- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Bremsflüssigkeitswechsel Kupplungsprobleme?! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: attila
Date: 10.04.2007
Thema: Nach Bremsflüssigkeitswechsel Kupplungsprobleme?!
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe demletzt meine bremsschläuche und Bremsflüssigkeit erneuern lassen. Seit dem kommt das kupplungspedal, meistens morgens, extrem früh, nach paar minuten fahren ists wieder normal. Außerdem hat die Werkstatt fast 1cm zuviel bremsflüssigkeit eingefüllt. Antwort vom Meister: Falls ich was verlieren sollte wäre noch genug drine. Und auf die Frage ob Sie auch das Kupplungssystem entlüftet hätten, meinte er nur, bräuchte man nicht, weil sie die kupplung nich betätigt wurde, liegt wahrscheuinlich daran das kupplung defekt ist.

Liegt das wirklich an einer defekten kupplung? Und macht es was aus wenn zuviel bremsflüssigkeit drinne ist?

Sorry ist bisschen viel zum lesen, bin trotzdem für jede hilfe dankbar.



Antworten:
Autor: Mike007
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat nix miteinander zu tun.

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: bmwharry
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mir mal gedanke über deine Werkstatt machen.

Zitat:

Antwort vom Meister: Falls ich was verlieren sollte wäre noch genug drine



Das ist ja mal ne Aussage, soll ich jetzt Motoröl auch auffüllen bis zum Einfüllstutzen? Falls ich mal ÖL verlieren sollte hab ich genug reserve.

Zitat:

Ich habe dem letzt meine bremsschläuche und Bremsflüssigkeit erneuern lassen



Bei einer anständigen Arbeit gehört das dazu. Wenn ich Bremsflüssigkeit wechsel dann wechsel ich die ganze und nicht nur einen Teil.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: attila
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde mir mal gedanke über deine Werkstatt machen.

Das ist ja mal ne Aussage, soll ich jetzt Motoröl auch auffüllen bis zum Einfüllstutzen? Falls ich mal ÖL verlieren sollte hab ich genug reserve.



Das war ein Bosch Dienst, der normal auf bremsen spezialisiert ist ... Macht das was aus wenn zuviel Bremsflüssigkeit eingefüllt ist?

Zitat:


Bei einer anständigen Arbeit gehört das dazu. Wenn ich Bremsflüssigkeit wechsel dann wechsel ich die ganze und nicht nur einen Teil.




Versteh ich das richtig, die bremsflüssigkeit im kupplungskreis ist noch die alte? muss man die kupplung entlüften nach bremsflüssigkeitswechsel?

Bearbeitet von - attila am 10.04.2007 20:24:21
Autor: sanituning
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der kupplungszylinder läuft auch über bremsflüssigkeit.die muss auch mit gewechseltw erden udn vor allem muss man den zylinder auch entlüften.
zuviel bremsflüssigkeit auffüllen fals mal was verloren geht ist absoluter schwachsinn.
sicher der pegel sinkt jenachdem wie weit deine bremsbelaege abgefahren sind.
was aber wenn du bei halb verschlissenen kloetzen nen flüssigkeistwechsel machst dun der behaelter zu voll gemacht wird? richtig,neue kloetze rein und schon schwappt die flüssigkeit raus und versaut alles.
bremsflüssigkeit ist nach säure so mit das beste wie man ganz schnell metallteile entlackt bekommt.

wenn die auf bremsen spezialisiert sidn mit soclhen aussagen sollten die besser zumachen.
such dir mal nen kompetentere werkstatt wo nen flüssigkeitswechsel von nem azubi im ersten kehrjahr schon korrekt durchgeführt wird mit wechseln der kupplungsflüssigkeit dun anschliessendem entlüften.
da wird dein problem liegen.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: attila
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn die auf bremsen spezialisiert sidn mit soclhen aussagen sollten die besser zumachen.



Ich war auch das erste mal bei der Werkstatt, wenn ich gewusst hätte das es so enden wird...

Zitat:

der kupplungszylinder läuft auch über bremsflüssigkeit.die muss auch mit gewechseltw erden udn vor allem muss man den zylinder auch entlüften.



ich geh jetzt mal davon aus die Werkstatt hat nur den Bremsflüssigkeitskreis neu befüllt und entlüftet. Dann dürfte sich ja keine Luft im kupplungskreis befinden oder? demzufolge dürfte mein problem mit der kupplung nichts mit dem bremsflüssigkeitswechsel zu tun haben oder?
Autor: ryLIX
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist richtig wo von du ausgehst. NUR wenn die bremsflüssigkeit entfernt wird läuft sie raus. Jetzt muss auch bis zu einem bestimmten Punkt die Flüssigkeit aus der zuleitung zum Kupplungszylinder rauslaufen. Wenn jetzt neue Flüssigkeit eingefüllt wird Bildet sich genau an diesem Punkt ein Luftpolster.

Also Kupplung entlüften und die überschüssige Bremsflüssigkeit absaugen lassen. MUsst deine Werkstatt auf Gewährleistng machen ;) Und bleib dieses mal dabei damit du siehst welche arbeiten ausgeführt werden dann bist du dir sicher das die es auch gemacht haben ;)

Ach ja lass dir nix erzählen die sollen das machen. Da is nix kaputt (zumindestens lässt sich das zZ nicht definitiv feststellen). Wenn die sich weigern einfach mal den obersten Chef ranholen lassen da geht immer was ;)
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile