- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was tankt der 520 bj 96 ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: syOnic
Date: 03.04.2007
Thema: Was tankt der 520 bj 96 ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
kann da wer was zu sagen was der e39 bj 96 so tankt ??? Normal Benzin oder nur super ?
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
super natürlich,kannst auch normal tanken.
super ist besser,super-plus unnötig.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: syOnic
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieso ist Super besser ?
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Autor: SIGGI E36
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weil eben :-)
bei normal benzin,hast du etwas mehrverbrauch.
das super hat ne höhere oktanzahl,damit ist die wirkungsweise (grad)des motors besser besser.
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 03.04.2007 23:36:51
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: syOnic
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber von shell das BENZIN is ja irgednwas mit 95 oktan ???
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Autor: bloodychuchu
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

also meines erachtens ist das Tanken von Super vollkommen unnötig beim 520i. Wäre nur Geldverschwendung.Wirklich wichtig ist Super bzw. Super Plus nur bei M- Motoren, da die ja ne höhere Dichte erzeugen müssen.
So nem 6 Zyl. wie deiner ja ist macht das rein gar nichts aus!
-Meine persönliche Meinung/Erfahrung.

Autor: MB523iA
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe alles probiert! Meiner kommt nur 550KM mit einer Tankfüllung, ich habe des öffteren nicht nur Super getankt, hab auch schon paar mal Bleifrei getankt.Der unterschied lag bei "NULL".

Letztens habe ich ihm dann V-Power (100 Oktan) gegönnt, und der unterschied war auch knapp bei Null. Er war bischen besser am Gas, aber das wars auch schon.

FAZIT: 91 Oktan reichen vollkommen,
und das steht auch in der Betriebsanleitung.
Autor: lanifra
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geb SIGGI E36 recht. der Motor will sein Super und das sollte er auch bekommen. Kann bei den Sritpreisen schon verstehen, dass man lieber zur Normal-Pistole greifen will aber es rechnet sich nicht, da man mit Normalbenzin wegen des geringeren Brennwerts mehr Gas gibt und dann mehr verbraucht.
Der M52 verlangt generell nach Super (Betriebsanleitung) der M52TU (ab Bj.9/97) sogar nach Super-Plus!!!
Gruß Frank

Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: AndiK
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich tanke fast nur 91, Reichweite bei normalen fahren war bisher immer über 700km

mfg
Autor: nordlicht
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber von shell das BENZIN is ja irgednwas mit 95 oktan ???

(Zitat von: syOnic)



Jain! :-)

Das, was SIGGI E36 gesagt hat, mal etwas technischer:

Egal, bei welchem Kraftstoffhersteller getankt wird, die Oktanzahl variiert immer. Hier in Deutschland wird sie als "ROZ" ausgewiesen. Kraftstoffe sind kein Naturprodukt, sondern werden in einem aufwändigen Verfahren hergestellt/ veredelt.

Warum ist die Oktanzahl wichtig?
Die Motoren wurden in den Jahren immer weiter entwickelt und leistungsfähiger; -insbesondere, weil durch neue Technik und Materialien immer höhere Verdichtungen möglich wurden. Immer häufiger entzündeten sich die Kraftstoffe selbst (das bekannte "Klopf"-Phänomen). Der Kraftstoff musste demnach so angemischt werden, dass er klopfresistenter wurde. Auf den Punkt genau bekommt man das nicht hin. Nun gibt es Kraftstoffarten verschiedener Güte, für den jeweiligen Anspruch eines Motors. Bei diesen Kraftstoffarten muss die Klopfresistenz (Oktanzahl) aber garantiert werden, es ist quasi der Mindest-Oktan-Wert, den der Kraftstoff jeweils hat. Bei der Anmischung wird den versch. Kraftstoffen jeweils ein höherer Anteil 2,2,4-Trimethylpentan (auch Isooktan genannt) beigemischt. Das sorgt für die erhöhte Klopffestigkeit des Kraftstoffes. Je höher die Oktanzahl, desto klopfresistenter.
Das sind bei Normalbenzin mind. 91, bei Super mind. 95 und Super Plus 98 ROZ.

Bekanntlich sind nicht alle Motoren gleich; jeder Motor hat andere Einsatzgebiete und Kennzahlen (z.B. Drehzahl, Verdichtung etc.). Diese benötigen dann jeweils eine bestimmte Mindestoktanzahl für den einwandfreien Betrieb.
Bei einem auf 95ROZ ausgelegtem Motor auf deutsch:
Selbst bei den ungünstigsten Verhältnissen läuft der Motor mit 95ROZ-Kraftstoff noch störungsfrei.
Wird nun diesem Motor ein 98ROZ-Kraftstoff zugefügt, erhöht sich die Leistung nicht. Es ist aber auch nicht schädlich.
Wird er nun mit einem 91ROZ-Kraftstoff betrieben, kann es Störungen geben. Kann, nicht muss. Im Normalbetrieb wird man kaum einen Unterschied feststellen, bei bestimmten Drehzahlen/ Lastzuständen kann der Kraftstoff aber an seine Grenzen kommen.
Heutige Motoren haben die Möglichket, sich auf den Niederoktanigen Kraftstoff einzustellen- dadurch wird im Gegenzug aber die Leistung etwas geringer.

Fazit:
Tankt am besten den Kraftstoff, für den der Motor ausgelegt ist. So ist ein dauerhaft störungsfreier Betrieb gewährleistet.
Zitat:


Ich habe alles probiert! Meiner kommt nur 550KM mit einer Tankfüllung, ich habe des öffteren nicht nur Super getankt, hab auch schon paar mal Bleifrei getankt.Der unterschied lag bei "NULL".
(Zitat von: MB523iA)




Du meinst statt "bleifrei" sicher "Normalbenzin", oder? :-)
Weißt Du, was es bedeutet, das im Normalbetrieb festzustellen? Bei jew. einer Tankfüllung mit Super und einer mit Normalbenzin immer das gleiche Gewicht, gleicher Leistungsabruf, gleiche Luftfeuchte......

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen...
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich SUPER da gibt es doch gar keine Frage.Wer BMW Benziner fährt weiß warum er SUPER tankt. ;-)
"This is ridiculous!"
Autor: syOnic
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BeeEmmDoubbleUu

dann verrat es mir mal :P
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war doch nur so rhetorisch gemeint. :-)
nein im ernst also wenn man schon einen bmw fährt sollte man doch zumindest die 2 cent mehr haben um super zu tanken.
hab im handbuch der reihe "So wirds gemacht" gelesen das ab 9/97 bei allen 6 zylinder benzinern als kraftstoff super plus 98 angegeben ist, wie lanifra schon sagte.
der einzige unterschied beim 520i (M52TU) zum beispiel ist das er das max. drehmoment von 190Nm schon bei 3500u/min leistet und
alle 520i vor 9/97 (M52) bis 4200u/min drehen mussten um 190 Nm zu erreichen.
Sogar mein alter renault 19 hat das gute super bekommen.;-)

Bearbeitet von - BeeEmmDoubbleUu am 18.04.2007 22:04:01
"This is ridiculous!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile