- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mal wieder E30-ABS - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: a.t
Date: 04.04.2007
Thema: Mal wieder E30-ABS
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem ABS. Es funktioniert nicht und die Lampe im Kombi ist an. Habe mir den Stromlaufplan besorgt und mal nachgeschaut. Alle Sensoren haben 950-980 Ohm Widerstand im Stand, bei rollendem Rad habe ich noch nicht gemessen.
Ich habe kein Relais auf dem Steuergerät, also kann das ja auch nicht kaputt sein, oder? Mein E30 ist BJ90, habe irgendwo gelesen, dass nicht jeder E30 dieses Relais drinne hat. Habe den Stecker der am Hydraulikblock steckt abgezogen und dort mal gemessen.Pin 6, 10 und 12 haben bei "Zündung an" +12V anliegen. Das silberne Alurelais schaltet auch bei Zündung an, das schwarze Pumpenrelais aber nicht. Wenn ich manuell Spannung anlege, dann funktioniert es, also ist das Relais heile. Wird die Hydraulikpumpe sofort mit Zündung an angesteuert oder erst das Steuergerät eine Fehlerdiagnose gemacht hat? Die Lampe geht kurz nach dem Losfahren an. Steuergerät habe ich schon gewechselt. Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte? Will mir demnächst so ein Mini-Speicher-Oszilloskop von der Arbeit ausleihen und mir mal die Signale von der Radsensoren anschauen. Vielleicht sieht man da ja was komisches. Sollte doch eigentlich eine Rechteckspannung sein, oder?


Antworten:
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich sollte die pumpe nur einschalten wenn das abs benötigt wird...

ja sollte ein rechtwinkliges signal sein welches du rausbekommst...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: luckybyte
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Werte der Sensoren sind O.K.
Das ABS führt nach dem Starten einen Check durch und wenn alles i.O. ist geht die Kontrolleuchte im Kombi aus, d.h. das Du die Werte der Sensoren im Rollbetrieb dafür nicht brauchst.
Hast Du evtl. schon einmal an einen Kabelbruch gedacht. Wenn Du den Schaltplan hast, kannst Du die Sensoren ja auch einmal direkt am STG-Stecker messen. Vielleicht kommt eines ja nicht an?
Desweiteren wartet das STG nach einschalten der Zündung auf ein "geschaltetes +12V", was über den Motorstecker PIN20 (rot/gelb) kommen müßte. Schau mal nach, ob das anliegt oder die Kontakte korrodiert sind.

Vielleicht ist der Fehler ja dabei.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: a.t
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde mal den ABS-Kabelbaum durchmessen, vielleicht ist es ja wirklich ein Kabelbruch. Die ABS-Lampe, die ja bei "Zündung an" leuchtet geht nach dem Motorstart bei mir aus und nach ein paar Metern Fahrt dann an. Ich denke das deutet auf ein schlechtes Signal von irgendeinem Sensor hin.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile