- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eintragung Gewindefahrwerk - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mile
Date: 05.04.2007
Thema: Eintragung Gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.04.2007 um 10:29:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
wollte Euch mal fragen wie euer Gewindefahrwerk eingetragen ist. Ich war heute beim Tüv und habe ein B14 mit 8,5 und 9,5 x 19( Bereifung 235/265 ) eintragen lassen. War alles kein Problem, vorne max Tiefe hinten max Höhe, hinteren Läufe gebördelt und 10mm gezogen. Aber der Prüfer hat mir ein Maß von Felgenhorn bis Radlaufkante eingetragen.Ich meinte: Da hätt ich ja auch ein normales Fahrwerk nehmen können wenn kein Verstellbereich eingetragen wird.Er darauf: Ich kann es nur so eintragen wie es jetzt ist und ich es prüfe, und die Rennleitung muß Kontrollmöglichkeit haben.
Ist das bei Euch genau so?

Ps. e46 325 limo

Danke für Antworten

Gruß Mile

Bearbeitet von - mile am 05.04.2007 19:47:09

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.04.2007 10:29:02


Antworten:
Autor: Snoopi-M
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist leider so bei mir haben sie
Das maß Von Rad mitte bis Radhaus Kante Eingetragen und Rest gewinde Länge

Glaube die Tragen immer nur das Maximale ein

MFG

Snoopi
Autor: FH507
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Resestgewinde die "Windungen" gezählt kontrlliert ob die min. Gewindewindungen noch da sind und diese Mindestwindungen eingetragen
Autor: Mile
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider hab ich vorne noch nicht mal mehr Restgewinde.War aber auch so voreingestellt.
Passte auch mit dem Maß (Mitte Koppelstange bis Federauflage 40mm bis 55mm Einstellbereich).Geht ja auch noch, falls die Feder sich setzt kann ich noch nach oben.
Aber hinten komme ich bei Federsetzung aus den vorgeschriebenen Maßen.

Mile




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile