- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Achsvermessung nach Federeinbau? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Elix101
Date: 03.04.2007
Thema: Achsvermessung nach Federeinbau?
----------------------------------------------------------
Hi,

muss ich nachdem ich neue Federn eingebaut habe, die Achse vermessen lassen?
MfG


Antworten:
Autor: RS_La
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja

Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: Fabricio
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja.
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: Elix101
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber eigentlich kann sich da doch nichts verstellen...?
Autor: Colonia
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher kann sich da was verändern. Wenn Du mal in die ABE oder ins Gutachten der Federn schaust, sollte die Achsvermessung sogar eine der vielen Auflagen sein.

Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: untermieter1
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber eigentlich kann sich da doch nichts verstellen...?

(Zitat von: Elix101)




Ich hatte es damals auch nicht vermessen lassen, da ich sowieso alte Reifen drauf hatte. Stimmt auch, die Stoßdämpfer passen nur in eine Position und viel verstellt sich da nicht.
Habe irgendwann mal nachmessen lassen und es hat alles gepasst obwohl mein Auto 60/40mm tiefer war.
Autor: Limo320
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach nem Federwechsel immer ne Achvermessung machen lassen!!!
Autor: Elix101
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, jetzt hab ich hier 2 verschiedene Meinungen...ich denke auch das sich nix verstellt hat, weil der Stoßdämpfer ja nur in einer Position eingebaut werden kann!? An dem Stabi oder so, hab ich ja nix gemacht.Musste denn bei jemandem, der eine Achsvermessung nach Federwechsel hat machen lassen was neu eingestellt werden?
Autor: Strikeworm
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das Fzg. nach einer Tieferlegung immer vermessen lassen. In erster Linie kommt es natürlich darauf an, wie viel man tieferlegt. Aber du änderst den Sturz (wenn auch nich viel) und den "Winkel" der Spurstangen vorn.

Mfg
Autor: SuMo-Driver
Datum: 03.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Blick in die https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html zeigt Dir, das es neben der Spur auch noch den Sturz gibt. Und der dürfte sich bei der Tieferlegung verändern.
Die meisten "Werktstätten" behaupten aber gerne, daß man den Sturz nicht einstellen kann. Aber das geht beim E36.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 03.04.2007 20:13:38
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile