- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Empfehlung Bremsbacken, Bremsbeläge, Bremsklötze - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3-Fan
Date: 10.04.2007
Thema: Empfehlung Bremsbacken, Bremsbeläge, Bremsklötze
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 10.04.2007 um 13:13:29 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

kann mir jemand bitte tipps für gute bremsbelege für einen 330ci geben?

...Betreff angepasst


@M3-Fan, langsam solltest echt mal anfangen aussagekräftige Überschriften bei deinem Threads zu schreiben.


Bearbeitet von - pug am 10.04.2007 13:09:30

Bearbeitet von - pug am 10.04.2007 13:13:29

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 11.04.2007 09:15:58


Antworten:
Autor: Haya-Michi
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre zwar "nur" nen 320d, habe aber bei unseren beiden bmw's beste erfahrungen mit den EBC-bremsbelägen gemacht. hab sie selbst als redstuff drin mit den zimmermann-scheiben. weltklasse, bremst sofort und recht kräftig.
www.mpaudio.net
Autor: cxm
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... EBC-bremsbelägen ... mit den zimmermann-scheiben. weltklasse...




Hi,

die Zimmermannbremsscheiben sind doch gelocht - oder?
Kann man also nicht mit EBC-Belägen auf Serienscheiben vergleichen.

Wenn man die Bremsen eines 330 dauerhaft verbessern will, sollte man die gelochten Compound-Bremsscheiben von BMW nehmen.
Mit einem Hinweis auf die bekannt mittelmäßigen Bremsen des E46 bekommt man vielleicht einen satten Rabatt auf die Scheiben...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Haya-Michi
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, die zimmermann's sind gelocht.
durch den einsatz von keramik bei den belägen bremsen die allerdings um welten besser. habe beim motorrad auch vor längerem gewechselt, gleicher effekt.
man sollte aber beachten, dass sintermetall und keramik die bremsscheibe mehr verschleißt, als gewöhnliche beläge. irgendwo muß die bremsleistung ja auch herkommen ;-)
ich persönlich greife da lieber zu den zubehörlieferanten, da viele mindestens genauso gut sind, jedoch deutlich billiger als original bmw-teile.

grüße, haya-michi
www.mpaudio.net
Autor: cxm
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

gelochte Zimmermannscheiben sind gebohrt, da entstehen leicht Spannungsrisse um die Löcher herum.
Die Internetforen sind ja auch voll davon.
Bei meinem KFZ-Meister lagen die Dinger auch in der Ecke.
Er meinte: "noh 2-3 Vollstobber un de Schibbe hätt's zerfetzt..."
Nicht sehr vertrauenderweckend.
Die Zimmermänner sind deutlich billiger als die normalen Original-Scheiben, selbst wenn man ATE o.Ä. günstiger im Zubehör kauft.
Was soll da schon an Qualität bei rumkommen...?

Bei den Compound-Scheiben von BMW sind die Löcher gegossen.
Keine Spannungen, keine Risse.
Das sind mir die Mehrkosten dann doch wert...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Pug
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------


Bitte auf Bremsbeläge eingehen,
zum Thema gelochten Scheiben haben wir genug threads!

Nu mal los....
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich nehme immer die ganz normalen ATE Beläge und bin immer sehr gut damit gefahren (bzw gestoppt).
Werde aber beim nächsten Wechsel auf die Greenstuff Beläge wechseln. Nicht wegen der Bremswirkung, sondernd weil die angeblich die Felgen länger von Bremsstaub verschonen.

MfG Obi
Autor: M3-Fan
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was sagt ihr zu ferodo bremsbeläge?
Autor: thehost
Datum: 11.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was sagt ihr zu ferodo bremsbeläge?

(Zitat von: M3-Fan)


die machen viel mit rennsport und ich glaub die haben nur 2 sorten im program die man auf der strasse fahren darf bzw. sollte -> bremsen sehr gut wie lang die auf der strasse halten kann ich leider nicht sagen, fahr sie nur im slalomwagen.....

aber du kannst noch so gute beläge haben wenn die scheiben nicht dazu passen....also immer brav kombinieren

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: Salaska
Datum: 11.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann die meyle empfehlen, sind sehr gut (bis jetzt)
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: CompactO
Datum: 12.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab Ate Scheiben in kombination mit Textar Belägen bei mir drauf, die greifen etwas fester zu, könnte aber mehr sein.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile