- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage funzt nur gelegentlich - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: volchik
Date: 09.04.2007
Thema: Klimaanlage funzt nur gelegentlich
----------------------------------------------------------
hallo,

also gelegentlich ist ein grosszügiges wort, eigentlich lief klima in den letzten paar monaten nur 2 mal.
prob ist folgendes: nach dem betätigen der klima-taste leuchtet das entsprechende LED, die luftklappeneinstellung im gebläse wird verändert (bekommt man akkustisch mit) aber der kompressor läuft nicht.
Ich war schon etwas auf der suche und hab folgendes festgestellt: es liegt kein strom(natürlich bei eingeschalteter klima) am kabel, das an den kompressor kommt.
Die klima lief aber wie schon erwähnt, und zwar sehr gut, sprich hat sehr kalte luft geblasen und keine nebengeräusche erzeugt. somit würde ich ein technisches defekt bzw. niedrigen kühlmittelstand eher ausschliessen.
kann irgendein sensor für prob verantwortlich sein? mein aussentemp.fühler war z.b. bereits ein mal hinüber.
gibts vllt. sonst noch welche elektronikteile, die das spiel verderben???

danke für eure hilfe
volchik

Bearbeitet von - volchik am 09.04.2007 13:33:53

Bearbeitet von - volchik am 09.04.2007 13:34:21


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Aussentemperaturfühler könnte schon der Verursacher sein, wenn dieser Werte von unter 3°C ausgiebt, den da lässt sich die Klima nicht mehr einschalten.

Was zeigt dir das Bordinstrument an (AT) ?

Hast den Fehlerspeicher schon auslesen lassen, ob die Klima einen Fehler abgespeichert hat ?
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schalte doch mal die Klimaanlage maunell ein. Auf 16 Grad und dann auch das Gebläse manuell. Dann müßte was kommen auch wenn der Fühler defekt ist.
Autor: volchik
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
den aussentemperaturfühler (für BC) habe ich bereits getauscht - der liefert jetzt ordentliche werte. nun hab ich gehört, dass die klimaanlage mit einem eigenen aussentemp.fühler arbeitet - stimmt das? wenn ja, dann könnte er doch im eimer sein, oder? ---mein verdacht, weil die beide male , als die klima funzte, war es wärmer als jetzt, es war um die 18-20 grad. jetzt ist es max 14 - und sie geht nicht, obwohl sie ja eigentlich bereits ab 3-5grad laufen müsste!
fehlerspreicherauslesen ergab nichts. wird denn ein kapputer sensor im fehlerspeicher abgelegt?
manuell einschalten tue ich doch immer: temp. auf 16, gebläse auf max und klima-taste ein. es funzt auch alles nur die kalte luft bleibt aus. naja, wird sie auch nicht kommen, denn der kompressor dreht nicht, da er kein signal bekommt.
frage ist ja, warum er kein signal/strom bekommt??!!

danke
volchik

Bearbeitet von - volchik am 09.04.2007 14:16:59




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile