- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

startknopf einbauen..Klemme 61 D+ - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlackSpider
Date: 13.04.2007
Thema: startknopf einbauen..Klemme 61 D+
----------------------------------------------------------
Hi,
hab zwar ein Thread drüber gefunden, steht aber meine Frage nicht drin..
und zwar hab ich mir ein Startknopf bei D&W gekauft und jetz muss ich ein kabel bei der Lichtmaschine Klemme 61 D+ anschließen.. kann mir jemand sagen wo die ist oder gibt es dafür eine alternative??


Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.


Mann könnte aber auch einen alten Thread weiterführen, um das Thema mit allen Informationen zu vervollständigen.
Andere Leute würden sich später leichter tun, dann die Infos mit der Suchfunktion zu finden.



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.04.2007 10:30:39


Antworten:
Autor: Mike 316i
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso muss die Klemme angeschlossen werden???
Für die Funktion ist nur die 50(Steuerstrom Anlasser) nötig.
Mfg Mike
Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe!
Autor: BlackSpider
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmhh..steht so in der anleitung.. naja ich probiers dann ma so

Autor: jenss80
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das was in der Anleitung steht ist schon ziemlich richtig. Ich würde auch Klemme 61 als "Startsperre" verwenden. Also das du den Anlasser nicht starten kannst wenn der Motor läuft.
Autor: kiese
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evt. wird mit Klemme 61 D+ ein nochmaliges Starten verhindert. Weil wenn der Motor läuft, dreht auch die Lima mit. Und wenn man dann noch mal startet, ist dies tödlich für Motor und Starter.

Ich schätze mal, es ist die Ladekontrollleuchte oder ähnliches.

Bearbeitet von - kiese am 13.04.2007 20:53:45
<-- see on the left side
Autor: SuMo-Driver
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für Wahr ist es zwingend angeraten einen Wideranlaufschutz einzubauen.

Ansonsten kann man sich ein paar Anlasser und Co. schon mal ins Regel legen (irgendein Beifahrer wird da garantiert mal währen der Fahrt raufdrücken, und wenn man es zehmal verboten hat).

Dieser Wiederanlaufschutz unterbricht den Starterstrom vom Startknopf zum Anlasser (ist also nur ein weiteres Relais).

Wenn ich mich Recht an die Threads entsinne, steht in dem einen auch, daß hinter dem Tacho oder im Gewirr im Fußraum ein paar Kabel dann Plus führen, wenn der Motor läuft (was letztendlich wahrscheinlich auch bei Klemme 61D geschieht).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 13.04.2007 22:26:56
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: BlackSpider
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Antworten.. weis auch jemand, wo ich das kabel an der lichtmaschine anschließe oder im fußraum??
Autor: jenss80
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir das Kabel von der Kontrollleuchte nehmen und ein Relais einbauen.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde mir das Kabel von der Kontrollleuchte nehmen und ein Relais einbauen.
(Zitat von: jenss80)



Welche Kontrolleuchte meinst Du denn ?? Könnte der schwarzen Spinne ja weiterhelfen.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: jenss80
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ladekontrollleuchte.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Ladekontrollleuchte.
(Zitat von: jenss80)



Leuchtet die bei Dir ?? Wenn ja, da hat Deine Lima oder Lima-Regler einen Defekt.

Normalerweise ist die während der Fahrt nicht an, taugt also nicht als Wiederanlaufschutz.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 13.04.2007 22:52:47
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: jenss80
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, die Ladekontrollleuchte brennt doch nicht beim Fahren! Es ist ja so, dass sich die Kontrollleuchte im Stand Minus über die Lichtmaschine holt. Aber wenn der Motor läuft, liegt Plus an. --> Folge: Kontrollleuchte geht aus.

Nun muss am Steuerstromkreis einmal auf Klemme 85 die Klemme 61 angeschlossen werden, so dass nur ein geschlossener Steuerstromkreis vorhanden ist, wenn der Motor aus ist.


Gruß Jens


PS: Verbessert mich wenn ich was falsch gesagt habe!

Am besten du gehst zu einem Bosch Service und lässt dir das einbauen.
Autor: RM318i
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,


ja die ladekontrolleuchte führt bei laufendem motor +12V und kann daher sehr gut als schutz für ein erneutes drücken des startknopfes benutzt werden. hab das so auch schon eingebaut und funzt bestens!

mfg

Autor: shotar
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo genau(!) finde ich jetzt das Kabel von der Ladekontrollleuchte?
Autor: Doug 318Ti
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klemme 61 ist die Generatorkontrolle!!!

Mal im Schaltplan Gucken!!!!

No Time gehe jetzt pennen !!!!

Guck mal ob du hier weiter kommst ;)

KLICK

KLICK MICH

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 16.09.2007 23:26:24
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile