- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 323ci Date: 12.04.2007 Thema: 19" in verbindung mit mischbereifung ---------------------------------------------------------- darf man als mischbereifung vorne 235/35 auf ner 8,5x19(et35) und hinten 255/35 auf 9,5x19(et35) fahren???? was meint ihr muss man da am coupe karosseriemäßig machen? |
Autor: mclaren Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten müßtest du aber dann 255/30 -19 fahren sonst paßt es nicht. Hinten sollte gebördelt werden und vorne paßt es so. Je nach Fahrzeugtoleranz kann es auch sein das du hinten leicht ziehen mußt. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Individualist Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du darfst fahren 225 35 und 255 30 oder 235 35 und 265 30 235 und und 255 darfst du NICHT fahren weil der abrollumfang über 1,5% abweicht und das wegen abs,asr,dsc und was weiß ich noch nicht sein darf hab das thema grad letzte woche mit dem tüver analysiert 225 und 265 darfst du auch nicht fahren in kombination hinten kannten anlegen und leicht bördeln bei 255er kanns evtl sogar mit kantenanlegen reichen Wer schön sein will muß leiden!!!! |
Autor: MarcusMai Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber der 235/35 tanzt immer aus der reihe weil die abweichung über 1,6% ist, was macht die mischbereifung da für nen unterschied? macht doch kein unterschied ob ich dann nen 255 o nen 265 fahre auf der hinterachse, bei beiden liegt die abweichung minimal drunter bzw drüber. jedoch ist vorne immer wurscht....... oder habe ich da jetzt nen denkfehler? Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN.... |
Autor: xrider Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre bei meinen touring 8,5x19 zoll v. und hinten, 235/35 und 255/30 ohne probleme geht auch alles beim tüv einwandfrei trotz eibach 50/30 fahrwerk,... |
Autor: GPfirsich Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir genauso, habe die 235/35 und 255/30 Problemlos eingetragen bekommen und keine Probs mitm ABS und DSC. Wer später bremst, fährt länger schnell! ;) |
Autor: MarcusMai Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- musstet ihr tacho prüfen lassen? nicht angleichen! steht eigentlich in jedem gutachten drin das es gemacht werden soll bei der 235er bereifung.... Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN.... |
Autor: Armin328 Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem bei der Kombination 235/255 it eher optischer Natur: Die Flanke des Vorderreifens ist fast 6mm höher als die Hintere. Keine Ahnung, warum jemand diese Kombination aufzieht, wo es doch zwei passende gibt. (235/265, 225/255). JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Individualist Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht ja bei der 235 255 er kombi nicht um den abrollumfangsunterscjied zur serienbereifung,sondern um den unterschied zwischen vorn und hinten und da darf die kombi bei dsc abs etc eigentlich nicht gefahren werden weil die systemme dann nicht einwandfrei arbeiten können wegen der unterschiedlichen radgeschwindigkeiten... und ich kenne auch kein gutachten wo diese kombi drinsteht.... Wer schön sein will muß leiden!!!! |
Autor: BMWFAHRER Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also ich würde den 265 er hinten nehmen (hab ich auch) ist auch um ca.100€/stück billiger *gg* mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |