- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 15.04.2007 Thema: stufenaufladung an nem benziner? ---------------------------------------------------------- würde mal gerne wissen, ob das funktionieren würde. die meisten "standart-turbos" für nen 328 ham ja soweit ich weiß n ordentliches turboloch. könnte man das mit nem kleinen lader füllen, der sich dann bei ner gewissen drehzahl abschaltet? bei manchen dieseln ist es ja schon so. warum nicht beim benziner? |
Autor: Starcrunch Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um Das Turboloch zu umgehen baut BMW beim neuen 335er wohl 2 Lader ein. Allerdings habe ich noch kein Biturbokit von der Stange zur Nachrüstung gesehen |
Autor: hero182 Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: biturbo is ja das du 2 gleichgroße lader hast und jeder wird von (beim 6-zylinder) 3zylindern befeuert. so ists auch biem 335i. aber um ein turboloch zu vermeiden hat bmw 2 sehr kleine und moderne lader gewählt. mir gehts darum, ob man nen großen und nen kleinen lader nehmen könnte. es gibt übrigens nen schweizer tuner, der ein bi-turbo-kit für nen 328i an bietet und glaub ich um die 340ps verspricht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: FRY Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar, möglich ist sowas grundsätzlich immer. porsche hatte das schon vor ewigen zeiten im 959. ist halt alles eine frage des geldes. sehr schwer stell ich mir dabei die software vor. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal nochn einfall: müsstest dann denk ma bei dem kleineren lader den abgasgegendruck durch ne kleine rohverengung ausgleichen aber gehen würdes theoretisch schon... Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was du meinst nennt sich "Registeraufladung" , ist auch nichts wirklich neues mehr. Prinzip ist wie schon erwähnt, zwei unterschiedlich große Lader, die sich ergänzen und so das "Turboloch" minimieren. Obbel hat das in irgendeinem recht aktuellen Modell drin, aber k.a. in welchem, meine da mal was gelesen zu haben. Sowas allerdings nachzurüsten dürfte unbezahlbar werden....... |
Autor: joecrashE36 Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Registeraufladung wurde auch beim Golf GT mit 170Ps bei 1.4l 240 Nm realisiert, Verbrauch zw. 7,3 und 9,9 L SP.Anstelle eines kleinen Turbo wurde eine Kompressor ver- wendet.Der Opel ist ein klassischer Turbo, allerdings angepasst.. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: FRY Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei opel ist das nur versuchsweise in einem vectra C im OPC trim verbaut worden. serienmäßig soll der motor im vectra D kommen. registeraufladung gibts in der serie nur bei wenigen fahrzeugen. z.B.: Porsche 959, BMW .35d und VW 1,4 TSI. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |