- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black_Devil_316 Date: 03.04.2007 Thema: Anlasser getauscht, springt nicht an! ---------------------------------------------------------- Habe ein Problem an meinem M52B25 Motor. Seit Freitag geht der Anlasser nicht mehr. Habe den Anlasser getauscht, aber der Anlasser funktioniert trotzdem nicht. Macht nichts. Spannung ist am Anlasser da. Anschieben kann ich, Motor macht sonst keine Probleme. Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. |
Autor: m.schumi Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dreht er überhaupt oder macht er gar nichts wenn du startest bzw es probierst Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen) |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der macht überhaupt nichts. Wie genau wird der Anlasser angesteuert? Der hat Dauerplus. Bekommt der vom Zündschloss 12V an eine Klemme damit der anläuft? |
Autor: bmw318i Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du schon mal die maßekabel geprüft |
Autor: m.schumi Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau er hat dauerplus und des kleine rote kabel ist kl50 vom zündschloss mit dem wird er angesteuert da müssen beim starten ca. batt spannung ankommen bisschen weniger is normal jedoch nicht viel weniger. Ansonsten check mal des masseband von motor auf karosserie Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen) |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich das Massekabel messen? Auf den Pluspol der Batterie und auf den Motor die zwei Messspitzen halten? Müsste da eine Spannung anliegen? Ich habe am Abend davor einen anderen Bordcomputer eingebaut. Kann das sein, das es an dem liegt? Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 03.04.2007 09:54:40 |
Autor: m.schumi Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee so nicht du gehst mit einer messspitze auf batterie+ und mit der anderen auf den motor dann muss spannung anliegen aber ich wett mit dir das da auch eine anliegt! Weil der stromkreis nicht belastet ist in dem moment. Aber check mal als erstes die spannung am anlasser kl50 beim starten des massekabel erst zuletzt weil wenn er läuft geht ja auch alles über des kabel also is des mit sicherheit gut! Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen) |
Autor: m.schumi Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum messen auf des rote kleine plus kabel und mit der anderen messspitze auf motormasse und dannach kannst noch auf batterieminus mit der messspitzte gehn wenn du dann nen deutlichen spannungsunterschied hast is des massekabel hin wenn du aber von anfang an keine spannung hast liefert des stromkabel nichts Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen) |
Autor: m.schumi Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätt ich beinahe vergessen du musst immer starten während der messung sonst hast nie spannung Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen) |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der EWS kann es nicht liegen? Der Motor läuft beim anschieben. Wenn ich messe, und ich keine Spannung habe, kann ich eine kleine Brücke vom Motor zur Karrosse legen, und schauen ob der dann Spannung hat? Am Zünschloss könnte es doch auch liegen? Wie messe ich da die Spannung raus? |
Autor: m.schumi Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die brücke kannst du dir sparen wenn du auf batt- misst. aber wenn da keine spannung anliegt musst dein zündschloss prüfen aber ich hab jetzt nicht im kopf welche kabel du da messen musst. einfach schaun wo der strom reinkommt und wie er dort weiter geschaltet werden muss am besten mitm schaltplan Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen) |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt alles durchgemessen. Es kommt keine Spannung an den pol vom Zündschloss. Wenn ich die beiden Pole am Anlasser brücke, springt der an. Ist zwischen Zündschloss und Anlasser ein Relais? Kann mir jemand einen Schaltplan schicken? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir keiner mehr weiterhelfen? |
Autor: med28 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist mit der Zündstartschalter schon mal geprüft, |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Strom kommt da raus, wenn ich den Schlüssel drehe. Weist du die PIN-Belegung? |
Autor: med28 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rote kabel von batterie Vieotte Kabel der Zündschloß klemme R führt I-II und in der anlassstellung Grüne Kabel der Zündschloßklemme 15 führt in Raststellung II und in Anlassstellung Straom Schwarz/gelbe kabel 50 führt nur in anlasstellung Strom |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt in einem Schaltplan nachgeschaut. Vom Zündschloss geht ein Schwarz/Gelbes Kabel an den X33 Klemme 8. Von da geht ein Grün/Schwarzes an das EWS Steuergerät anschlussbuchse 3. Im EWS Steuergerät ist ein schließer Kontakt der wo auf den PIN 1 geht. Von da geht ein Schwarz/Gelbes an X20 Klemme 18. Weiter mit Schwarz/Gelb auf x6810. Wo genau finde ich den X33, X20? Kann ich das EWS Steuergerät rausbauen, und den PIN 3 mit PIN 1 direkt verbinden? Der ist im EWS Steuergerät als Schließer, und schließt, wenn der richtige Schlüssel im Zündschloss steckt. |
Autor: m.schumi Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rein theoretisch richtig wenn du des so hinbekommst könnte es gehn aber dann is dein ews ausser funktion gesetzt und dein Versicherungsschutz erlischt Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen) |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Brücke mache ich wieder raus, wenn ich bei BMW ein neues EWS-Steuergerät bekomme. Wieso sollte mein Versicherungsschutz erlöschen? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 05.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt läuft der wieder, war das EWS-Steuergerät. Das hat keine Freigabe mehr gegeben für den Anlasser. Für die Benzinpumpe war das Signal da. Habe eine Brücke von PIN 3 auf PIN 1 gemacht. |
Autor: m.schumi Datum: 05.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wunderbar, dein Versicherungsschutz erlischt weil dein auto mit wegfahrsperre bei der versicherung gemeldet ist und wenn du sie brückst hast du die wegfahrsperre ausgeschaltet sprich du hast die bauart verändert und somit erlischt dein schutz! Aber ich sag im immer was sie nicht weiss macht sie nicht heiss. Grüsse michi Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |