- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mögliche Laufleistung e36 328i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kai2508
Date: 03.04.2007
Thema: Mögliche Laufleistung e36 328i
----------------------------------------------------------
Hi,
wollte mal fragen was nach euren Erfahrungen ein 328i E36 Motor bei guter Pflege so an Laufleistung schaffen kann?
Ist es realistisch Ihn jenseits von 300.000km zu bekommen??

Mir ist es leider passiert , das an meinem der Tacho zurückgestellt wurde.
Kaufte ihn mit 158.000km hat aber tatsächlich 240000km allerdings sehr viel Langstrecke.Laufen tut er einwandfrei.

Also kann ich da noch ne Weile Spass haben??




Antworten:
Autor: m3gt
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da steckt man halt nicht drinn... Ich würde mich nicht verrückt machen... 300tkm. sind durchaus möglich und keine seltenheit.

Bearbeitet von - m3gt am 03.04.2007 18:02:58
http://mein.auto-treff.com/7683-1.bmw
Autor: OZ-Racer
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Schwere Frage.Kann man nicht so allgemein sagen.Wichtig wäre wieviel Vorbesitzer,hoffentlich kein Ali babba.Dann
noch ein Serviceheft wo ersichtlich wird wann
Inspektionen usw. gemacht wurden.
Autor: fechti2000
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir auf der Arbeit (wir exportieren alte Autos von Deutschland nach Afrika) stehen viele BMW Sechzylinder, egal ob M20, M50, M52 etc. mit einer Laufleistung von über 300.000 Km und die meisten laufen noch wie neu.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wichtig wäre wieviel Vorbesitzer,hoffentlich kein Ali babba



Aha und warum bitte kein Ali Babba, Du Vogel? Von mir (einem Ali Babba) kann man nicht sagen, dass ich mein Auto schlecht behandel, bestimmt sogar besser als Du. Kannst Dir Deine Vorurteile echt Sparen.

@Kai: Mach Dir mal keine Sorgen. Wenn Der Motor nicht gerade ständig unnötig vergewaltigt wurde und immer frisch Öl bekommen hat, sind 300tkm nicht mal unbedingt aller Tage Abend. Natürlich wird aber die Wartung immer intensiver (auch was Sachen wie Getriebe, Diffi und sowas angeht, das geht dann auch gern mal Hops).

mfG Obi
Autor: OZ-Racer
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@obi:
Ja wenn du deinen nicht schlecht behandelst dann ist ja gut.Aber fahr halt mal rum,dann sieht man halt z.T. die Heizerklientel mit ihren BMW.Must dich ja nicht angegriffen fühlen.Ich würde mir halt keins kaufen mit 240Tausend und es stehen drei Vorbesitzer drinne die alle erst 18 waren.Da kann man von ausgehen das die verheizt sind.Immer locker bleiben.Wollte hier keinen Angreifen..
Autor: BMFI85
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft!

;-)))

War doch was übertieben lang... Aber musste einfach mal sein. ;-)

Bearbeitet von - BMFI85 am 03.04.2007 18:30:41
Autor: kai2508
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Vorbesitzer war 3 Jahre eine Steuerberatungsgesellschaft, und dann 8 Jahre ein Doktor der mit dem Wagen immer weiter weg zum Jagen gefahren ist, Service wurde immer gemacht.
Also nix verbasteltes kein nervösen Jugendlichen die das Auto fuhren.

Also nach euren Kommentaren und dem Lebenslauf des Auto denk ich kann er durchaus noch ne ganze Weile halten, oder?
Autor: attila
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, der Motor sollte das normalerweise schon schaffen. Natürlich kommt es auch auf Wartung kurz/langstreckenverkehr und ob immer schön warmgefahren hat.

Allerdings würd ich mir mehr sorgen um die Teile drum herum machen. Habe jetzt 150tkm und fängt schon überall an zu rosten (motorhaubefalz, kofferraum,...)
Autor: Richi
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mal gerne wissen wie du es rausbekommen hast was die tatsächliche laufleistung ist?
Autor: SaNaNi
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Freund von mir hat einen 318i mit über 400 Tkm !
Da würde ich mir bei einem 328 garkeine Sorgen machen, natürlich werden andere Teile anfälliger..aber Motor? no way...
Autor: si-78
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mich aber auch...
klär uns ma auf
Autor: kai2508
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe halt den Vorbesitzer angerufen , den Dr. der ihn 8 Jahre fuhr.Dieser gab mir die Nummer seiner Werkstatt wo der Wagen immer war.Die sagten mir halt das der Wagen ende 2006 verkauft wurde mit ca. 240.000 km, haben auch noch diverse Rechnungen da liegen (Traggelenke,Stossdämpfer,Ventildeckeldichtung,lwechsel etc.)wurde da halt immer gepfelgt,er sagte mir das das Auto scheckheft gepfelgt sei bis zum Schluss, also wurde wohl auch dieses Ausgetauscht, da ich eins dabei habe wo aber der letzte service bei 35.000 gemacht wurde.

Jaja ich weiss dies hätt ich besser alles vor dem Kauf gemacht, da es von ÖPrivat war hab ich nun auch keine Handhabe mehr.
Deswegen wollte ich halt wissen ob ich noch ne weile Spass haben kann mit diesem Auto, bis jetzt ist ja alles ok.
Autor: jekyll
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar jeder Motor ist nicht gleich. Ich habe
ein Kollege der hat mittlerweile 520000 km
auf seinem drauf, und läuft ohne Mucken.
Ein Bekannter von mir hat bei 420000 km einen
Getriebeschaden erlitten (Automatik). Motor
lief aber noch bestens.
Das wichtigste ist halt regelmäßige Wartung.

Autor: kai2508
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja , also habe durchaus noch realistische Chancen:-)
Autor: Cheguevara
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ kai2508:
Wie hast Du denn festgestellt, dass Dein Tacho manipuliert wurde?
Ich würde auch mal gerne die genaue Laufleistung meines Bimmers wissen!
Angeblich 90.000 (als ich ihn vor 4 Jahren übernahm, können aber auch 190.000 gewesen sein!?).
Aber vielleich möchte ich es auch besser nicht wissen!

Gruss Che
Autor: Born_to_Drive
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ kai2508:
Wie hast Du denn festgestellt, dass Dein Tacho manipuliert wurde?
Ich würde auch mal gerne die genaue Laufleistung meines Bimmers wissen!
Angeblich 90.000 (als ich ihn vor 4 Jahren übernahm, können aber auch 190.000 gewesen sein!?).
Aber vielleich möchte ich es auch besser nicht wissen!

Gruss Che

(Zitat von: Cheguevara)




guck mal ein paar beiträge höher, da steht wie er es rausgefunden hat!!! wer lesen kann is klar im vorteil! :-D
Wer das liest ist doof! xD
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wie schon mehrfach erwähnt, können die sixpacks von bmw wirklich sehr lange halten. gute pflege, sprich kein heizen im kalten zusatnd, regelmäßige inspektionen und regelmäßig frisches öl dann halten die auch. unser alter m50 hat schon 350.000 runter, nen bekannter hat nen m20 mit 420.000. läuft alles top.
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: mallace
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also keien SOrge ... das einzig wichtige ist die Wartung .. ( Falls noch keine Steuerkette , regelmäßige Zahnriemen ernuereung ... und auf jeden fall Öl im Auge behalten sowie einmal im halben Jahr Motorwäsche .... Dann ist Alles Super
Wir haben den Hammer, Frauen können sich übers Nageln freuen...
Autor: SasaYU
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also keien SOrge ... das einzig wichtige ist die Wartung .. ( Falls noch keine Steuerkette , regelmäßige Zahnriemen ernuereung ... und auf jeden fall Öl im Auge behalten sowie einmal im halben Jahr Motorwäsche .... Dann ist Alles Super

(Zitat von: mallace)




Die Motorwäsche jedes halbe Jahr lassen wir mal so im Raum stehen.
Hat nix mit der Laufleistung zu tun.
Die inneneren Werte zählen und nicht die Optik des Motors.
Autor: -warlock-
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich will ja hier die marke bmw mal nicht abwerten, aber bei normaler pflege hällt eigentlich jeder motor (und das drumherum) locker 300tkm.

Guckt euch mal ältere VWs an, mein 1. Wagen war ein Golf 2, den fährt mein Vater als Firmenwagen für den Stadtbereich immer noch und der hat 280tkm auf der Uhr und bei dem Wurde vor 3000km das erste mal die Kopfdichtung gewechselt, und der wird auch heute noch gut getreten! Dann die Mercedes, Volvo und Audi Kisten, da sind 250tkm auf nem 4 Zylinder total normal! (Was man beim M40 zb. gar nicht sagen kann)
PS: unser alter Werkstattwagen (Mercedes Transporter hatte über 600tkm drauf und wurde nur entsorgt da dieser einfach zuviel gerostet hat, Motor aber TOP!)

würde mir da also GAR keine sorgen machen solange der sich noch gut fährt. man sollte dabei halt nur im hinterkopf haben das bei steigender km-zahl eben auch die wartung höher ist.

Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 04.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben der motor an sich geht doch so gut wie nie tot. aber die reparaturen häufen sich halt bei zunehmender laufleistung und irgendwann hat man halt alles schon mal gewechselt. geht halt auch enorm in geldbeutel. ab 150.000 ist halt mit ständigen reparaturen zu rechnen, is halt kein neuwagen mehr. da kommt dann halt wasserpumpe, kopfdichtung, kupplung, querlenker etc etc. der motor selber läuft aber meistens sehr lange
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: kai2508
Datum: 05.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, wenns mal ne Kupplung ist oder ZKD dann kann ich damit leben.

und wie gesagt, wenns nur nach Pflege geht wird er bei mir noch mal 200.000km schaffen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile