- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk FK... erster Bericht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Salaska
Date: 08.04.2007
Thema: Fahrwerk FK... erster Bericht
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

nachdem ich durch das Ruckeln beim Bremsen am Lenkrad keine Besserung sah, empfahl man mir ein Fahrwerk.

Habe (da ich nicht wirklch ein Fahrwerk brauche und im sommer der Z4 kommt) ein FK Fahrwerk verbaut. Ich habe einen direkten Vergleich zu einem Spax Fahrwerk in einem 3er und einem Koni Fahrwerk. Mein erster Eindruck ist durchwegs positiv. Das Bremsenruckeln am Lenkrad ist passè. Fahrverhalten steht dem Spax Fahrwerk eigentlich in nichts nach. Es ist auch nach wie vor Restkomfort vorhanden, so das es wesentlich komfortabler als das Koni Fahrwerk ist. Über die Qualität kann ich leider noch nichts aussagen in der kurzen Zeit. Allerdings für den Übergang mehr als ordentlich.

Kann hierzu eigentich die teilweise schlechten Erfahrungen mit dem "Billigfahrwerk" nicht teilen. Selbst mein Freund, mit dem wir es eingebaut haben (Audi RS4 Fahrer) fand das Fahrwerk vom Fahrverhalten recht gut.

Natürlich nicht für den Renneinsatz oder Nürburgring tauglich. Aber wer nutzt sein Fahrwerk soweit aus, als dass er hierfür ein Gewindefahrwerk für 800-1000€ bräuchte.

Daten:
60/40 Fahrwerk
auf 6 Zylinder 320i mit Automatic mit 1,6t.

Vorher/nachher Bilder hänge ich die Tage noch rein.


Und warum ich das schreibe?
Weil es sehr viele negative Posts und Threads darüber gibt und ich diese nicht teilen kann und somit eventuell einem anderen Interesenten weiterhelfen kann.


P.S.:
Das Gutachten fehlte. Aber das liegt wohl eher nicht an FK, sondern am Veräufer *g*.

BMW Z3 Roadster 2.8DV


Antworten:
Autor: bmw-freak3
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich verstehe es auch nicht, warum manchen schreiben, es sei nur schrott. Habe es schon 4 Jahre drin (Zwar ein Gewinde) und dies ohne Probleme.

Autor: v3n0m
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nur zustimmen.
Habe auch seit ca 3 Jahren ein FK Gewindefahrwerk, im eingebauten Zustand Höhen-/Härteverstellbar drin.
Schaut fast aus wie am ersten Tag, dank dem mitgeliefertem Spray.
Bin mehr als zu frieden.
Einbau war kinderleicht, Top Material und Verarbeitung. Einfach klasse.
Würde es immer wieder kaufen.
Finde es sogar besser als mein KW-Gewinde, das damals bei meinem 1ten BMW nach 2 Jahren die biege machte.

PS: Bei mir war Gutachten dabei, habe es auch direkt bei FK Bestellt ;-)
Autor: bmwharry
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab seit 5 Jahren das Königssport von FK drin, kann auch nicht meckern.

Zitat:

Schaut fast aus wie am ersten Tag, dank dem mitgeliefertem Spray



Naja von dem Spray halt ich nix, hab mein Gewinde mit Pressfett eingeschmiert. Kurz mit der Stahlbürste drüber und dann siehst auch aus wie neu.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: Alpina V12
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin auch sehr zufrieden mit dem FK silverline Gewindefahrwerk!!!
mit dem pressfett merk ich mir danke für den tip
Don`t LIKE MY 4 ZYLINDER SOUND ?

Email me: eatshit@gofuckyouself.ru
Autor: t_guenther486
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfreak3

Habe mir gerade deinen BMW(limo) angeschaut....und die Reifen gesehen....du hast doch bestimmt nicht gebördelt oder??
wolte dich mal fragen ob du keine Probleme hast....das irgendwas schleift oder so.....hast du bestimmte federwegsbegrenzer drin..oder hast du das fahrwerk für die fotos runtergeschraubt........habe bei meinem 60/40 Fahrwerk totale "Schleifproblem"...Fakrwerk ist von FK, dazu habe ich 8Jx 17/225 ET 35 Reifen....und das schleift.....habt ihr tipps bitte rettet mich will das fahrwerk nicht wieder ausbauen, da es echt gut aussieht!!!

Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
is das was ich immer sage. bin auch sehr zufrieden mit meinem fk fahrwerk.
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: bmw-freak3
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Doch ich habe die Kotis gezogen. Vorher hatte ich ET15 Felgen drauf und die sind noch mächtig breit gewesen. Jetzt habe ich an der Hinterache "nur" noch ET20.
Das Auto liegt aber auf den Federwegsbegrenzer auf. Also nur für die Bilder hab ich ihn nicht runtergeschraubt ;-)

Zitat:


@bmwfreak3

Habe mir gerade deinen BMW(limo) angeschaut....und die Reifen gesehen....du hast doch bestimmt nicht gebördelt oder??
wolte dich mal fragen ob du keine Probleme hast....das irgendwas schleift oder so.....hast du bestimmte federwegsbegrenzer drin..oder hast du das fahrwerk für die fotos runtergeschraubt........habe bei meinem 60/40 Fahrwerk totale "Schleifproblem"...Fakrwerk ist von FK, dazu habe ich 8Jx 17/225 ET 35 Reifen....und das schleift.....habt ihr tipps bitte rettet mich will das fahrwerk nicht wieder ausbauen, da es echt gut aussieht!!!


(Zitat von: t_guenther486)



Autor: t_guenther486
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

Dann muss ich nochmal fragen heisst gezogen, dass du sie auch neu lackieren musstest oder nur gebördelt ohne neu lackierung??




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile