- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

An Serien Radio einen Verstärkeranschliessen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti535
Date: 03.04.2007
Thema: An Serien Radio einen Verstärkeranschliessen
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe in meinen BMW e39 ein Business RDS mit IRIS und würde gerne eine anlage insebsondere im kofferraum eine Woofer verbauen leider hat der Radio keine Chinch anschlüsse gibts da einen möglichkeit einen verstärker anzuschliessen möchte aber gerne denn original radio behalten.
Basti535


Antworten:
Autor: b-mw-323
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob das geht weiß ich leider nicht aber vielleicht kannst du das professional system nachrüsten das hat nen extrem guten bass. ich glaube da hat man nen woofer in der hutablage
Autor: Basti535
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein das reicht mir nicht würde gerne den kofferraum komplett verbauen
Basti535
Autor: cane
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
benütz mal die suche..hab vor längerer zeit mal von nem kabel gelesen das du an die hinteren lautsprecher anschließen kannst die dann auf chinch gehen und die du dann an nen verstärker hängen kannst...gabs auch mal bei ebay..
Autor: chico
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub du suchst sowas hier:

http://www.e39shop.de/pd-492146676.htm?categoryId=18
Autor: MarioM77
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

@ Chico ist ne Lösung aber es geht auch billiger und leichter.

@Basti
Ich hab mir einen Konverter gekauft und von dem hinteren Lautsprecher das Kabel angezapft mittels Stromdiebe
Vorteil: Kabelstrang liegt direkt hinten auf der Fahrerseite hinter der Rückenlehne.
So spar ich mir das verlegen durch das ganze Fahrzeug, Batterie ist ja eh im Kofferraum.

Hier ist so ein >>>Konverter<<<

gruß Mario
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: A523i
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt im elektrofachhandel adapter-stecker für solche fälle. von lautsprecherkabel in cinchkabel.
Autor: dimon525i
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so einen Converter habe ich auch.

ABER wenn ich ihn an die Lautsprecher anschließe und dann den Verstärket...u.s.w.,geht alles,aber nur bei sehr geringer Lautstärke,denn sobald ich es ein klein bisschen lauter mache,gehen alle Lautsprecher samt Subwoofer aus.Wenn ich dann die Chinch aus dem Converter raus und wieder reinstecke,geht es wieder.was kann das sein??

mfg dimon
Autor: Felatio
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt auch Verstärker die einen Eingang für Radios ohne Vorverstärkerausgang haben.
Crunch bietet so etwas und ist nicht mal teuer.
Autor: MarioM77
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
@dimon525i
steck mal testweise einen Chinch stecker Raus ob es dann Funktioniert.
ansonsten kann ich mir nur vorstellen das irgend ein Kabel zusammen kommt.
also bei mir geht es sehr gut!
gruß Mario
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: baklan
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hasst du bei deinem karren eine serienendstuffe (powerbuster)?
(OO=00=OO)
Autor: dimon525i
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ohne den einen chinch stecker funktionieren zwar die LS aber nicht der verstärker mit dem SW
Autor: MarioM77
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Komisch
Fangen wir am besten noch mal von vorne an Dimon525i

Also du hast den Konverter direkt an den hinteren Lautsprecher angeschlossen?
Ich hab die vier Kabel des Konverters zusammen geschlossen plus-plus und minus-minus und nur an einem Lautsprecher angeschlossen (Fahrerseite).
Danach hab ich Chinch zum Verstärker und nur den Bass dran geklemmt.
Überprüfe mal ob vielleicht ein Kabel zusammen kommt
Will dir nix unterstellen, aber man muss alles in betracht ziehen
Gruß Mario


Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: dimon525i
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ich hab schon am LS probiert,hab es auch schon direkt am radio versucht,immer das gleiche,geht immer aus,wenns etwas lauter wird.soweit ich geschaut habe kommen keine kabel zusammen.
und noch etwas,mein konverter hat keine vier kabel,sondern nur 2,dafür hab ich bei input und bei output jeweils 2 chinch ausgänge.hab ihn im media markt geholt...
Autor: MarioM77
Datum: 09.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
also meiner hat Vier
ist immer scheisse so ne Ferndiagnose.
vielleicht stimmt beim Konverter etwas nicht oder am AMP
ich hab es so schon in drei Autos von mir so gemacht aber dein problem ist mir neu.
wenn du mal in der nähe von NW bist können wir uns ja mal treffen
ist ja nicht weit weg von mir
gruß Mario
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: emmanouil
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

hab mir auch leztens nen h/L adapter gekauf! weiß auch mitlerweile wie man den anbaut, nur weiß ich nich wo ich das kleine kabel was bei den chinch steckern ist anschlißen soll. hab mir gedacht evtl an die rückleuchten, wie habt ihr das?

lg
in diesem sinne
emma
Autor: MarioM77
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

@emmanouil

welches Kabel meinst du?
meinst du das dünne Kabel das zwischen den Chinch eingearbeitet ist?
wenn ja, das ist das Remotekabel zum Ansteuern der Endstufe.

mfg


Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: emmanouil
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

@ MarioM77.

ja das meine ich, das muß doch an eine stomquelle! damit die endstufe angeht, wenn ich standlicht anmache! oder wo muß das kabel ran?
in diesem sinne
emma
Autor: MarioM77
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi @ emmanouil

ist eigentlich machbar mit dem Standlicht.
aber wenn du CD Wechsler oder Autotelefon hast, kannst du das Kabel von Remote dort anschließen.
ist/war bei mir ein weißes Kabel am Tel.
dann musst du nicht immer mit eingeschaltetem Licht fahren was ja bei uns noch keine Pflicht ist.
Aber überprüfe vorher die Kabel
gruß Mario

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: Sniper1280
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir hat mal so ein HiFi Mechaniker von ACR gesagt das es immer am besten ist, den H/L Converter direkt am Radio anzuschließen um mögliche Störungen und Störungsgeräusche zu vermeiden. Dann muss man zwar ein Chinchkabel nach hinten legen was aber auch kein großes Problem ist. Dann das dünne Remotekabel was zwischen den Chinchkabeln ist einfach ans Radio anschließen und zwar an eine Leitung die Strom abgibt wenn man das Radio anmacht. Gibt da verschiedene Möglichkeiten...
Autor: emmanouil
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

@ MarioM77.

werdes es mal probieren und kann ja den mal sagen obs geklapt hat oder nicht...
in diesem sinne
emma
Autor: mr.chippo
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bevor hier alles eskaliert.Lies mich ma.
HAbe auch nen extra Verstärker angeschlossen mit Basskiste.Habe mir ein Konverter Gekauft ca.15-30Euro.Dann bin ich mit dem Konverter ( zwei Kabel ) vom orig.Subwoofer weggegangen und mit den Chinchkabel die aus dem Konverter kommen an die Endstufe.Das Remote -Kabel hab ich am Radio-Plus angeschlossen.

Autor: bloodychuchu
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

in meinem Dicken war auch Werksseitig das Buisness RDS allerdings mit MID verbaut.
(Spielt ja aber keine Rolle).
Ich habe einfach auf die vorderen Boxen so einen High-Lo Konverter http://www.conrad.de/goto.php?artikel=379106 angeschlossen,
darin 2x Chinch Re,Li und den Remote hinterm Radio auf Zünd Plus (da ich keine Powerantenne bzw. Remote hatte).

Kabel durch den Mitteltunnel in den Kofferaum
und dann ne Mono bzw. 2 Kanal Endstufe angeschlossen noch ne Tube drangehängt und siehe da jetzt kann sich das "Standard" Soundsystem auch sehen lassen.

Günstig und Akustisch auch auszuhalten. Sauberer klarer Sound.
p.s den Koverter kannst du mittels Poti auf jedem Kanal fein justieren umd das Signal der Boxen ggf. noch einzupegeln - feine Sache kann ich nur nahelegen (spart ordendlich kohle)

Bearbeitet von - bloodychuchu am 10.04.2007 19:59:55
Autor: dimon525i
Datum: 10.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ MarioM77

hi,lies mal die PN
Autor: emmanouil
Datum: 11.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

@ MarioM77.

werd wohl morgen zu dem freundlichen fahren wegen remot kabel des bmw verstärkers und hab auch nicht rausgefunden wo die hinteren boxenkabel lang laufen :(.
in diesem sinne
emma
Autor: MarioM77
Datum: 11.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

@ emmanouil

Die lautsprecherkabel verlaufen auf der Fahrerseite an der hinteren Tür.
einfach Rückbank entfernen dann kannst du sie schon sehen
Remotekabel kann man vom CD Wechsler,Navi-Rechner,Radio oder Telefon Modul abzweigen.
einfach abmessen wo Saft drauf ist --bei eingeschalteter Zündung--
nochmal bei mir war es ein Weißes Kabel

Gruß Mario
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: emmanouil
Datum: 12.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

@ MarioM77.

endstufe ist am verstärker angeschlossen, jezt bekomm ich heute einen schaltplan für die lautsprecherkabel! die verlaufen nämlich vom verstärker aus dem kofferaum!

lg
emmanouil
in diesem sinne
emma
Autor: emmanouil
Datum: 13.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir evtl jemand sagen warum meine bassrolle kaum sound hat? alles richtig angeschlossen, bassrolle 600w, endstufe mono 500w wie vom händler empfohlen! aber man hört nix, nur ganz leise.

lg
in diesem sinne
emma
Autor: Tom111
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ey Hallo.
Das selbe Problem hatte ich bis gestern auch mit E39 / Kombi. Hab`s Navi und alles raus gerissen und..... alles sinnlos. Ist alles im kofferaum.Hier mein vorschlag--
Hab ne günstigere Lösung gefunden. Hier erst mal die kurze Anleitung...
Bei dem DSP-System von BMW gibt es leider keine Möglichkeit direkt in die Cincheingänge einer Endstufe zu gehen. Man braucht unbedingt einen „regelbaren HIGH-LOW Power Adapter“ (bei eBay). Die HIGH-Power-Eingänge dieses Adapters verbindet man mit den Kabeln des links im Kofferraum sitzenden DSP-Verstärkers (größter Steckerblock gleich oben vorn). WICHTIG! Die Batterie vorher abklemmen!! Dann als erstes das schwarze Textilklebeband von dem schon angesprochenen Kabelbaum etwas entfernen um etwas mehr Freiraum zum arbeiten zu haben. Danach in mindestens 4 cm Entfernung vom Steckerblock die Drähte:
blau/grau und blau/violett für links
gelb/grau und gelb/violett für rechts
in max. 1cm länge die Isolierung vorsichtig mit einem Cuttermesser o.Ä. entfernen, so dass die Adern frei liegen. Jetzt die 4 Drähte des High-Low_Power Adapters abisolieren und um die schon vorbereiteten Adern des DSP-Verstärkers wickeln und mit einem Lötkolben verlöten. Danach das Remote(REM)-Kabel(weiß) zur Ansteuerung der Endstufe(an/aus) mit einem ca. gleich dicken Draht wie schon beschrieben verbinden und zur Endstufe führen. Die Stromversorgung der Endstufe (plus-Kabel +) bitte rechts bei der Batterie am Verteilerblock(mit weißer Kappe abgedeckt wo auch schon viele rote Kabel abgehen) anschließen. Bei den meisten Verteilerblöcken ist sogar noch ein Anschlußplatz für eine Endstufe freigehalten. Wie gesagt einfach an diesem Platz anschließen und danach noch einen Massepunkt(-) suchen (man nimmt am besten eine Schraube, die metallisch fest mit der Karosserie verbunden ist) ACHTUNG! Nicht an die Karosserieschraube der Batteriemasseleitung anschließen, dies kann zu Kontaktschwierigkeiten führen des gesamten Fahrzeugs führen!

Diese Version des anschließen eines Verstärkers kann sowohl für SUB-Woofer als auch Stereobetrieb genutz werden, da über genau diese Anschlüsse das gesamte Musikspectum geführt wird.

Den Adapter hab ich in 2 Ausführungen gefunden. Einmal 14,-€ und 70,-€ . Der einzige unterschied ist, das der teuere die Stromansteuerung mit integriert hat. Ist aber für`n Arsch. Hab es gestern eingebaut und es klappt alles wunderbar....
Autor: emmanouil
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ich werd es wohl lassen, hab alles wieder ausgebaut! n arbeitskollege hat sich das angesehen und mir migeteilt das das tonsignal zu schwach sei! werd es später machen lassen!

kost zwar was, aber den mit dvd und allem drum und dran. trotzdem danke für eure tips/hilfe...

lg
in diesem sinne
emma
Autor: FeelDaPain
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nu ma was ganz ähnliches... Ich hab n 528i mit nem Radio Business mit CD. Kein Navi, kein Bildschirm.
Ich würde jetzt auch gerne am Radio alle 4 Ausgänge mit H/ L - Adaptern abgreifen und dann damit in meinen Car PC rein. Hintergrund is der, dass ich dann trotz CAR-PC alle Funktionen (die vom Radio ausgehen) übers Radio steuern kann.

Das Problem an der Sache ist:

Ich finde keine Soundkarte (nach möglichkeit eine externe) die mir die Möglichkeit bietet mit 4x cinch rein und mit 4x cinch plus 1x cinch für SW wieder raus zu gehen. Wenn einer son ding hat, dann biddö bescheid geben. Ach ja was ich ganz vergessen hab. Zur Soundkarte brauch ich in dem Fall natürlich auch Software, die 5.1 Equalizer stuern kann.
WichtiG: bevor jetzt wieder solche "guck doch mal bei Ebay" Posts kommen: erstens hab ich das schon und zweitens ist das Problem, dass nie bei den Dingern dabei steht, welche Art Ein bzw. Ausgänge das Teil hat. Sind viele dabei die zwar 4 Kanäle eingang haben, aber nur 2 davon gleichzeitig benutzen können weil z.b. 2 Kanäle Aux sind und die anderen zwei Line in.
Wär super wenn da schon jemand was in der Richtung gebastelt hat
Wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile