- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pioneer, Kenwood oder doch Blaupunkt? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlueMC
Date: 12.04.2007
Thema: Pioneer, Kenwood oder doch Blaupunkt?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich such immernoch n anständiges Radio welches folgende Punkte erfüllt.

- Bluetooth Freispecheinrichtung
- USB hinten um nen USB-Stick anzustecken
- Wechsleransteuerung
- 50w wären noch schön

Folgende Geräte hab ich mir angeguggt:

- Kenwood KDC-W7537U
Bluetooth muss extra gekauft werden sonst
denk ich is er gut.

- Blaupunkt Hamburg MP57
Nur 45 Watt. Scheußliche weiße Beleuchtung

- Blaupunkt Queens MP56
Gefällt mir optisch überhaupt nicht.


- Pioneer DEH-P65BT
Der scheint rundum perfekt zu sein.
Anpassbare Beleuchtung
USB BT Wechsler
Nur - Ist das Micro im Radio oder muss
das extra angebracht werden?
Ich kann nirgendwas was finden von dem
Radio außer auf der Homepage von Pioneer.
Was kostet der?

Kennt jemand einen der Radios und wie findet ihr die? Zu was würdet ihr tendieren oder kennt ihr noch weitere alternativen?

Danke für kompetente Antworten.

mfg
Blue
Mein 3er


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

darf es auch eine iPod Anbindung sein, statt USB?
Dann schau Dir mal das Becker Grand Prix 7990/7992/7993/7995 an.
Endziffer steht für Beleuchtungfarbe.
Oder das Grundig X350-BT...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BlueMC
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Carsten,

erstma danke für die Antwort.

Das Becker scheidet aus - gefällt mir garnicht und kein USB.

Das Grundig hört sich von den Daten her ganz ok an. Hast du Erfahrungen damit gemacht?
Bei Google konnte ich n Forum finden in dem die über das Radio mehr oder weniger abgelästert haben. Es soll eine langsame Reaktionszeit auf Tastendrücke haben und ein umständliches Menü.

Außerdem habe ich den Eindruck das ist ein sehr seltenes Gerät, bei eBay nur zwei Treffer.

Mal ne Frage am Rande. Ich möchte Das Radio erstmal mit den Original Lautsprechern im E46 betrieben. Später eventuell mit nem Rainbow System.

Ich hab im Forum hier gelesen, dass man im e46 einen einigermaßen akzeptablen Sound erzielen kann, wenn man das Original Radio durch ein qualitativ besseres und Leistungsstärkeres tauscht.

Deswegen tendiere ich zu dem Kenwood mit 4x50 Watt. Denkt ihr die 5 W pro Ausgang was dem Grundig fehlen machen da was aus?

Danke für Antworten!
Mein 3er
Autor: cxm
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nein, mit den Geräten nicht.
Ein Bekannter von mir will demnächst seine 4 oder 5 Firmenwagen mit dem Becker ausrüsten wg. Bluetooth Freisprecheinrichtung.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: NoIdea
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bin auch gerade dabei, mir das Blaupunkt anzuschauen.
Sieht soweit gut aus....

Achtung beim Pioneer:
Ich glaube USB kann das Teil nur mit einem Zusatz-Gerät,
welches an den IP-Bus gestöpselt wird.
Oder?

Wahrscheinlich hast Du aber Dein Radio schon.
Für was hast Du Dich entschieden?

Gruß
NoIdea
Autor: big_jackazz
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Deswegen tendiere ich zu dem Kenwood mit 4x50 Watt. Denkt ihr die 5 W pro Ausgang was dem Grundig fehlen machen da was aus?

Danke für Antworten!

(Zitat von: BlueMC)




Die Wattangaben bei einem Radio sind reine Marketingzahlen. die RMS Leistung bträgt höchstenfalls 4x13W, meistens aber noch weniger. Schau dir einfach mal ne 4Kanal Stufe mit 4x50W an, wie groß die im Vergleich zum Radio ist.

mfg
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: BlueMC
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,...

ich hab mich jetzt für das JVC KD-BT1 entschieden.
Ich habs noch nicht drin, liegt noch rum.

mfg
blue
Mein 3er




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile