- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ph0 Date: 11.04.2007 Thema: 318iS Kette gerissen? ---------------------------------------------------------- Hallo Community! :) Ich hab mir vor ca 2 Monaten einen E30 318iS zugelegt. Er hat jetzt etwa 164.000km drauf. Schon seit dem Kauf war bei etwa 2000 Umdrehungen ein Rasseln einer Kette aus dem Motorraum zu hören. Ich hab mir sagen lassen, das sei normal und nicht schlimm. Vor ein paar Tagen hat es aber angefangen und hat Drehzahlabhängig mal lauter und leiser gerasselt nachdem obwohl der Ölstand 3/4 war die Öllampe leuchtete (also war wohl der Öldruck nicht in Ordnung). Ich hab dann aus Angst an der nächsten Tanke mehr Öl reingekippt, etwas mehr als rein durfte (Verzweiflung ;)). Hab das Auto dann über's Wochenende stehen lassen und bin dann gleich zu nem bekannten KFZ-Mech. Der bestätigte mir dann dass die Steuerkette das Gerassel verursacht und dass das gewechselt wurde. Ich hatte mich vorher schon im Internet ausgiebig über das Rasseln beim iS informiert und wusste daher auch bescheid. Ich fragte ihn ob ich so noch weiter fahren kann, weil ich das Auto brauche um auf die Arbeit zu kommen. Er meinte dass 3500-4000 km so kein Problem wären, wenn man nicht hoch drehen lässt. Ich als Laie hab ihm das mal so abgenommen. Also bin ich heute vorsichtig bis zum Gehtnichtmehr zur Arbeit gefahren. Der Motor hat nicht über 2600-2700 Umdrehungen drauf gehabt. (Für mein Verständnis ist das "nicht hoch"!) Auf den letzten Kilometern auf dem Hinweg sind die Geräusche dann schon etwas lauter geworden. Hab mir aber nichts schlimmes dabei gedacht. (die Distanz sind etwa 40 Kilometer). Auf dem Rückweg nach etwa 10km fing dann die Öllampe wieder an zu brennen. Ich wusste ja dass sogar schon zu viel Öl drinnen war und bin daher mit niedrigerer Geschwindigkeit weiter gefahren, bis dann kurz danach das Lämpchen durchgängig brannte. Bei ca 80 im 5. Gang (~2300upm) auf eier vielbefahrenen Schnellstraße (wenns mal Scheisse läuft, dann richtig, wie immer!) ruckte mein 3er dann stark und es hört sich an als ob ich in den laufenden Motor den Anlasser gestartet hätte (lautes Schleifgeräusch), ich hab natürlich sofort ausgekuppelt und der Motor ging dann sofort aus. Ich hab dann am Standstreifen noch einmal kurz probiert anzulassen, aber ausser ein paar Fehlzündungen war nichts mehr rauszuholen.. Naja das Ende vom Lied war, ich musste abgeschleppt werden und jetzt steht der Wagen in der Werkstatt (aber nicht bei dem Trottel der mir den o.g. Tipp gegeben hat, übrigens). Ich wollt jetzt mal Fragen, was meint ihr: Ist der Motor noch zu retten oder sind die Kolben+Ventile wahrscheinlich über den Jordan? Hätte der KFZ-Meister, der mir sagte, dass das sicher noch hält, nicht wissen müssen, dass das wahrscheinlich reissen wird? Mir ist klar dass ich durch seine Aussage natürlich keine Ansprüche hab, aber ich wüsste es gern damit ich seine "Fachkompetenz" für die Zukunft einschätzen kann... Könnte mich zu Tode ärgern.. Ich hätte den Wagen stehn gelassen und mir Urlaub genommen, aber wenn mir ein Mann vom Fach versichert dass es lange genug hält.... Schreibt einfach mal bitte, was ihr meint.. Ich denke mal unter den Mitgliedern hier sind genug Leute mit Ahnung, die mir sagen können was Sache ist ;) Vielen Dank schonmal :) Bye, Matthias |
Autor: freaky2000 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, ist schon schade wie es gelaufen ist. Aber mal ganz ehrlich: Bei solchen Geräuschen und wenn man eh schon weis woher es kommt da fährt man doch nicht mehr! Auch nicht wenn es unbedingt sein musst. Dein Super-Mechaniker-Anwärter hätte auch recht haben können und es hätte noch "ewigkeiten" dauern können bis sich die Kette samt Motor verabschiedet. Er hätte dich aber auch schon darauf hinweisen müssen das es schon nach 100Metern zu ende sein kann. Im Zweifelsfall hätte er wohl besser nichts gesagt. Zur Reperatur: Um zu sehen was defekt ist musst du den ganzen Motor erst mal zerlegen: Kopf und Ölwanne ab. Ventile werden sicher einige Krumm sein, evtl. sind noch mehr Teilchen des Ventiltriebes ex. Vielleicht hat die Kette selber auch noch andere sachern Zerschrädert und teilchen und späne liegen in der Ölwanne rum. Und dann nochmal starten das hat wohl auch nicht zur Schadensbegrenzung beigetragen. Würde erst mal alles zerlegen zur Schadensfeststellung. Und lass hören was daraus geworden ist. |
Autor: ph0 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort :) Zitat: Hinterher ist man immer schlauer ;) Hab den Wagen auch keinen km bewegt bevor ich nicht diese Aussage hatte. Hätt ich gewusst, welches Risiko besteht (im Inet findet man nur Infos wie es funktioniert und wie man es repariert, aber keine Aussage wie schnell es kaputt gehen kann) hätt ichs natürlich stehn gelassen.. Zitat: Jep.. Als Laie kann ich mich nunmal nur auf die Aussage eines Fachmanns verlassen, daher sollte der auch überlegen, was er sagt :( Zitat: Ergo: wahrscheinlich irreparabel bzw unrentabel? Einen Ersatzkopf könnte ich noch kriegen, aber den ganzen Block zu bekommen, würde bestimmt zu teuer :/ Zitat: Ich wusste ja leider nicht genau was los ist, bzw. könnte nicht sicher wissen ob die Kiste nicht mehr läuft. Was könnte das nochmal für Schäden bewirkt haben? Bye |
Autor: Broznschwem Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit etwas Glück bekommst du ne taugliche Maschine für 200 Euro. Hast keinen Kumpel der sie dir einbaut? Bevor du ihn verscherbelst für wenig Geld würde ich erst mal alles zerlegen um das Ausmaß des Schadens festzustellen, dann kann man immer noch gucken was man tut oder ob es unrentabel ist. Ich hab auch oft brutal Pech, aber ich denke mittlerweile das das einfach dazu gehört, jedenfalls immer noch besser als mit Be... Neuwagen rumzugurken +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay du bist laie - aber dein kfz-kumpel ist entweder einfach nur blöd oder absolut ungeeignet für seinen beruf. sorry der harten worte aber es ist nun mal so, denn: wenn schon derartige geräusche zu hören sind und ich ein kleines bißchen ahnung habe welche kräfte an, im und um dem motor herum wirken würd ich keinem raten auch nur einen meter weiter zu fahren ohne eine genaue diagnose der geräusche ! vielleicht erwischst du den typen mal inner dunklen ecke...:-) naja...es ist schade um den motor... du sagst das er noch fehlzündungn gemacht hat...wahrscheinlich ist dann wohl die kette noch intakt denn ansonsten bewegt sich ja nix mehr...ich denke mal das es sich bei deinem problem eher um die ölpumpe handelt die wohl einen defekt hatte und nicht mehr genügend öl gefördert hat...ich würde vermuten das dadurch die nockenwellen ein ordentliches ding abbekommen haben...allerdings ist eine solche ferndiagnose sehr sehr schwer... alles in allem ist es ein sehr grosser schaden der auf jeden fall zu verhindern gewesen wäre! BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: ph0 Datum: 14.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du musst dich nicht entschuldigen ;) es ist ein bekannter und ich sehe das inzwischen genauso. Zitat: interessante idee.. würde ja auch passen.. immerhin hat die Öllampe ja vor dem Vorfall geleuchtet, und der Kettenspanner wird ja auch mit Öldruck betrieben? Somit war die Kette vielleicht okay, und war nur am rasseln weil der Spanner nicht mehr richtig funktioniert hat? Ja, als ich das eine mal versucht habe, ihn anzulassen, hat er noch den ein oder anderen Plopp von sich gegeben. Am Montag oder Dienstag weiss ich wahrscheinlich genau was Sache ist.. :( |
Autor: ph0 Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja also... bezüglich "Und lass hören was daraus geworden ist.": Der Kopf wurde runter genommen, dann kam die Offenbarung. Alle 4 Ventile von allen 4 Zylindern waren verbogen, auf allen Kolben waren vier gut sichtbare Abdrücke. Der Typ konnts gar nicht glauben ;) Die Kette war nicht gerissen aber anscheinend zu locker oder sowas? Bei OT war die Nockenwelle 30° verstellt. Naja, jedenfalls ein technischer Totalschaden. Der Grund ist nicht genau bekannt, aber wahrscheinlich war es der Spanner, der aufgegeben hat. Ich hab mir inzwischen einen Austauschmotor besorgt und lasse den einbauen. Kostet zwar nen Haufen Geld, aber das Auto ist es mir Wert :) Das Fazit von meiner Seite für alle die den Thread hier lesen: Lasst den Wagen bloß stehen wenn er solche fiesen Rasselgeräusche macht ;) |
Autor: Harry346 Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant ist daran,so leid es mir auch um deinen Motor tut,das die Kette überspringen kann,wenn der Kettenspanner schlapp macht.Hatte an meinem iS das gleiche Problem,konnte aber noch rechtzeitig die Kette und Spanner wechseln. |
Autor: ro0ts Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du deinen alten motor noch ? bräucht nen ventildeckel falls der noch intakt is greetz |
Autor: Digger1306 Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte auch nen Motorschaden; Kopf gerissen. Habe mir einen neuen vom schrott besorgt. Daher habe ich noch den Ventildeckel, die Nocken,die Kettenräder und bis auf- ich glaube es sind zwei- Ventile und der andere Inhalt des Zylinderkopfes. Kannst mich ja mal anschreiben. blankenburg_40@yahoo.deText |
Autor: Unahof Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für Alu-Schrott gibts 1,10€ pro Kilo.... |
Autor: ro0ts Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was hat das jetzt damit zu tun ? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na siehste...aber das sich die kette derartig längt...ungewöhnlich...wird dann wohl der spanner keinen entsprechenden druck mehr gebracht haben...die ölpumpe ist aber noch i.o. gewesen?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |