- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i M52 überhitzt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nitro.jz
Date: 08.04.2007
Thema: 320i M52 überhitzt
----------------------------------------------------------
hy,

habe folgendes problem mit meinem 95er m52 320i und zwar,die temperatur steigt auf über 90°,war bei bmw und der meister meinte thermostat sei kaputt(ein schlauch kalt der andere warm).
neues thermostat besorgt und selber eingebaut,aber die temperatur steigt trotzdem noch auf über 90°.
kann es sein,dass ich irgendwo einen fehler beim einbau gemacht habe? fest etc ist alles,aber das neue thermostat war von einem anderem hersteller oder liegt es gar nicht am thermostat.

evtl.wasserpumpe oder kann es evtl an der viscokupplung vom lüfter liegen(lüfter dreht sich aber einwandfrei)




Antworten:
Autor: bmw-freak3
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du deinen Kühler entlüftet?
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast richtig entlüftet? wenn irgendwo luft im system hast, zirkuliert es nicht ordentlich und die temp steigt.
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Limo320
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das richtige Thermostat gekauft und auch alles richtig verbaut???
Autor: Nitro.jz
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das thermostat wurde per fzg.schein bestellt.

das system habe ich nicht wirklich entlüftet.dachte muss ich nicht,da es aus dieser entlüftungsschraube etwas rausgezischt hat,dachte es geht von alleine wie früher bei VW.
Autor: bmw-freak3
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nö musst du schon entlüften. Eine kleine Plastikschraube am Kühler. Direkt neben den einfüllstutzen
Autor: Nitro.jz
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok also motor anlassen,warmlaufen lassen und schraube solange offen lassen bis wasser rauskommt?
Autor: bmw-freak3
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau!
Autor: Limo320
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein,Heizregler voll aufdrehn und Gebläse auf kleinste Stufe stellen.
Damit sind die Heizungsventile geöffnet und die ggf.verbaute Zusatzwasserpumpe läuft.
Motor laufen lassen und mit 3-4kurzen gasstößen ( ca. 4500-5000U/min ) den Kühlkreislauf durchspülen ( Verschlussdeckel offen )!
Motor nicht länger als 30sec. laufen lassen,damit sich das Kühlwasser nciht erwärmt und ausdehnt.
Sinkt der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter,dann Kühlmittel bis Oberkante voll füllen.
Verschlussdeckel aufschrauben und Motor warmlaufen lassen,bis Thermostat sich öffnet.

So und nicht anders!!!
Autor: Nitro.jz
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke dir so werde ich es auch machen
Autor: Limo320
Datum: 08.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke dir so werde ich es auch machen

(Zitat von: Nitro.jz)




Kein Ding,hab das auch erst letzte Woche machen müssen ;-))
Anleitung ist von BMW.

gruß
Autor: Nitro.jz
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neues Problem !
also ich habe gestern mal mein altes thermostat im topf etwas kochen lassen und es ging auf!
habe mein kühlsystem entlüftet,aber er läuft immer noch heiß,aber nie im stand erst wenn ich fahre und etwas mehr gas gebe.
wie kann man checken ob die wapu noch läuft?

Autor: BmW-MoGuL
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kühlmittelbehälter aufdrehen und schauen ob du umlauf hast. vielleicht ist die viskokupplung auch hin!?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Nitro.jz
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie kann ich das nachschauen?
also lüfter läuft.
kann man das nicht irgendwie im fehlerspeicher auslesen?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kurz unterhalb des Einfüllstutzens kommt ein kleiner Wasserstrahl von rechts (in Fahrtrichtung gedacht). Wenn Du nun Gas gibtst sollte sich der Strahl verstärken.

Funktioniert denn die Heizung einwandfrei ?? d.h. wird Sie warm (dauerhaft).

Im Fehlerspeicher steht leider allenfalls die überhöhte Kühlmitteltemperatur.

Wenn die Überhitzung auch während des Fahrens auftritt (d.h. nicht im Stand, dann wird's wahrscheinlich nicht an der Visco-Kupplung liegen, die ist eher für den Standbetrieb notwendig)

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 09.04.2007 12:48:01
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Nitro.jz
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also im stand kühlt er meistens wieder ab,manchmal steigt auch im stand die temperatur.


Autor: spitzel
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du auch das thermostat richtig eingebaut? da ist son pfeil drauf, der sollte auch in die richtung schauen, wie das alte thermostat.
bei mir ist übrigends ein 92°C thermostat original ab werk verbaut, laut kfz schein sollte eins mit 82°C welches ich gleich umtauschte. also sollte deins auch so um die 92°C öffnen oder sein. steht auch auf dem alten drauf.
welchen hersteller hast denn bekommen?
würde wapu ausbauen, in einem anderen thread wurde festgestellt dass das schaufelrad der wapu durchgerutscht ist.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Tomtom86
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich dachte auch es sei der Thermostat da ich das schon ähnlich in meinem 318er hatte, (nur das der nicht mehr richtig warm wurde -> Thermostat machte nicht mehr zu) und grad bei meinem 328ger momentan habe, habe aber gerade vor ner halben Stunde alles zerlegt und siehe da, es war die WaPu, deshalb kann ich dir nur empfehlen auch nach dieser zu schauen!
Gruß
BMW Fahrer schalten nicht, sie LADEN NACH!
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sumo: ja, klar! :-)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Nitro.jz
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so nach langem hin und her ist es jetzt wohl die wapu.
muss ich die ganze wapu ersetzen oder kann man auch nur das schaufelrad ersetzten?

Autor: SuMo-Driver
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein nur komplett.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile