- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Canower Date: 07.04.2007 Thema: Bastuck DTM in Compact M Hecks. ohne Ausschneiden? ---------------------------------------------------------- Ja mal wieder ein Sport ESD Theat ich weiß. Habe mir die letzten Tage und Nächte mit dem Thema beschäftigt und ein wenig die Suche gequält. Ich konnte mich so langsam auf den Hersteller festlegen. Jetzt hab ich aber noch eine frage. Passt der Bastuck Double DTM unter die M Heckschürze meines 316i Compacts? Würde nur ungern an der Schürze etwas verändern bzw. das loch größer machen? Dann noch eine frage. Kennt ihr einen ESD der so ähnlich ist (aber gerne auch günstiger) wie Bastuck nur halt so eine Form hat wie der Typ 56 auf dieser Seite? http://fox.he-webpack.de/shop/index.html Hab einen von Bosi gesehen aber hab mich dann auch hier im Forum schlau gemacht und bin zu der Meinung gekommen das Bosi eher nur so ein… „Naja…. Ich hab zumindest keinen Standart ESD mehr drunter.“ Dingen ist. Ist einer mit den Maßen 148x75mm DT Will eigentlich schon was Ordentliches Drunter haben also so wie ihr zumindest den Bastuck in den 1000 Threats beschrieben habt. Allerdings dann schon gerne in der Typ 56 varriante. Gibt wahrscheinlich keinen Hersteller der noch so ein ding gut und günstig herstellt wie Bastuck oder? Dann hab ich noch eine Frage. Und zwar…… Ich hab mich hier im Forum auch schlau gemacht wie es mit dem Offenen Luftfiltern abläuft bezüglich der Eintragung mit einem ESD. Jetzt hatte ich folgende Idee und zwar das ich erst mir nen Green twister hole und den eintragen lasse und dann den Bastuck drunter baue wo die neueren Modelle ja wohl alle mit ABE zu seien scheinen oder hab ich das falsch verstanden bzw. sind die Dinger mit ABE nicht ganz so gut? Ist das erlaubt oder ist das dann schon wieder Illegal? Will ungern stress mit der Rennleitung haben und auch noch für die meine Freizeit opfern. Dann noch etwas zum Schluss…. Ist das eine gute Wahl für einen 316i Compact? Also ein Green Twister und ein Bastuck Double DTM? Bzw. was haltet ihr davon? Vielen Dank schon mal im Voraus! |
Autor: Bloody Angel Datum: 07.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe Offenen K&N und nen Bastuck ESD zusammen ohne Probleme eingetragen bekommen. Zu den anderen dingen kann ich dir weniger auskunft geben. |
Autor: Canower Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut danke. Dann wird das bestimmt auch kein Problem sein... Hoffe ich zumindest.... *daumendrück* |
Autor: Canower Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh... Schade. Hab gehofft das ich noch ein paar andere meinungen bekomme. Schade |
Autor: Nicore Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aaaalso, zu der Frage mit dem Bastuck Double DTM und der Heckschürze. Kleine Gegenfrage, meinst Du mit dem Auspuff einen 2x76 DTM? Falls ja, den hab ich drauf und da muss man die Heckschürze bzw. den Diffusor beim M-Heck gehörig ausschneiden denn serienmäßig hat der 316er nur so ein kleines Miniloch. Weiß ja nicht wie das nun bei Dir aussieht. Also wie gesagt, da musst Du wahrscheinlich so oder so ran. Der Bastuck ist auf jeden Fall eine gute Wahl für einen 316i und macht schon ohne einzufahren guten guten brummigen Sound. Bisher sind alle Bastuck-auf-4-Zylinder-Fahrer hier im Forum überzeugt. Passt beim Anbaue perfekt und klingt gut. Falls Du Dir einen holst und er (auch) bei Dir zu tief hängt, fahr zu BMW und kauf die 2x die Auspuffgummies vom Z3 Roadster. Die sind kürzer und stabiler durch einen Stahlgürtel der rund- rum geht. Damit schwangt er auch weniger seitwärts. Zum Thema Bosi ESD, ein Teamkollege hat einen 1x140mm Bosi drunter und in meinen Bastuck-geprägten Ohren klingt der wirklich sehr zaghaft, plastisch und irgendwie schwach. Mein alter Serien-EDS mit Anschweißrohren und so langsam dahinbröselndem Innenleben klang dagegen kerniger. Mein Fazit zum Bosi: Lediglich was für die Optik und so wie Du sagtest "hab zumindest keinen Standart ESD mehr drunter". Das bezieht sich aber wie gesagt auch auf einen 316i, kann sei das die Bosi's beim 6-Zylinder mit VSD anderes klingen, kein Ahnung. Das mit der Eintragung von offenen Luftfilter und Sport-ESD ist ein Megathema. Ich war damals mit dem Gutachten meines K&Ns bei der Dekra und hab gefragt. Der Bastuck wurde ja damals schon eingetragen und die meinten nun das man eine Einzelabnahme mit Geräuschmessung machen müsste, also beides in Verbindung erneut abnehmen lassen. Kostenpunkt seien 100€ und dann ist es halt nicht gewiss ob man den Test positiv abschließt. Zu Deiner Methode mit dem Green Twister und Bastuck mit ABE kann ich nix genaues sagen. Aber die ABE's sämtlicher Teile beziehen sich immer auf den Serienzustand des Fahrzeugs. Es kann sogar sein das dort eine Passage zu Sportluftfiltern drin steht und eine Einzelabnahme vorgeschrieben wird. puhhh... hoffe das reicht erstmal. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Canower Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh WoW Danke für deine Antwort! Das hat mir wirklich weiter geholfen und ich glaube ich holle mir den Bastuck doch schon diesen Monat ^^. Ist übrigends der 2x76 DTM. Dann muss ich mal schaun wie ich das mit der Heckschürtze Deichsel und das daß dann immernoch gut aussieht. Und danke für den Tip mit den Auspuffgummis! Werd sie mir mal vorsorglich zulegen. Hab das noch nicht im Forum gelesen gehabt. Aber danke... jetzt weiß ich es ja ;) Nicore. Hast mir wirklich weitergeholfen und die ungewissheit im magen vertreiben ;) Danke! |
Autor: Nicore Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann guten Hunger und viel Spaß mit dem Bastuck. :) Aber nicht erschrecken, 1 Auspuffgummie kostet ca. 11€. Du hast ja auch 'ne M-Schürze und somit einen Diffusor den man abnehmen kann. Zum ausschneiden des Teils halte den Bastuck mal unten dran und zeichne die Rundung bisl an. Ausschneiden kannst Du das dann mit Dremel, Flex oder Eisensäge... bei Dremel und Flex musst Du aber auf hohe Drehzahlen achten weil neben der Schnittkannte eine Wulst entstehen könnte die durch Erhitzen des Materials kommt. So oder so anschließend mit nem feinen Schleifpapier oder nem Scharfen Cuttermesser die Kanten glatt machen. Mit nem Eisensägeblatt kannst Du auch lackierte Stoßstangen oder Diffusor ausschneiden ohne das was reisst, wird halt nur etwas schwerer bei Rundungen... naja, Du machst das schon. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Canower Datum: 13.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Auspuffgummi 11€? Wow. Ich glaube da nehm ich lieber nen Radiergummi mit ner Rohrschelle und bastel mir da was raus zurecht.... ^^ Der einbau scheint wohl leider etwas komplizierter zu sein als ich dachte. Werd das ganze sicherheitshalber lieber mit meinen Cousin machen. Der hat ein wenig ahnung davon. Ist nur leider nen Astra fahrer.... Ich werd einfach mal mein glück probieren und meine schöne M-Schürtze verunstalten.... Bei meinem glück Schneit ich das loch noch auf der Falschen seite aus ^^ Aber ich probiers mal... hast mich jetzt verdammt neugierig auf den Bastuck gemacht... ^^ Hoffe nur das der auf der Autobahn noch zu sehr Brummt und dröhnt. Bin sehr oft auf der Autobahn auch mal länger unterwegs.... und wäre ärgerlich wenn es mich dann nach einer zeit nervt.... Mit dem Z3 Auspuffgummis kann ich ihn doch dann trotzdem noch tiefer legen oder hängt der dann immernoch so nen bisschen durch und ich sollte meinen Wagen nicht all zu tief legen? Dachte so an ca. 45-50 mm.... |
Autor: Nicore Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Tieferlegen ist kein Problem, mit den Z3 Gummis hängt der ESD ja noch etwas höher als original. Also brummig ist der Bastuck auf jeden Fall und auf der Autobahn auch deutlich höhrbar. Also ich sag mal so, man kann sich locker mit dem Beifahrer unterhalten aber bei Solofahren sollte man die Musik schon etwas lauter machen. :) Aber der Bastuck "brüllt" auf der Autobahn nicht so grell oder plastisch wie ESD anderer Marken und ist im Gegensatz dazu eher leise. Aber untenrum und auch im kalten Zustand klingt er schön. Aber warte erstmal bis der Bastuck nen bisl eingefahren ist und Du das erste mal von der Autobahn kommst und ihn an der Ampel im 3. bzw. 2. Gang abtouren lässt... Dir wird das grinsen nicht vergehen. *gg* BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |