- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau FK Angel Eyes - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: t_guenther486
Date: 10.04.2007
Thema: Einbau FK Angel Eyes
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe mir FK Angel Eyes Scheinwerfer gekauft, diese eben eingebaut, Scheinwerferstecker eingesteckt und alles funktioniert, auch die Ringe!
Meine Frage:
FK liefer zusätzliche Kabel welche man mit Batterie und Scheinwerfer verbinden soll, sind diese notwendig; wenn ja wofür? Da auch alles ohne diese funktioniert!

mfg

Bearbeitet von - t_guenther486 am 10.04.2007 18:39:28


Antworten:
Autor: MiNdFlY
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab die Dinger bei mir auch weggelassen. ich glaub die sind für die Positionslichter, wie sie bei den Amis üblich sind, bin mir aber net ganz sicher.
Autor: Schnitzer1997
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte die Scheinwerfer in meinem alten bmw auch drin. Da hab ich auch das kabel weggelassen. Hat auch alles ohne probleme funktionier, bis auf das ich auf der rechten seite nach einiger zeit nen wackler am stecker hatte. War halt weng billig von FK gebaut. Der Preis spricht ja für sich.
Selbstdisziplin ist, wenn man vor dem Schlafen gehen nicht erst noch zu seinem BMW in der Garage vorbeischaut.
Autor: NIB
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schließ die ohne den Kabelbaum an ist besser.
Autor: t_guenther486
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und noch eine Frage! haben bei euch die serienstecker der Leuchtweitenregulierung gepasst?? bei mir passen die nicht!! muss also manuell einstellen!!!
Könnt ihr das bestätigen??
Autor: DoubleH
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei nem bekannten von mir hats gepasst. ob das bei allen so weiß ich nicht. hier mal ne anleitung zum Stellmotorenumbau:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=51680

Autor: Mac
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So viel ich weiß passen die Stellmotoren die bei den Bosch Scheinwerfern. Aber nur bis Bj 1993 danach muss geändert werden.
Autor: t_guenther486
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau die "STange" der Stellmotoren ist zu lang daher passt sie nicht......zumindest nicht bei diesen FK Angel-Eyes Scheinwerfern!

Bei meinen aten hat sie gepasst!!
Autor: Basti2K
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem liegt bei den FK Scheinwerfern.....Ist ein allgemeines Problem bei FK, das die Stecker schlecht oder garnicht passen. Würde einfach den alten Stecker nehmen und den an gegen den Stecker von FK austauschen....jeweils die Kabel abtrennen und neu zusammen löten. Für mich die beste Variante und keine späteren Probleme

MFG B2K
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu dem Problem mit dem Wackler im Stecker kann das noch jemand von euch bestätigen....ich glaube ich habe das gleiche Problem!!!

Weiß jemand da eine Lösung??
Autor: NIB
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau geht denn bei dir nicht?
Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich habe einen Wackelkontakt, sprich die Scheinwerfer leuchten auf einer Seite nicht wenn ich dann am Stecker wackel geht es wieder!!!
Nur solch einen Wackler hatte ich vorher nicht, liegt es an den Scheinwerfern....oder vielleicht doch an diesem kabelbaum???
Autor: NIB
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bieg mal mit einer Zange die Kontakt Stifte am Scheinwerfer etwas auf dann müsste der Stecker besser passen.
Autor: BMW-Checker-84
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir ist der wackler auch da am linken scheinwerfer wenn man am stecker wackelt geht es wieder.das sind schon die stecker von fk.da muss es solche (schuhe)geben die man darüber zieht und dann funzt es.hat jemand hier im forum auch gemacht
gruß chris
///-BMW FOR LIFE-///

http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound)

Autor: Richi
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@t_guenther486

kurze frage du hast die teile seit 4 tagen drinne und schon nen wackelkontakt?

Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurze Antwort: Ja!!!!

Meinst zurück geben???
Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und kann einer was zu diesen Kabelschuhen sagen.....also ein bisschen was genaueres...z.B. was für Kabelschuhe das sein sollen!!!
Autor: NIB
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist bei fast jedem FK Scheinwerfer dieses Problem aber machs doch so wie ich gesagt habe.
Autor: Richi
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm naja zurück geben...
also ich weiss nicht, wenn ich nach 4 tagen nen wackler drin hab will ich nicht wissen was nach 4 monaten damit ist. und fk sind ja für quali nicht bekannt. aber versuch es erstmal mit dem kabelschuh. ist ne art kabelverbinder.

Bearbeitet von - richi am 14.04.2007 12:57:32

hier ein bspKlick

Bearbeitet von - richi am 14.04.2007 13:00:37
Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@NIB

Ja kann ich ja mal machen, weisst du denn genau das man die vorne aufbiegen kann, bilde mir fast ein das sie vorne zu sind, sprich das man die nicht aufbiegen kann......ich kann mich aber auch irren!!

Gucke nachher mal nach!!!

Bearbeitet von - t_guenther486 am 14.04.2007 13:00:58
Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann man sagen das dieses Steckerproblem bei FK bekannt ist???

Hätte ich mich bloß vorher informiert!
Autor: NIB
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine die Kontakt Stifte am Scheinwerfer wo das Kabel angeschlossen wird.Weil der Stecker vom Kabel sitzt da so nicht richtig fest.
Autor: Richi
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ist bekannt.
Autor: NIB
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kommt leider sehr oft vor aber das ist noch das kleinste Problem.
Autor: Richi
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also schau erstmal ob du es mit dem wackler hinbekommst. ansonsten zurück mit den dingern. so wie ich das hier zum teil gelsen hab, könntest du dir ne menge ärger mit den teilen ersparen.
Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@NIB

Was meinst du denn was es noch für "größere" Probleme gibt???
Sag es mir lieber gleich dann bring ich sie jetzt zurück!!!
Autor: E36-Freak
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
er meint wohl Undichtigkeiten (Aquariumeffekt)
Autor: Richi
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so siehts aus, muss nicht kann aber undicht sein.
Autor: BMW-Checker-84
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine waren auch undicht.
ist aber meiner meinung nach nich der rede wert.ich hab mir bei bmw die scheinwerferdichtungen für stück 2€ gekauft und eingebaut siehe da alles i.o.
zurückgeben würde ich sie nicht,ich finde die fk`s haben die schönste optik bei angeleyes.ok is bischen mit arbeit verbunden,wenn du sie preislich mit den hellas vergleichst kommst trotz der ganzen arbeit immernoch um die hälfte billiger.is aber jeden seine sache was er,sie verbaut.ich bin trotz allem sehr zufrieden.gruß chris
///-BMW FOR LIFE-///

http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound)

Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Optik hat ja auch mit überzeugt!!

Schade das man dabei so sehr auf Qualität verzichten muss!!!
Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du die Dichtungen rund um die Gläser der Scheinwerfer?????
Autor: t_guenther486
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es denn noch andere Angel-Eyes die ihr empfehlen könnt von der Optik her aber auch vom Preis-Leistungsverhältnis??
Autor: NIB
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne in der Preislage sind die FKs die "besten"
Autor: n/a
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, lese hier immer, dass die FK´s oft undicht werden das kann ich aber nicht bestätigen. Noch ne andere Frage, kann man die Birnen in den Ringen einfach gegen stärkere austauschen oder gar LED´s reinmachen? MfG Biohort
Autor: NIB
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob LEDs gehen weiß ich nicht aber andere Birnen gehen z.b. die von Philips sind gut.
Autor: NATOMA
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ob LEDs gehen weiß ich nicht aber andere Birnen gehen z.b. die von Philips sind gut.

(Zitat von: NIB)




was für welche sind das genau, weisst das vielleicht wer ?
will die nicht erst ausbaun und dann kaufen gehen, hätte die gerne schon vorher ;)
Autor: NIB
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die nennen sich Phillips Blue Vision Ultra.
Autor: BMW-Checker-84
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir die fk`s und mach diese dichtungen rein,kürz die stellmotoren und die kontakte bischen bearbeiten oder mit kabelschuhen.

alles in allem dauert die arbeit vieleicht 1-1,5 stunden mit ausbau der scheinwerfer.

hey und es wäre doch echt langweilig wenn alles passen würde.und man hat nix zum basteln :-) oder??
///-BMW FOR LIFE-///

http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound)

Autor: NIB
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann man sehen wie mal will aber ich finde wenn ich ein Produkt für "viel" Geld kaufe sollte das auch direkt passen.
Autor: t_guenther486
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@NIB

Da bin ich deiner Meinung!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile