowas geh ich schon ruhig an ...

Aber komm ja grad von einem treffen und bein heut bissl Auto gefahren, das mit dem Hochpass is nix ... hab den ja bei 100Hz ... das lass ich nich so, da hab ich ja vorn gar kein bass ...

muss ich nochma schaun

Momentan klingt der LS der am Radio is schöner ...
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nachdem ich nu 3h die LS erst einmal vorsichtig mit einem 100Hz Hochpass eingespielt hab, hab den Hochpass auf 55Hz geregelt und die machen ganz gut Bass im unteren Bereich=) Bin zufrieden.
Autor: koenigstiger25
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag ja, mindestens 20-30 Stunden einspielen lassen oder noch mehr - da geht dann noch einiges...

übliche Trennfrequenz fürs FS liegt bei 80Hz - 100Hz, den Rest macht der Sub... ;-)

Bearbeitet von - koenigstiger25 am 22.04.2007 00:11:33
www.jr-labs.com
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch grad gesehn, dass man das Kick auch bei 80hz abregeln MUSS, also werdsch mal wieder paar HZ hochgehen^^

PS: Ja ich mach ruhig ... bin gespannt.

Kannst mir ma eig erklären, wieso man ein FS 20h einspielt? Dachte dass is nur, dass der Leim und die Membran langsam weich wird? Da dürften doch auch 3-4h reichen?
Autor: koenigstiger25
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es dauert halt, bis die Membran richtig beweglich wird und "ordentlich" Hub machen kann...

Ich habs bei mir echt deutlich gemerkt - erste Veränderung nach ein paar Stunden aber das hielt an, bis das System so 25 Stunden eingespielt war - das System wird mit der Zeit immer besser und pegelfester... ;-)
www.jr-labs.com
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich hatte das ja schon recht lang am radio und da hab ich den Unterschied auch gemerckt.

Aber ich werd die nun langsam an die Leistung gewöhnen ...

Hab bei den Germanium gelesen, dass die am Anfang komisch klingen, dann nach 5h ok und nach 25h entfalten sich diese erst ... da kann ich mich ja freuen=)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile