- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Durchzug - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Coupe
Date: 08.04.2007
Thema: 325i Durchzug
----------------------------------------------------------
HAllo, 325 fahrer haben eure BMW auch einen kleinen kurzen durchhänger, im mittleren Drehzahlbereich. Bei mir ist das so, dass mein Wagen, wenn ich schnell beschleunige im mittleren DRehzahlbereich ganz kurz ein durchhänger hat und dann aber richtig stark durchzieht bis zur Sperre.
mfg


Antworten:
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heisst im mittleren Drehzahlbereich und was meinst du mit Durchhänger??? Das die Sechszylinder unter 3000 sehr träge sind ist allseits bekannt, darüber sollte er aber anfangen zu zerren......
Meiner fängt z.b. bereits bei 2500 an zu ziehen und ab 3000 dann richtig, ist aber erst seit ich den dBilas Chip drin habe, davor wars wie oben genannt.
Autor: Coupe
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich mit meinem von unten (1500 U/min) Beschleunige dann zieht er sauber hoch. Bei ungefähr 4000-4500U/min, stoppt er kurz ab (so als wenn er 50 PS verloren hat für eine 1 Sek)und dan zerrt wieder sauber weiter.
Einen anderen LMM hab ich schon ausprobiert hat nichts geholfen.
mfg
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also normal ist das jedenfalls nicht, was sagt der Fehlerspeicher?
Autor: franky04
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner hat kein Drehzahlloch.Könnte die Vanos sein aber der Fehlerspeicher sollte Auskunft geben.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Darkmike
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir ist es ähnlich man merkt so bei 4000 U/min ein richtigen Schub
Autor: Coupe
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die VAnoseinheit ist neu. Der Fehler war aber schon vorher da. Ich habe gemerk, das wenn man länger auf der Autobahn unterwegs war, das dann sowas nicht auftritt. Später fängt er wieder an.
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
wurde dieser auch richtig eingestellt das vanos!!!!!!!!
diese bekommt ein bestimmtes maß,bei der einstellung was mit einer lehre geprüft wird (Schieblehre)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Coupe
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Vanos wurde bei BMW gemacht.
Autor: spitzel
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann fehlerspeicher auslesen lassen. die vanosregelfunktion kann von bmw werkstatt auf ihr richtiges verhalten geprüft werden.
wie sieht es mit deiner abgasanlage aus? klappert da etwas wenn man gegenschlägt? oder undichtigkeiten?
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Coupe
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die komplette Auspuffanlage vom M3 verbaut mit Fächer. Der Fehler war aber schon vor dem Umbau vorhanden.
mfg
Autor: bmw_e46_
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ursachen für den schlechten durchzug:
luftfilter
zündkerzen
luftmassenmesser
evt fehlerspeicher auslesen lassen
Autor: mmitse01
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei mir genau So Nachdem ich Luftfilter,Zündkerzen, ÖL-Filter und Ölwechsel durchgeführt habe Lief er Wieder Problemlos mein Auto Schwankte auch im Stand bei der Drehzahl.
Autor: pauleberger
Datum: 02.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte nicht eine zündspule auch defekt sein?
Freude am Fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile