- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bimmerfreak Date: 10.04.2007 Thema: E36 M3 wertsteigerung in den nächsten jahren? ---------------------------------------------------------- n´abend was denkt ihr,wird ein gut erhaltener E36 M3 in den nächsten jahren teurer? ich mein en E30 M kost ja ne stange geld... Beschleunigung ist,wenn die Traenen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. |
Autor: Limo320 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal,das wird noch ne Weile dauern und dann sollte er auch völlig original sein. Wenig KM,können auch nciht schaden |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der e36 m3 wird in nächster zeit sogar noch fallen, preilsich gesehen. sicher wird er dan wieder mal mehr wert. aber in wie viele der meinung das erden wert, den der e30m3 hat mit sicherheit nicht erreichen wird... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: FRY Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein E36M3 wird sich nur auf lange sicht preislich stabil halten, wenn er original ist, wenig km weg hat und nicht misshandelt wurde. und von den M3s gibts nun mal nicht mehr so viele. zudem sind auch haufenweise selbstbau-M3s unterwegs, diese sind natürlich nicht viel mehr wert als ihre basis. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: cxm Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, denke auch, die Talsohle ist für den E36-M3 noch lange nicht erreicht. Vorher wird der Teilemarkt noch mit nicht verunfallten Schlachtmobilen überschwemmt. Ein runtergerittener M3 mit Motorschaden wird dann 2-3 Mille kosten, eine Reparatur lohnt sich nicht und die E36 Besitzer winken angesichts der M3-Teile müde ab. Die wollen E46 fahren oder kaufen sich einen billigen E90... Kann auch nicht mehr lange dauern, bis die ersten M3s auf den Schulhöfen stehen. Bevor der Wagen nicht 20-25 Jahre alt ist, wird da kein gesteigertes Interesse bestehen. Und mit dem M3-E30 darf man die Entwicklung auch nicht vergleichen. Der war wie ein Jaguar E-Type - von Geburt an Kult... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: pedro23 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke dass in der nächsten Zeit die Preise beim E36 M3 noch weiter fallen werden, in einigen Jahren wird der Preis sicherlich steigen, aber das auch nur bei Modellen die im Originalzustand sind. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Die Preise sind sogar ganz leicht wieder angestiegen. vor ca. 2 Jahren gabs die billigsten e36 M3 von 93 schon ab 7000€. Die Preise sind also gestiegen. Ich denke in drei bis 5 Jharen werden die Preise richtig ansteigen. Habe darüber auch mit dem Krankenberg von mk-motorsport gesrochen. Der meint die e36 m3s werden die nächsten Jahre deutlich an Wert gewinnen. Beobachte den Markt seit 93, und ich bin der Meinung die Preise sind wieder leicht gestiegen. Desweiteren ist es ja auch nicht so billig einen M3 zu unterhalten-also deshalb wird der e36 m3 nicht auf den Schulhöfen stehen. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die nachfrage is zZ wieder etwas gestiegen, aber tendezniell wird der e36 nie den Status den e30 erreichen. Denn in der e36 m-optik fahren zu viele herum, der e30 is mit seinem bodykit was seltenes und begehrtes, das wird der e36 nich erreichen. Des weiteren wird man kaum ein unverbastelten und nich getretenen finden .. Würde mir auch gern in den nächsten jahren ein M3 3.0 Cab zulegen, später vllt noch nen Kompressor. Und natürlich weil der die Leistung hat ... Der e46 m3 hat da schon nen andren Status durch den Breitbau, besonders der cls, der wird den kultstatus erreichen ... |
Autor: Wolpi Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach mir weniger Gedanken drum, was ne Karre wert ist, wert sein wird, kostet usw. als vielmehr wie sich die Preispolitik was Benzin, Steuern usw betrifft ändern wird und da is es egal ob E36/E46 oder E92 M3, der Spass wird teuer. Mir is es primär eh egal, ob ich E36/E46 oder E92 M3 hab, schnell muss er sein! Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und dann noch nen Gas-umbau;) und man hat sparsam viel Leistung und muss kein doofen Polo diesel fahren^^ |
Autor: pedro23 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt schon das die Preise etwas gestiegen sind, aber das würde ich mit der Saison erklären, jetzt wirds wärmer und die Autos etwas teurer. Sag ja nicht dass man so einen E36 M3 bald schon für 4500 bekommt, das wird wohl nie so sein außer es ist ein Unfaller o. ä. Aber würde mal sagen dass in 1 - 1 1/2 Jahren die Preise recht gleich bleiben werden und eher etwas sinken werden. Danach werden dei Preise sicher steigen. Naja E30 M3 ist halt irgendwo Kult, nicht wegen Form usw. sondern weil er der erste M3 war. Hab heute einen E30 M3 gesehen, finde den auch in der Realität nicht so besonders, aber Kultautos muss man Lieben oder wie jedes andere Auto sehen, kommt immer auf den Betrachter drauf an ;). |
Autor: FRY Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und die wertsteigerung hat sich dann auch erledigt... es gibt zu viele verbastelte M3s und deren fahrer denken dann irgendwann ihr fahrzeug ist auch wieder mehr wert und wollen dann den markt mir ihren karren überschwemmen. dann kommt der letzte einbruch und wenn dann diese leute gemerkt haben, das keiner bereit ist solche autos zu kaufen und nur noch originale gesucht werden, dann steigt erst der preis. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: ThaFreak Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wertsteigerung beim E36M3? Wenn, dann beim M3GT sonst nicht! Der E36M3 ist vom der Karosserie-Form zu "normal" und ausserdem dürften die Produktions-Stückzahlen den E30M3 um ein vielfaches übersteigen! Der Kultstatus eines E30M3 wird ein E36 aber imho niemals annähernd erreichen. |
Autor: Limo320 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wuste garnicht,das es hier auch Hellseher im Forum gibt :-)) Fakt ist ja wohl,das der Sprit immer teuer wird. |
Autor: FRY Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dafür braucht man kein hellseher sein. ein verbastelten motor oder ein umgebautes fahrzeug steigen nicht im preis. auch wenn der sprit immer teurer wird, muss man das verkraften wenn man sich später mal ne wertsteigerung für sein auto erhofft. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Limo320 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Naja,verbastelt ist Blödsinn. Es ist halt ein Alternativer Kraftstoff nicht mehr! Aber das wird man sowieso erst in den Jahren sehn. |
Autor: pedro23 Datum: 11.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich z. B. würde mir keinen E36 M3 mit Gasanlage kaufen. Nicht weil ich was gegen Gasanlagen habe, aber Originalzustand bedeutet für mich eben Originalzustand. Auch wenn so eine Gasanlage seine Vorteile hat was die Kosten angeht. |
Autor: CompactO Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke die Coupes werden ihre Preise halten, die Limo´s (ich zitiere den Musta vom Treffen Ansbach letztes Jahr "BMW´s Fehlentwicklung"...) und Cabs dagegen eher steigern da sie doch seltener sind als die Coupes. Den Status eines e30 M´s wird wohl kaum ein BMW toppen können, und wenn reichen nur die alten hin, ala e9, 02ti und sowas, Wenn ich mal das Geld über haben sollte mir einen Leisten zu können wirds warsch ne Limo werden ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Stiffee Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mal das mit der Preisentwicklung bei so Auto( Versicherungseinstufung und Steuer) wir sich generell in den nächsten Jahren ändern. Da solche karren dann nicht mehr in den Städten als Pouser Karren fahren (dürfenod. können). Und da z.b. hier bei uns auf der Nordschleife von 20xM3`s sind 7xE30 , 10xE46 und 3xE36. Das läßt mich eher vermuten das der E36 eher an wert verliehrt ,da er keine besondere Form aufweist und im gegensatz zum E30 und E46 eher unscheinbar ist. Ich denk mal wenn du heute nen guten E36 mit wenig KM(bis 50.000) und top lack für z.b. 9000 kaufst wirst du in in den nächsten 3-5Jahren eher mit verlust verkaufen und was danach ist wird dir keiner sagen können , kann ja sein das wir dann lle schon fliegen(nich das wir das mit unseren BMW`S nict jetzt schon tun:-) )und garnich mehr fahren wollen od. dürfen. ein ordentlich E30 M3 is da sicherlich auf die nächsten 5Jahre gesehen eine bessere Geldanlage Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du einen e36 m3 mit 50000km. für 9000€ findest, dann zahl ich ihn dir. für 9000€ bekommst du nicht mal was gescheites mit 150000km.-bitte vorher erst mal nachdenken. |
Autor: CompactO Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt net??? hier in nürnberg steht einer mit 84´tkm für 7600.- Kaufst mir den nun? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bimmerfreak Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- is bestimmt nen unfaller,oder haste den schon genau angeschaut? für die laufleistung legste zwischen 13- und 15 tausend euronen hin... Beschleunigung ist,wenn die Traenen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. |
Autor: pedro23 Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auch ich hab noch keinen M3 mit der Laufleistung zu dem Preis gesehen. Evlt. ist das einer mit ATM. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee ich kauf dir den nicht. Aber selbst st Motor wärs verdammt günstig. 3,0l mit orig wenigen Kilometern ist anbetracht des Alters wirklich nicht mehr so einfach zu bekommen. Ein echtes Schnäppchen, aber der muss einen Macke haben-der wäre sonst dumm den zu verschenken. Grüsse nach Nürnberg-und falls er wirklich i.O. ist, gönn ihn dir doch einfach. |
Autor: sixpackgott Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch eher dass er fallen wird ausser vielleicht ein gut gepflegter M3 GT. Sprit wird immer teurer, hohe Versicherungs-und Wartungskosten tragen denke ich auch dazu bei dass er im Preis fallen und nicht steigen wird. Und wenn er wirklich im Preis steigen sollte, dann macht er das auch nur wenn er wenig km hat, topgepflegt ist, lückenloses BMW Scheckheft hat und möglichst nur 1-2 Vorbesitzer vorweist und unfallfrei ist. Die Kosten für solch eine Pflege stehen aber denke ich nicht im Verhältnis zu dem wie er im Wert steigen sollte. Zudem kommt ja dazu dass die E36 M3 ja nicht mehr den Leistungsgipfel markieren. Schaut mal wenn heute ein E90 mit 335i Maschine bekommt hat man ja leistungsmäßig auch schon fast einen "M3". Ok, ein "echter" M3 ist natürlich immer was exklusiveres, aber für die Fraktion die nur auf Power steht wird sich schon bald mit dem 335i als Gebrauchtwagen ne nette Alternative zeigen! |
Autor: Stiffee Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- och leute das mit den 9000 war ja nur mal so ne zahl , tzzzz. ging ja um die wertsteigerung nicht um den wert. PS: werde vorher gucken:-) Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
Autor: ThaFreak Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Argument verstehe ich nicht ganz... Was hat ein 335i mit der Preisentwicklung vom E36M3 zu tun? Die Klientel bzw. Zielgruppe und die Preisdimensionen spielen sich in ganz anderen Regionen ab! Nur weil sie ähnliche PS-Angaben haben hat das doch nichts miteinander zu tun. Oder wie erklärst du dir z.B. die Preisentwicklung vom E30M3? |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 12.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit em e30 m3 kann man es nicht vergleichen weil: Erster M3 Ganz was anderes als eine serien e30 Die auto aus der Zeit einfach einen anderen Flair haben der heute nicht mehr gebaut wird geringe Stückzahl Ich hab ne bzw 2 atm und noch was aus e36 zeiten da sin unter anderm die absatzzahlen von den einzellnen e36 modellen drin der m3 liegt fast gleich auf mit dem 318is klar von dem gibts auch net sooo endlos viele aber halt doch ne menge... und es gibt einfach zisch e36 die mindestens genauso M mäßig aussehen wenn nicht noch Miger;) als der ware man hat halt nicht diese unverwechselbare wie z.b. bei einem e30 M3 nem Z1 Nem 8ter nem 3liter cls usw. die aussage mit dem schulhof etc. is natürlich humbuk dafür sin die kisten viel zu teuer im unterhalt.... Ein e36 m3 ist hammer geil der 3.2 war zu seiner Zeit der 2stärkster sauger der welt nur 1 Ferrari war stärker das auto ist ein traum mit dem man auf der piste z.b. jeden serien vw bis heute zerbläst und wenn man ihn sich leisten kann und spaß dran hat dann gerne aber kaufen für wertsteigerung das halt ich für unrealistisch was nicht heißt das er keine haben wird aber keine in nem maße wo sich das lohnen würde es aus dem aspekt zu machen bzw. das kein punkt auf der pro seite sein sollte ob man sich die kiste zulegt. E36 gibts einfach wie sand am mehr extrem viel extrem schöne usw... M. Schütz |
Autor: dennisl84 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, wenn mein jetziger Passat heute weg geht, bin ich ab dem Wochenende auch E36 M3 3.2 Besitzer. Ist ein Coupe von BJ.99. nur BMW AG und der jetzige Besitzer stehen drin. Das Fahrzeug ist Schekcheftgepflegt und alle Reperaturen und Wartungen wurden bei BMW gemacht. Der hat den Wagen alle 2 Jahre dort neu lackieren lassen, weil ihm dann die kleinen Steinschläge auf der Motorhaube gestört haben. Sogar zum Nebelscheinwerfer austauschen hat der den Wagen zu BMW gebracht. War sogar mit ihm bei BMW um dort die History nachzuschauen. Alles gepfelgt und belegbar. Der Wagen hat jetzt 72.000KM runter und ich denke er ist sein Geld wert. Einigen wäre er sicher zu teuer, aber ich sag...wer ein Top gepfelgtes Auto will der bezahlt heute und auch in den nächsten Jahren lieber ein bissel mehr. Von der Preisentwicklung erwarte ich auch nicht, das meine Investitionen (Wartung etc.) honoriert werden. Aber ich denke bei guter Pflege und Vollausstattung sowie Originalzustand kann man den Wagen, wenn ich ihn denn irgendwann wieder verkaufe, relativ ausgeglichen loswerden. Und das hat mit der Preisentwicklung vom Sprit bzw. auch der Steuer nicht viel zu tun. Denn ein M3 ist nunmal ein Sportwagen. Und wer sich den leisten kann oder will der darf auf diese Sachen nicht wirklich gucken. Denn wenn das die Hauptsache neben den Autokauf ist, hat man eigentlich nicht genug Geld für solch einen Wagen. Es sei denn man spart bei Reperaturen etc. wo dann aber nicht mehr als Scheckheftgepflegt bzw. BMW-gewartet, verkauft werden kann. |
Autor: alu Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin,starke gebrauchte autos werden in zukunft biliger als zur zeit.Ganze beschränkungen,tempolimit,steuer,versicherung,... wird teuerer und immer mehr autofahrer greifen zu den ´´biligeren´´ marken und glaube wenn würde folgenes passieren,dass überall tempolimit wird und die steuern steigern werden,kaufen sich nicht mehr so viele 400PS bimmer. Also werden voll viele gebrauchte starke autos zu auswahl stehen und dammit wird auch die preis runter gehen. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ja,genau. Die Autos bekommen nicht mehr une mehr ps-genau. Wir befinden uns nicht in einem ps-wahn. Der m3 hat an doppelt so viel Leistung zugelegt wie der e30. Äh, so manchen Kommentar verstehe ich nicht ganz. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |