- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rekrul Date: 13.04.2007 Thema: Focal entäuschung ---------------------------------------------------------- Hallo, habe heute meine Focal Polyglass 130V2 (kosten neu 199€) in den Fußraum eingebaut. Ich muss sagen, bin absolut enttäuscht. Die ORIGINAL!! Boxen von meinen Eltern (Opel Safira!!), von nem Kumpel (VW Vox!!) etc. hören sich alle besser an. Das ist ein Kompo-System und läuft über ein Alpine Radio. Sobald ich etwas lauter mache wird der jämmerliche Bass wirklich "unanhörlich". Ich weiß, mit richtig Bass kann ich bei 13ern nicht rechnen, aber man wird jawohl noch laut machen dürfen?? Hab ich das evtl. falsch eingebaut oder hat hier noch wer solche erfahrungen gemacht? Bin echt sauer. thx für alle antworten |
Autor: msk1206 Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Sind eigentlich Mitteltöner ;-) und mit 60Watt/sinus müssen an eine Enstuffe dran. Gruß Alexander ! |
Autor: reaver Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Wunder,wenn man die nur mit dem Radio betreibt. Gönne ihnen mal einen Verstärker und du wirst bestimmt zufrieden sein. MFG: Sven Bearbeitet von - reaver am 13.04.2007 21:05:58 http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Rekrul Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ändert sich denn da auch der Sound, nicht nur die Lautstärke?? PS: Die oben aufgelisteten schrottkarren haben mit sicherheit auch keinen Verstärker.... |
Autor: msk1206 Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Original LS sind auf jewaliges System angepasst, daher klingen die besser (wenn leise) Endstuffe bringt's 100% Gruß Alexander ! |
Autor: reaver Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da liegen Welten dazwischen sobald du die Teile an einen Verstärker dran hängst. Die Originalen Lautsprecher haben halt einen sehr hohen Wirkungsgrad und desshalb lassen sie sich dadurch auch mit dem Radio betreiben. Denn bei einem hohen Wirkungsgrad wird nicht so viel 'Watt' Leistung verlangt. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Rekrul Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, wollte eigentlich mit Endstufe noch warten bis Sub reinkommt, aber werde denkich mal nächste Woche gleich eine hohlen. Bin ja mal gespannt |
Autor: reaver Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber bitte keine E-bay Stufe für 50€ da ist das Geld raus geschmissen. Sollstest am besten so 200-250€ Einplanen für was gutes oder halt auf was gebrauchtes zurückgreifen. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: minimal Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die müseen sich auch erstmal richtig einspielen |
Autor: Maveric Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausserdem schön abdichten da unten! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Rekrul. Was für ein Radio ist es denn genau? Das Problem ist oft meistens-> dass Frontsysteme aus dem "Zubehörbereich" eher dafür gebaut worden sind ab 80-100 Hz ordentlich zu spielen . Originale Lautsprecher müssen den kompletten Frequenzbereich abdecken. Dafür tun sie das auch nur in einer sehr geringeren Lautstärke. Wo hast du die Focal her ? Hat dein Radio eine Frequenzweiche ?? gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: koenigstiger25 Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die denn vernünftig verbaut? Ich vermute fast, dass Du nen akustischen Kurzschluss hast... www.jr-labs.com |
Autor: Rekrul Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für die Tips erstmal! Also ist schon gedämmt, zwar nicht professionell aber schon ok. (Matten waren schon drinne vom vorbesitzer) Frequenzweiche hat es, ja. Die Focal hab ich gebraucht geholt bei Ebay. (natürlich 100% positiv Händler, bin da vorsichtig) Akustischer Kurzschluss sagt mir im Moment garnichts sry. Das Radio ist Alpine cde 7860R mit 2x40 Watt. Thx |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich ziemlich alt an das Radio. Weisst du ob es eine Frequenzweiche hat ? gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: big_jackazz Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du evtl. mal die Möglichkeit mit ner Endstufe zu testen? z.B. von nem Kumpel oder so? ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Neue" LS haben ein niedriegeren Wirkungsgrad, da diese auf höhere Belastungen ausgelegt sind und somit alles etwas robuster und nich so "fein" ist. Du drehst garantiert das Radio saulaut und dann kommen die ins Clipping ... Du wolltest doch eh ne Endstufe holen?! Die wird mit Sicherheit abhilfe schaffen. Aber gesagt sei: Meine Rainbows klangen am Radio auch wirklich gut und laut genug waren die auch (natürlich nach dem Einspielen) Und du weißt eh ne bei so gebrauchtem zeugs wie damit umgegangen wurde. Das kann schnell in die Hose gehen ... |
Autor: Rekrul Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist mitlerweile (die Wut bissel abgeklungen) aufgefallen, dass sich die Focal nur in den Höhen gut anhören. Bass fehlt irgendwie komplett. Höhen Top, Bass Flop.... :( |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :)) Eigentlich sagt man dem Focal eher nach , dass sie im Hochton ziemlich schlecht sind. Wie hast du sie eingebaut ? Nimm mal diese Lautsprecherabdeckung ab, dreh mal das Radio etwas lauter und fass mal den Korb des Chassis an. (nicht den Membran) Wichtig ist , dass der Korb ruhig bleibt und sich nicht bewegt. Sonofil hinter dem Chassis wäre auchnicht verkehrt. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Rekrul Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst also, die LS sollen komplett an die Dämmung ran? Also wirklich soviel dämmen das man die reindrücken muss? Die andere Dämmung also dann komplett raus. Das mit den guten Höhen maybe Wunschdenken kA... Ob das dann soviel bringt? Morgen mal schauen auf jeden Fall. thx |
Autor: koenigstiger25 Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mach mal ein Foto vom Einbau... :-) www.jr-labs.com |
Autor: kriesel Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also irgentwas läuft schief, das Radio hört sich ziemlich alt an wenn es schonmal nur 2x40 Watt Maxleistung hat... Kauf dir eine kleine Audison SRX 2 Kanal bekommst schön für unter 200 Euros, ordentliche verkabelung und einbau und das Focal klingt auch gut. Basstechnisch darfst du nie einen 13er mit 16er vergleichen.... Dafür brauchst du nen Sub. Focal klingt nicht vergehrt wenn man den richtigen Amp und aussrichtung hat. www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop hab auch die Audison srx2, is ne feine Klangendstufe und fürs FS reichts dicke ... Aber wie gesagt, 4-Kanal wär auch ne Lösung |
Autor: kriesel Datum: 15.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo ne 4 oder 3 kanal son SRX geht auch aber wichtig is halt ne warm klingende endstufe ist sehr wichtig www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Rekrul Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute von nem Kollegen gehört, das er mal seine LS falsch polig angeschlossen hat. Dann kam zwar Sound raus, aber sehr schlecht auch ohne Bass. Er meinte halt, ich solle mal die + und - Kabel vertauschen. (Also das markierte Kabel in - Pol) Ist das Sinnvoll? Soll ich denn Sonofil soviel reinmachen, dass ich die LS ein bisschen drücken muss? thx Bearbeitet von - rekrul am 16.04.2007 14:09:29 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Sonofil erhöht im Prinzip das Volumen, was bei Lautsprechern sicher nicht verkehrt ist. Wenn ich mich nich täusche kann man da so viel reinmachen, dass der Magnet dran kommt. Ne verpolung würde bedeuten, dass der Lautsprecher in die "falsche" Richtung los schwingt |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonofil bitte nur leicht reinlegen. Auf keinen Fall stopfen. Dass mit dem Verpolen der Chasiss probier mal aus. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Rekrul Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab heut mal an der Frequenzweiche die Pole vertauscht, hört sich genau so an wie vorher.... Wozu gibts dann + und - frag ich mich Macht sonofil denn viel aus? wenn ja hohl ich mir das morgen mal |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habsch do schon geschrieben^^ mit + und - vertauscht du die richtung wo der magnet losschwingt^^ glaubst mir auch nix;) |
Autor: kriesel Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke nicht das sonofil allein dein probelm lösst www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein nich allein ... AMP |
Autor: Rekrul Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber hört sich doch genau gleich an, oder kommt mir das nur so vor... |
Autor: Computerschrauber Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, es hört sich bei nur einem Lautsprecher gleich an. Das liegt daran, das du mit dem verpolen nur erreichst, das der Lautsprecher beim Signal sozusagen nicht raus sondern rein schwingt. Für dein Gehör wäre das bei nur einen Lautsprecher auch vollkommen wurscht. Das Thema kommt zum tragen, wenn mehrere Lautsprecher zusammen arbeiten. Wenn du z.B. einen Lautsprecher verpolst und den Anderen nicht, erzeugt der eine eine Positive Welle und der Andere sozusagen eine Negative - wenn die Aufeinandertreffen ergibt das Theoretisch 0. In der Praxis wird dieses Verhalten aber durch sehr viele Faktoren beeinflusst - z.B. Hindernisse im Schallweg, Reflexionen, Entfernungen, Produktionsstreuungen, etc... Meist merkt mans nur daran, das die Bässe sich gegenseitig schwächen und die Lautsprecher sich im Zusammenspiel "dünn" anhören. Andererseits kann man manchmal bei schwierigen Einbauten durch verpolen ware Wunder bewirken, da man somit Störungen durch die Innenraumakustik "geradebiegt". Gerade ein verpolen der Hochtöner zu den Mitteltönern ist hier beliebt. Für Subwoofer gibt es extra Module, mit denen man die Phase nicht nur um 180 Grad drehen kann ( Verpolen ) sondern Stufenlos variieren kann. Zu deinen 13er Focal: Bitte Bitte auf keinen Fall mit OEM-Lautsprechern vergleichen, die Auslegung ist komplett anders. Die OEM-Lautsprecher müssen mit der Radioleistung immer den gesamten Bereich wiedergeben und sind sozusagen Allround ausgelegt, was Abzüge in Belastbarkeit, Klangtreue, Impulsverhalten etc... ergibt. Deine 13er Focal werden Als Mitteltöner mit guter Stimmen- und Höhenwiedergabe ausgelegt sein und durch die Linearisierung des Frequenzverlaufs keinen so guten Wirkungsgrad haben - ergo du brauchst einen Verstärker und einen Subwoofer um den Bass darzustellen. Mit Sonofil kannsst du Stopfen soviel du willst, du wirst keinen Hörbaren Unterschied bemerken. Sonofil oder auch Andere Dämmwatte wird wenn überhaupt nur Locker gezupft in einem Lautsprechergehäuse verwendet um das Akustische Volumen um max. 20% zu erhöhen. Diese Volumenerhöhung wird aber aus keinem 13er ein Bassmonster machen, da die Substanz zum aufbauen fehlt. Bei einem großen Subwoofer wird es aber sehr wohl etwas bringen - sei es eine Verlagerung des Arbeitsbereichs nach unten ( Mehr Akustisches Volumen ) oder eine Verkleinerung des benötigten Gehäuses. Wichtiger wäre es festzustellen, das der Lautsprecher fest montiert ist - also die Montagefläche nicht zuviel mitschwingt und ganz wichtig, das du keinen Akustischen Kurzschluss hast. Akustischer Kurzschluss bedeutet, das die Luft, die vom Lautsprecher beim Einfedern komprimiert wird, direkt zur Vorderseite der Membrane fliessen kann, z.B. durch ein Loch im Gehäuse oder in der Verkleidung. Jetzt bitte nicht sagen viele Subwoofer haben aber auch Löcher ( Bassreflex ) im Gehäuse - das stimmt, jedoch sind diese Kanäle genau berechnet und Abgestimmt. Bearbeitet von - computerschrauber am 17.04.2007 00:07:36 |
Autor: roadrunner328 Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die focal 130v1 vorne und bin sehr zufrieden. wurden zuserst mit dem BMW-radio betrieben und war zu den original 100:1. gingen zwar nicht laut, weil das radio zumzerren begann. dann kam ein becker radio und es war wieder 100:1. heuer der Amp und es war wieder 100:1. also ich bin total zufrieden. die focal spielen knackig, schnell und präise. wären so eigentlich optimal fürs monitoring im studio. untenrum sind sie vielleicht etwas schwach. könnte man aber in einem richtigen gehäuse aber beseitigen. fürn bass habe ich was eigenes, was wirklich bums macht! :))))) also was ordentliches fürs cabrio. das mit dem verpolen hört man. am besten bei normalen LSP. da es zu auslöschungen kommt. diese können je nach anordung, bzw größe des gleichseitigen dreiecks unterschiedlich sein. das hängt mit der phasenverschiebung zusammen. im fachchargon nennt man das einfach: Phasenscheinerei. mit soch einem prinbzip arbeiten viele effekte (flanger, chorus, Phaser, etc... ) wo das erwünscht is und noch zusätzlich mit LFO's modeliert wird. probiere mal das umpolen. dann den amp (am besten mal von jemanden ausborgen). mfg flo ______________________________________________ frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ... |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Sonofil sollte es sich etwas voluminöser anhören. Es ist aber kein Heilmittel wenn ein grundlegender Fehler vorliegt. Und der scheint bei dir vorzuliegen. Die Focals haben normalerweise nen recht guten Wirkungsgrad , weswegen ich noch nicht ganz glaube dass es am der Leistung des Radios liegt. Du hast nicht zufällig die TMT´s an der Weiche dort angeschlossen , wo die Hochtöner rangehören ? Normalerweise solltest du das Kabel , welches zum TMT geht , an den Input der Weiche anschliessen. Von dort aus verteilst du die Signale zum TMT und HT. Hast du das so gemacht ? Gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- besteht auch die varinate dass das gebrauchte zeugs verheitzt is?! |
Autor: Rekrul Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Najo, habe halt die tmt an "woofer" angeschlossen, an "tweeter" liegen die HT, und das Radio halt ist an den übrigen + und - Pol. Kriege Anfang nächsten Monats ne AMP, dazu dämme ich nochmal. Wenn ich übrigens Bass hoch mache am Radio und laut mache, (also nicht wirklich laut so medium) krächzen die LS :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |