- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FaulerSack Date: 16.04.2007 Thema: Ventile tot ? ---------------------------------------------------------- hab seit dem winter so ein dumme rattern vom motor. manchmal ist es da manchmal garnicht manchmal leise manchmal laut. ich denke wenn ich viel fahre autobahn etc hört man es kaum. und wenn man es dann hört macht es nur tik tik tik tik 10 sek pause nach fängt es wieder an. meine kupplung ist im arsch das weiss ich aber damit hat es nicht zu tun. ziehen tut er meiner meinung nach noch recht sauber ohen zu ruckeln oder sonst was. zwar nicht mehr so gut aber das liegt denk ich daran weil ich neuen luftfilter brauch da der jetztige ziemlich tot ist. bitte helft mir weiter und sagt mir das es nicht die ventile sind :( will mein baby nicht abgeben. es handelt sich um ein 328 bjh 96 .. 200 runter danke |
Autor: mopardealertk Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnten auch die hydraulischen Ausgleichselemente sein (kurz Hydrostößel) oder Geräusche von der Vanos oder auch Kettenspanner ermüdet. Wenn er Leistung hat sind Ventile fast auszuschließen, ggf. Kompressionsmessung durchführen lassen. Den Lüfter und die Kupplung würde ich in jedem Fall wechseln lassen, sonst wirds irgendwann richtig teuer. mfg Mü BMW Fahrzeughistorie: EZ´87 E30 318i M10, EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA |
Autor: FaulerSack Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnelle antwort .. lüfter? warum lüfter? Hydrostößel ? auch teuer ? einer von der werkstatt meinte ma das es am vanos liegen kann ... aber da kamm nur beim drücken ein geräusch und er meinte es ist der vanos |
Autor: mopardealertk Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach Luftfilter!!!! Ich hab Lüfter gelesen, sorry. Die HydraulischenVentilspielAusgleichselemente (Hydrostößel) klappern stark wenn sie nicht mehr genug Öl bekommen bzw. defekt sind. Sie sorgen dafür das sich das Ventilspiel zwischen Nocken und Ventil nicht verändert (termische Längenänderung des Ventils). Die VariabeleNockenwellenVerstellung (Vanos) sorgt dafür das sich je nach Drehzahl die Öffnungszeiten von Einlaß- und Auslaßseite (bei Dir nur einlaßseitig) ändern. Falls die Vanos defekt sein sollte oder Geäusche macht am besten zu einer BMW-Werkstatt und mal prüfen lassen. MfG Mü BMW Fahrzeughistorie: EZ´87 E30 318i M10, EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA |
Autor: FaulerSack Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kriege jetzt die tage kabel für den TIS da werd ich mal selber schaun |
Autor: mopardealertk Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das TIS ist ein Handbuch für die Werkstatt (TechnischesInfoSys.), dafür brauchst Du kein Kabel. Falls Du das Diagnosetool meinst wird Dir das bei einem mechanischen Defekt nicht viel verraten. MfG Mü BMW Fahrzeughistorie: EZ´87 E30 318i M10, EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA |
Autor: FaulerSack Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine dvd solls sein Bearbeitet von - FaulerSack am 16.04.2007 13:12:01 |
Autor: mopardealertk Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, auf der DVD ist das TIS drauf, auf dem Rechner instalieren und schon hast du Zugang zum Werkstatthandbuch, vielleicht findest Du was zu Deinem Prob. MfG mü BMW Fahrzeughistorie: EZ´87 E30 318i M10, EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA |
Autor: FaulerSack Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn nicht fahr ich mal eben 700 km zu dir rüber :D |
Autor: mopardealertk Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein Thema :D BMW Fahrzeughistorie: EZ´87 E30 318i M10, EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA |
Autor: FaulerSack Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- war jetzt bei einem freund von bmw er meinte auch das gleiche wie du das es eventule die hydrostößel sind. Zwar kamm diese geräusch nicht mehr wo ich bei ihm war aber wie ich es beschrieben habe meinter er das gleiche. Hoffe es wird mich nicht viel kosten |
Autor: mopardealertk Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab damals bei meinem E36 320i Touring die Zylinderkopfdichtung erneuert und Hydrostößel und Umbau-Vanos gleich mit gemacht, hatte das Werkzeug von BMW. Mit bisschen Ruhe und Geduld ne schöne Arbeit, aber da die Nockenwellen raus müssen wirds wohl ohne Spezailwerkzeug für Vanos etc. nicht so einfach. Problem ist auch der Hydrostößelpreis ich glaub damals waren es um die 25EUR pro Stk. bin mir aber nicht sicher und Du brauchst 24Stk. davon, einzeln würd ich das nicht machen, wenn schon die ganze Arbeit, dann alle wechseln! Von der Arbeitsleitung beim :) mal ganz zu schweigen, wird also nicht billig werden. MfG Bearbeitet von - mopardealertk am 19.04.2007 11:31:51 BMW Fahrzeughistorie: EZ´87 E30 318i M10, EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA |
Autor: FaulerSack Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow na supa du hast es auch noch selber gemacht ich werd wohin schicken müssen :(( hörma pennste eigentlich im FOrum :D:D |
Autor: mopardealertk Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, hinten bei den Fotostories hab ich ein Plätzchen gefunden wo es ziemlich gemütlich ist :)) Ich sags mal so, wenn Dein Wagen schon ein paar km drauf hat und das Geräusch nicht schlimmer wird dann laß es, wenns schon richtig laut ist, versuch den Motor nicht so hoch zu drehen, ist nicht gut für die Ventile. MfG Mü BMW Fahrzeughistorie: EZ´87 E30 318i M10, EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |