- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46-320-peter Date: 13.04.2007 Thema: Wie am besten Turbo schonen? ---------------------------------------------------------- Hallo an alle Da so viele Probleme mit Turbo ihres Wagens haben und da es ja eine Menge Geld kostet es zu reparieren dachte ich mir dass wir alle Infos und Erfahrungen hier sammeln wie man turboschaden verhindern kann. So dass dann jeder bei Bedarf hier Nachlesen kann. Es soll sowas wie ein Lexikon seinn dachte ich mir. Was meint ihr? Oder findet ihr das unnötig? Gruss |
Autor: Juergen8850 Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wurde schon mehrfach besprochen! Immer schön warm und kalt fahren und nachlaufen lassen beim abstellen. Gruß |
Autor: Monti Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ölstand-wichtig Ölservice-wichtig und immer vernünftiges Öl reinkippen,am besten longlife-Öle. Dann die Antwort vom Juergen8850 dabei,dann fährste net schlecht. Gruß Monti |
Autor: Snake696 Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann kann nichts falsch laufen ... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: E46-320-peter Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heisst genau nachlaufen lassen? heisst das nach dem man geparkt hat Motor noch laufen lassen und erst nach paar Minuten dann motor abstellen? |
Autor: Airborne Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du an dein eigentliches Fahrziel rankommst fährste so 5km vorher schonmal Piano. Am Ziel lässte den Motor so 10Sec im Stand laufen, bevor du ihn ausmachst (eine Minute und mehr sind schon übertrieben!!) Sinn davon ist, das heiße Öl aus dem Turbolager zu kriegen, welches anonsten im Lager verkokt und somit irgendwann einen Schaden hervorrufen kann. MfG |
Autor: Yuto Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine frage zu diesem thema habe die suche hier schon benutzt, was heißt warmfahren denn so wirklich weil wenn der turbo erst ab 1700 anspringt nützt es ja ncihts wenn ich die ganze zeit höchstens 1500 fahre und der turbo hat nix von also mit wieiviel umdrehungen höchstens sollte man den turbo warmfahren, wäre echt wichtig weil ich in der sache verzweifelt bin zur zeit fahre ich bis der motor warm ist höchstens 2000 meistens aber deutlich drunter 1500 oder so aufjedenfall langsam genug das sich alle hintermir ärgern :) |
Autor: Airborne Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Turbo wird auch so warm! 1.Sitzt er direkt im Abgasstorm, welcher im Normalfall ja etwas über Zimmertemperatur liegt (pack mal mit der Hand an den Kümmer nach 10 Minuten fahren!) 2.Wird der Turbo konstant mit Motoröl geschmiert, welches sich im Fahrbetrieb auch etwas erhitzt. Du kannst schon "etwas" schneller fahren, nur halt Drehzahlorgien (soweit das bei nem Diesel möglich ist) und Vollgas die ersten Km vermeiden. MfG |
Autor: Yuto Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank für die antwort jetzt weiß ich wie der turbo warm wird und wovon das abhängig ist :) |
Autor: Frank1980 Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, kann die tips hier nur bestätigen ! meiner hält jetzt schon seit 90000 km und klingt noch wie am ersten tag - trotz regelin - tuning auf knapp 240 ps. ist wohl kein montagsauto. weiss jemand ob man sich irgendwie über den zustand des turbos vergewissern kann ? kann man da irgendwo reingucken und sagen "ja, der is noch ok us.." hab nämlich bald die 100.000 - er inspektion. gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |