- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dazo3e Date: 15.04.2007 Thema: Lenkrad Schlackert von 70-90kmh ---------------------------------------------------------- hallo , erst mal in den anderen beiträgen kann ich nix mit anfangen , kann nicht alles tauschen biste ja locker nen 1000der los !!! so problem , lenkrad zittert von 70-90 kmh , beim bremsen nicht , an denen liegt es nicht an den spurstangen auch nicht 4 neue reifen sind drauf , felgen sind in ordnung , 17 zoll mit 215.40. habe surplatten drauf , ich und mein meister haben schon gesucht un d nix gefunden , der sagt ich soll die naben neu machen !? hä was ,!!! BITTE BITTE ich brauche hilfe , das ist nicht zu ertragen BITTE in den anderen beiträgen kann nich nicht mit arbeiten die schreiben immer was anderes!!!! is mein erster bmwTextText Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.04.2007 19:58:51 |
Autor: Truckerteddy Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass deine Vorderräder noch mal neu wuchten. Eventuell die Reifen noch mal von den Felgen lösen und die Reifen etwas drehen. Die meisten Reifen haben auf der Wand einen farbigen 6 mm großen Punkt. Der soll da sitzen, wo das Ventil ist. Gruß Theo BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: dazo3e Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh habe ich schon selbst gemacht , bin mechaniker , aber brachte nix , das lustige is ja warum nur von 70-90 kmh danach is es nicht mehr das finde ich komisch , ich kenne mich nur mit honda aus ;-) das ist das problem |
Autor: Truckerteddy Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es mit der Mittenzentrierung deiner Felgen aus ???? Zu den Felgen werden meistens Plastigzentrierringe mitgeliefert. Sind die bei dir montiert ???? Wenn die fehlen, entsteht das flattern zwischen 70 und 90 am Lenkrad. Gruß Theo Bearbeitet von - Truckerteddy am 15.04.2007 21:25:24 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: DoubleH Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schauts mitn Spurstangenköpfen aus? Sind die noch gut? Genauso wie alle anderen Lager an der VA? |
Autor: dazo3e Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh mit den ringen gucke ich mal , die lager sind alle in ordnung , letzte woche erst tüv gemacht |
Autor: benni_e30 Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mahlzeit, kann mich Truckerteddy nur anschließen. wenn du ein zittern BIS 100 km/h hast, sind es meistens die Reifen vorne, AB 100 km/h sind es die hinteren Reifen. Hab das gleiche immer bei 130-140 gehabt. Hintere Reifen neu gewuchtet und alles ist gut. |
Autor: dazo3e Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber die reifen sind 5 tage alt , gewuchtet sind sie auch , sogar 3mal von vorne nach hinten auch schon getauscht immernoch das gleiche |
Autor: dazo3e Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() ![]() |
Autor: dazo3e Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- JUhu ES IST WEG ; ES WAHREN DIE ZENTRIERRINGE JUHUTextTextTextText DANKE JUNGSSSSSSSSSSSSSSSSss |
Autor: Truckerteddy Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freu Ab und zu kann man mir auch was glauben. Gruß Theo BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: TheNitroB Datum: 08.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ein ähnliches problem: wenn ich zwischen 90 und 110km/h schnell unterwegs bin, fängt auf einmal die komplette karosse! an zu zittern, NICHT NUR das lenkrad ;-( haben gestern deshalb mal die vorderen felgen auf der wuchtmaschine neu ausgewuchtet, und gemerkt, dass sie beide (die eine mehr, die andere weniger) einen sichtbaren höhenschlag haben. naja, haben dann mal die hinteren felgen aufgespannt, diese waren beide in ordnung, lediglich neu ausgewuchtet und dann die vorderen und hinteren felgen getauscht. bei der anschließenden testfahrt war das "wackeln" auf gerader straße größtenteils verschwunden, aber in schnelleren kurvenfahrten (wieder 90/100kmh) ist es umso stärker vertreten! (das dürfte ja theoretisch jetzt nicht am höhenschlag der nun hinteren felgen liegen?!) habe da noch ne vermutung: wenn das fahrzeug aufgebockt ist, ich mal an den rädern wackle, hat das lenkgetriebe ein deutliches spiel; -aber wenns das nun ist, müsste es sich doch stärker aufs lenkrad als auf die karosse auswirken?! hat jemand tipps, was es sonst noch sein könnte? [felgen sind originale BBS kreuzspeiche 15"] „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Pure E39 Power Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. lenkung hat nur dann spiel wenn die servopumpe nicht arbeitet 2.ein höhenschlag wirkt sich vorne wie hinten gleich aus--> vibrationen 3. könnte dein Kardanwellenlager ausgeschlagen sein 4. prüf deine querlenkerlager vorne und domlager, die machen mit zunehmendem alter auch gern mal probleme weil die zu weich werden Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: TheNitroB Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. leuchtet mir ein, is klar --> könnte man ja als grund ausschließen. 3. glaub ich gleich gar nicht, wegen den symptomen, wann dies auftritt 4. querlenkerlager sind fest und sehen gut aus, sicherlich mal gewechselt worden (tüvler hat dran gehebelt --> kein spiel bzw. zu weich!) domlager auch i.o. 2. is dann immer noch der grund, der am wahrscheinlichsten wäre. aber wie gesagt, laut erfahrungsberichten kommt das zittern bei den "niedrigeren" geschwindigkeiten von der vorderachse, bei den höheren ab 130 von hinten. bei nem höhenschlag hinten kann man sich ja auch leicht vorstellen, dass es zu vibrationen kommen kann ;-) aber wieso dann nur bei kurvenfahrten?? in wie weit wirken sich eine verstellte spur/sturz auf diese symptome hin aus? jemand erfahrungen dergleichen? gruß nico Bearbeitet von - TheNitroB am 10.09.2007 16:54:42 „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Pure E39 Power Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- spur kann zu vibrationen führen, sturz hingegen nicht.. was dann noch wäre wären defekte dämpfer.. die fangen dann in kurven an zu vibrieren.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |