- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: caby Date: 03.04.2007 Thema: Kühlwasser, normales oder destiliertes? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 03.04.2007 um 20:33:54 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo Kollege und ich streiten drüber ich sage kannst normales W. nehmen, er sagt bloß nicht, nur des. W.! Also Frage: Kühlwasser: normales "Kraneberger" aus dem Hahn oder besser destiliertes Wasser aus dem Baumarkt? ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - pug am 03.04.2007 20:33:54 BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: bo 88 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst beides nehme. vorteil bei destiliertem wasser, keine kalk ablagerungen! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: thehost Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....ich hab bis jetz auch immer normales reingekippt....kenn auch niemanden der dest. nimmt -> nichtmal werkstätten! mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: NIB Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon immer normales Wasser genommen hat noch nie geschadet. |
Autor: Alpencruiser Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normales! Jedoch Frostschutz nicht vergessen ;-) Arbeite in einer Werkstätte und wir nehmen IMMER Normales. Schönen Abend |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kühlkreislauf ist ja geschlossen, so daß es keine Kalkablagerungen geben darf. Im harten Wasser sind ca. 200 mg, in weichem ca. 70 mg Kalk je Liter. Das gibt also bei 6 Liter keinen Kieselstein im Kühler :-)) Bearbeitet von - SuMo-Driver am 03.04.2007 21:27:58 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey immer wasser nei und gut ist. der eine kocht es sogar vorher ab!!!!!!!! muahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh wie geil ist das den. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: DoubleH Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist das mitdem destillierten Wasser totaler Quatsch? |
Autor: NIB Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Quatsch nicht direkt aber man brauchs nicht. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich nehm destiliertes wasser... Normales macht auch keine probs... je nachdem aber da destiliertes nun net die welt kostet.. y not...aber frostschutz net vergessen :) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: funrat Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Wichtigste ist der passende Frostschutz. Ob das Wasser aus der Leitung kommt oder destiliert ist, ist eigentlich egal. funrat don´t worry be happy |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hat so ziemlich den gleichen effekt als destilliertes wasser. mein turbi bekommt nur destiliertes. da ich schon genug heißgelaufene karren gesehen hab, wo kühler verkalkt war. bei meinem e36 ists mir schei*egal :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Serious Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nehm scho destiliertes Wasser ... auf die paar Cent kommts ja ned an und schaden tuts auf jeden Fall ned!! Bimmer Crew Sued Beste Motoren Weltweit |
Autor: SuMo-Driver Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pilot, beim Abkochen verbleibt aber der Kalk im Wasser, sogar relativ betrachtet mehr als vorher (da ja ein wenig Wasser verdunstet ist). Dafür sind aber diese widerlichen Bakterien tot :-)) Hilft vielleicht beim Zylinderwandlochfraß :-)) Turbi(ne) schon eingebaut ?? Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: chris_s Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn dann würde ich britta gefiltertes wasser nehmen ;) mfg chris |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich klaue meiner Ma ihr destilliertes Bügelwasser *g* Denke die paar cent kann man echt verschmerzen. Wann kippt man schon mal Kühlwasser nach, außerdem ist ja ein Großteil Frostschutz - die 2 Liter destilliertes die dann dazukommen kann ich mir gerade so noch leisten :-D MfG Obi |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nö. aber fertig zusammengebaut. werd den morgen mal ausgebaut laufen lassen. amn WE wird er eingebaut. ![]() Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Serial-Thriller Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eben.. ich kipp nie etwas nach... verliere ja auch nix.. aber eben alle 2 jahre kommt neues und frostschutz rein...kost auch net die welt und schaden tuts net :) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So und nciht anders^^ Denke mir auch, dass es sich da absolut nicht zu sparen lohnt - alle paar Jahre 2 Euro für ein wenig destilliertes Wasser das rechent sich nicht besonders :-D MfG OBi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |