- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheckheft - wird das so geführt? m. BILD - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pedro23
Date: 04.04.2007
Thema: Scheckheft - wird das so geführt? m. BILD
----------------------------------------------------------
Ich kenne ja 2 Arten von Scheckheft, einmal das mit den kleinen Kästchen (habe ich) und das mit den großen Spalten, wo unten genug Platz für Stempel usw. ist.

Wird bei dem Scheckheft mit den kleinen Kästchen auch immer unten gestempelt? Normal ist ja gar kein Platz dafür da darum meine Frage.

Mein Auto ist Scheckheftgepflegt, ist aber ein Reimport, ist auch nicht so wichtig, auf jeden Fall sieht man dass das Heft immer in der Werkstatt bearbeitet wurde (ist halt dreckig ;) ) und auch die Aufkleber und Hinweiszettel vom Ölwechsel usw. stimmen mit den Daten im Heft überein.

Mir geht es nur darum ob bei dem Scheckheft mit den kleinen Kästchen auch jedes Feld gestempelt wird oder nicht?

Hab mal den Stempel oben links unkenntlich gemacht, muss ja keiner wissen welche BMW Niederlassung das war, auch wenn es keine in Deutschland war:



Hier noch ein Bild von einem anderen Scheckheft mit den großen Spalten


Bearbeitet von - pedro23 am 04.04.2007 17:09:59


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
in italien nehmen dies wohl nicht so genau mit dem stempeln.
normalerweise sollte jedes kleine feld auch gestempelt sein.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: pedro23
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja steht normal auch da "Datum / Stempel / Firma".
Aber beim alten 5er von meinem Vater war das gleiche Scheckheft dabei, da kam es auch auf die Werkstatt drauf an, die einen haben jedes Feld gestempelt, die anderen gar keins usw. (Auto war halt bei mehreren Werkstätten, manchmal auch Freie usw.).

Denk mir auch dass es dort nichts o genau genommen wird, daher wohl auch mit Bleistift ausgefüllt, falls der Besitzer doch mal was ändern will :P.

Mir ist das eigentlich nicht so wichtig, Wagen läuft einwandfrei, hat keine Mängel usw. also von dem her ist alles schön und gut, was nützt einem ein Auto mit 100%igem Scheckheft aber vielen Mängeln ;).

Edit
Noch eine Frage hätte ich da, mal angenommen ich würde mein Auto für den nächsten Ölwechsel zu einer BMW Werkstatt bringen, die würde ja das Ganze Heft normal weiterführen nur mit ihrem Stempel oder?

Bearbeitet von - pedro23 am 04.04.2007 18:29:09
Autor: -c1rca-
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das zweite bild ist doch das scheckheft vom e46?!
kenne keinen e36, der das hat, egal welches bj!
ja dein SH wird ganz normal weitergeführt! datum, unterschrift, stempel, km und eben der gemachte service!
Autor: pedro23
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann passt ja alles ;).

Ne das 2te Bild ist ein Scheckheft von einem E36 M3, ich dachte auch dass das erst bei späteren Modellen kam.
Autor: funrat
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem ist auch das zweite Scheckheft dabei, da alle Stempel und Angaben von einem BMW-Autohaus sind, muss es wohl Original sein.

Keine Ahnung, ob das richtig ist.

Aber bezüglich dem Abstempeln, manche Werkstätten vergessen das ganz gerne einmal, darum kontrolliere ich jedesmal nach der Wartung das Serviceheft.

funrat
don´t worry be happy
Autor: RAG
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch das Scheckhaft, das im 2ten Bild abgebildet ist. Das wurde wohl bei den letzten E36 eingeführt.
Gruß RAG
Autor: PT
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn das Scheckheft auch nur wie Bild 2

Ist sicherlich nicht nur füe E46 verwendet worden.

Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: nordlicht
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinen E36 gabs auch nur das Heft mit den großen Spalten.

Ich bin auch der Meinung, dass jeder einzelne Service gestempelt werden muss,
sonst hast Du einen Stempel drinnen und füllst die jew. Felder munter-flockig zu Haus aus...
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: FRY
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das zweite bild ist doch das scheckheft vom e46?!
kenne keinen e36, der das hat, egal welches bj!


ich schon, denn mein E36 hat so eins und das ist original.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Ich mag 3er
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtiger als die Stempel, sind die NAchweise über Reparaturen mit Rechnungen!
Auch der freundliche stempelt eine Inzahlungnahme einfach die Inspektion ab, obwohl da nur mal einer drunter geguckt hat!
Die Reparaturen hat der nächste bei der nächsten Inspektion oder vorher!

Aber einem italienischen Scheckheft trauen?
lol

.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

sry, aber bei dem Baujahr ist das doch nicht wirklich so wichtig, oder ??

Du willst das Auto nicht verkaufen, und wenn die Mechanik stimmt, dann ist es doch OK :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: pedro23
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

sry, aber bei dem Baujahr ist das doch nicht wirklich so wichtig, oder ??

Du willst das Auto nicht verkaufen, und wenn die Mechanik stimmt, dann ist es doch OK :-))

(Zitat von: SuMo-Driver)




Natürlich ist das nicht so wichtig, bzw. mir ist das Scheckheft bei dem Auto schon fast sch*+# egal :D. Meine ja nur, ob sich das so gehört oder nicht, damit ich das fürs nächste Auto weiß ;).

So ein Scheckheft lässt sich ja auch gut und gerne innerhalb von 10 Minuten nachmachen, daher ist das nie eine Garantie, aber irgendwo doch gut fürs Gewissen wenn ein Auto das hat :).

Bearbeitet von - pedro23 am 06.04.2007 03:28:39
Autor: Serious
Datum: 06.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Compact hat auch des 2. Scheckheft und is aber ein E36!
Leider aber kein M3 :-(
Bimmer Crew Sued

Beste Motoren Weltweit




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile