- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tobi82 Date: 10.04.2007 Thema: E46 325i gekauft. Welches Öl nachfüllen? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe einen 325i gekauft. Nun zeigt die Anzeige an, das bald Öl nachgefüllt werden muss. Welches Öl sollte ich da verwenden? Ist es schlimm, wenn man anderes Öl nachfüllt wie drin ist, oder kann man irgendwie sehen welches Öl verwendet wurde? Der letzte Ölwechsel wurde bei BMW durchgeführt. |
Autor: BuRniN BuLLeT Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also eigentlich is es egal von welchem hersteller das öl ist es muss nur die gleiche viskosität haben wie das öl des drinn ist z.B. 10w 40 schau mal im service heft nach vllt stehts da drinn |
Autor: Tobi82 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich schon geschaut. Dort steht leider nur "Oelservice" drin. Aber nicht welches Öl verwendet wurde |
Autor: Frankster Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh zu BMW und frag nach welches se bei Wechseln einfüllen,ich nehm aber schwer an es wird das sein,welches inner Betriebsanleitung vorgegeben wird. Spekulationen bringen da nix. Gruß Frank |
Autor: Tobi82 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorgegeben wird ja nur, das ein Longlife01 Öl verwendet wird. Also kann ich einfach jedes was diese Spezifikation erfüllt einfüllen oder? Z.b. das Mobil1 0W40? |
Autor: Uwe13 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn ich mir ein neues Auto kaufe mache ich immer einen Ölwechsel, da kann mir der Vorb. erzählen was er will. Außnahme bei BMW gemacht mit Scheckheft. Wenn Du das selber machst kostet dich das ca. 45.- mit Filterpat. und z.b. Motul 8100 10W40 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Tobi82 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei BMW Scheckheftgepflegt ;-) |
Autor: Big R Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist es. |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön dass er bei BMW Scheckheftgepflegt ist wenn nicht mal ausreichend Öl im Auto ist. Sehr schöne Pflege. |
Autor: Uwe13 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ists doch einfach ruf beim :-) an und laß dir sagen welches Öl drin ist. Wenn es erst vor kurzem war würd ich mir da das Öl für lau holen. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: Tobi82 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich liebe deine aussagekräftigen Postings ;-) Es ist über 10.000 km her, seit der Service gemacht worden ist. Wie gesagt ich habe das Auto gerade gekauft. Macht keinen Sinn mich bei einer 300km entfernten Werkstatt zu melden und denen zu sagen die sollen mir Öl nachfüllen |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ruf dort an und frag was die reingekippt haben. Da steht bei denen genau im Computer, brauchst nur Fahrgestellnummer oder Kennzeichen durchgeben. Dauert keine 5 minuten und dann ist das Rätsel gelöst. |
Autor: Tobi82 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mittlerweile bin ich ja schlauer. Sch...egal was die da reingekippt haben. Bei BMW kommt Öl mit Longlife01 ins Auto. Habe bei Ebay ein Mobil1 mit Longlife01 Freigabe gekauft. |
Autor: MostWanted Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also du stellst dich ja mal an. ausserdem sollte in deinem motorraum ein etikett hängen wo draufsteht welches öl dein bimmer drin hat. ich hatte auch ein etikett drin höngen als cih ihn gekauft habe. war damals 0W-30 drin. habe jetzt letztens ölwechseln machen lassen (beim :)), da haben sie mir jetzt 5W-30 reingemacht. denke mit diesen viskoklassen wirst du gut zurecht kommen. auch wenn du nicht weisst was drin ist, kannst du ohne bedenken auch z.B. 0W-40 reinmachen, auch wenn 5W-30 drin sein sollte, habe cih auch schon gemacht. du kannst verschiedene viskolassen problemlos untereinander mischen, sollten allerdings BMW freigabe haben. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Tobi82 Datum: 10.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau. Das weiß ich ja mittlerweile. Habe auch den Zettel gefunden. Da steht drauf das ein Longlife 4 0W40 drin ist. |
Autor: rico__grw Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne frage. ist ein vollsynthetisches öl jetzt besser für den motor? bin am überlegen ob: Motul 8100 X-clean SAE 5W-40, Motul 8100 X-max 5W-30, Motul 8100 X-Clean+ 5W-30 ODER Castrol Magnatec 5W-40 C3, Castrol Magnatec 5W-30 C3? fahre viel kurzstrecke, aber auch oft hohe drehzahl. was denkt ihr. mfg rico |
Autor: Frank 318touri Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Tobi, auch wenn einige hier den Weltuntergang vorhersagen: Es ist scheissegal welches Öl Du nachfüllst, solange es Longlife01 erfüllt. Selbst wenn es Longlife01 nicht erfüllt, geht der Motor nicht kaputt wenn Du einfach 10W-40 reinkippst. Jedes Öl ist besser als kein oder zu viel wenig Öl und das auch beste Öl schadet, wenn viel zu viel drin ist. Millionen von Autos fahren erstaunlich lange mit der billigsten Plempe aus dem Supermarkt, auch BMWs. Darüber sollten die Ölfetischisten mal kurz nachdenken, bevor hier Meinungen als Wissen verkauft werden. Bei Getriebe führt ein falsches Getriebeöl allerdings sehr schnell zu einem Totalschaden. Sehen kann man nix, manche Hersteller färben die Brühe zwar ein, soweit ich weiß aber nicht sortenspezfisch. |
Autor: DZL-09 Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimmst Dir das Telefon und rufst bei BMW an , die schauen in den PC was sie damals reingekippt haben. Meine Güte mach doch aus sowas kein Desaster. Auf sowas kann man doch selbst kommen. |
Autor: DZL-09 Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Longlife Öle sind ja nicht alle gleich aber der scheint echt clever zu sein. Kipp 2 takt öl rein geht auch. |
Autor: Bruce Biehler Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kippe ich den das Öl rein? Der Ölmessstab ist ja oben rechts neben dem Motor. In meinem BMW 325 BJ 94 habe ich den kleinen Öltank rechts unterhalb des Motors gesehen, aber da passt meiner Ansicht nach keine Flasche zum Nachkippen durch, so eng ist das. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |