- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was ist dieses Auto Wert? (Autoscout) - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: realdealchekka
Date: 16.04.2007
Thema: Was ist dieses Auto Wert? (Autoscout)
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab ein Auto gefunden, welches mir echt gut gefällt, nur ist die Frage, wie verhält sich der Preis?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3bobaf4szyk

Ist es sein Geld wert?

Danke


Antworten:
Autor: Ich mag 3er
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis ist soweit ok.
Sicher sind da noch ein paar Hundert Euro Spielraum.
Ist ein Privatangebot, wie es scheint.
Bei BMW würder sicher 16ooo kosten.
Allerdings hätte man dann Euro-Plus Garantie, was bei einem Diesel immer anzuraten ist, da teuere Reparaturen lauern.

.
Autor: realdealchekka
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst Euro Plus?
Wäre das eine Art Gebrauchtwagengarantie? Auch auf Ersatzteile?

Also ca. 300-400 Euro geht der noch runter!

Meint du für das Baujahr und die Kilometer ist der Preis echt ok?

Vorteile hat er ja einige... vorallem das M-Paket 2!"

Danke
Autor: Ich mag 3er
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis ist ok. Schau mal bei Schwacke oder bei mobile.de
Du musst natürlich die Ausstattung addieren.
Das Auto hat über 30 000euro gekostet.
Ist es denn ein Händler?
Also die normale Gebrauchtwagengarantie, die der Gesetzgeber vorschreibt deckt nichts großartig ab.
Die Euro-Plus Garantie deckt einen ganzen Katalog von Reparaturen ab und macht sich bezahlt.
Viele Händler nehmen für diese Garantie Aufgpreis. Bei BMW heisst sie Euro-Plus. Es gibt viele Namen für diese Car-Garantie.
Im Schadensfall zahlst du je nach KM Stand des Fahrzeuges einen Eigenanteil auf das Material.
Ich hatte den LMM kaput. Von den 320 Euro Gsamtkosten habe ich 24 euro selber bezahlt.

Gerade beim Diesel, wenn der Turbo mal schlapp macht z.B. ist man daa schon gut bedient, wennn man Garantie hat.


.
Autor: realdealchekka
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein Privatmann
Autor: Ich mag 3er
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dachte ich mit. Beim Händler wäre der mit Garantie Paket auch für das Geld nicht zu haben.
Ist er aus erster HAnd und lassen sich erfolgte Inspektionen und Reparaturen belegen?? So kann man das Risiko doch etwas eingrenzen..
.
Autor: realdealchekka
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er sagt für alles was gemacht wurde, sind Beläge vorhanden, zumindest für die neuen Bremsen, Reifen, Scheibe usw.

Scheckheftgepflegt ist er auch, ist aus 2 Hand.
Autor: realdealchekka
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie findest du diesen?
Hat halt weniger Ausstattung

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3kieyvuow3v
Autor: Ich mag 3er
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alo ich würde als Käufer eben drauf achten, ob Verschleißreparaturen schon erfolgt sind.
Ist es noch die erste Kupplung?
Wenn ja, so ist die bald fällig.
Bei 135 oooKM kann es auch sein, dass noch gar nichts war, ausser die Bremsen, die aktuell gemacht worden sind.Dann kommt das alles noch!
Würde auch das Auto in einer Werkstatt oder beim ADAC checken lassen.
Schau dich auch noch weiter um und mache dir keinen Druck.
Ist ein geiles Auto...
.
Autor: realdealchekka
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, hat ja grad neu TÜV bekommen...

Wie findest du den zweiten?
Autor: Ich mag 3er
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mal bei dem 2. auto den händler anrufen und nach scheckheft, anzahl der vorbesitzer usw fragen.
ist für ein fl modell ein guter händlerpreis auf dem ersten blick.
hat natürlich nicht die opitik.
.
Autor: Ich mag 3er
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das er gerade neuen TÜV bekommen hat ist aber kein Garant für Mängelfreiheit!!!

.
Autor: AlessandroFashion
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tüv neu heisst nicht dass der Wagen auch wirklich Tüv-Gerecht ist.

Viele Händler haben einen Tüv-Fritzen an der Hand, der ihnen die Wagen durch den Tüv bringt.

Das hat auch den Vorteil, dass der Kunde erst in zwei Jahren vorfahren muss - zum Tüv.

Eventuelle Mängel fallen also erst später auf
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: Ich mag 3er
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das ist ein Problem.
Viele Plaketten werden durch die DEKRA beim Händler geklebt, die der TÜV nicht kleben würde.
Habe auch schon oft gehört, dass viele Prüfer irgendwann nicht mehr kleben dürfen.
Oder bei ATU.
da sollen die DEKRA Prüfer fleißig beim Umsatz mnithelfen, indem sie Fahrzeuge bemängeln. Also Mängel ausweisen, die man eigentlich hätte durchgehen lassen können, oder wo eine Notiz im Tüvbericht gerreicht hätte.
Ich hatte meien 36er coupe damals mal bei ATU zur Tüv Abnahme.
Als ich ihn abholen wollte, war nichts mit Plakette, nur ein Kostenvoranschlag von damals 1400 Mark.
Hab dann das Auto in einer freien Werkstatt machen lassen. Also querlenker neu(typischer BMW MAngel beim TÜV) und die Abhname dann für um die 700 Mark.

Genauso mit Vosicht sind die Gebrauchtwagenzertifikate der Händler zu genießen.
Da wird von einem DEKRA Mitarbeiter abgehackt, was das Zeug hält und der Kunde meint, dass er ein Mängelfreies Fahrzeug hat.
Nur der Händler hat mit diesem Zertifikat seine gesetzl. Garantie eingeschhränkt.

.
Autor: thuns
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spam!

Bearbeitet von: LatteBMW am 15.02.2015 um 18:06:31
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 15.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den Plaketten kann ich so nur bestätigen. Mein ehemaliges Auto (vw eos) wurde von einem Dekra Mitarbeiter als Unfallfrei eingestuft. Zum Schluss kam raus das dieser wagen mit 44 Teile im Austausch, repariert wurde. Erst durch Zufall rausgekommen beim Vw Händler, weil er die Historischen Daten ausgelesen hatte. Allerdings wenn er wo anders repariert wurde, Tja dann geht's halt nicht.
Autor: joecrashE36
Datum: 16.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach über 8! Jahren völlig irrelevant, zumal
da auch mal wieder Gewährleistung und Garantie verwechselt wurden.
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile