- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MaGnEtIc Date: 02.04.2007 Thema: Elektrik frage vom E34 Touring Heckklappe ---------------------------------------------------------- Habe mir vor ein paar tage einen Touring gekauft E34 525i 24V und habe folgendes problem da das linke heckklappenkabel kaputt ist funtioniert ein paar sachen nicht mehr am fahrzeug zb. zv,fensterheber,schibedach Es wurde geflickt so das es beim kauf alles ging bis mann mal den kofferraum auf und zu machte. Hat den jemand das selbe problem mal gehabt und wo habt ihr das machen lassen und was würde sowas kosten. MFG MaG |
Autor: phiphi34 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jep, Kabelbaum Heckklappe ist eine Toruing Krankheit. Du hast 2 Möglichkeiten: 1. Selber machen... ich hab bei mir die beiden Kabelbäume mit hochflexiblem Kabel um 10 cm verlängert, gelötet und sauber geschrumpft. Alles i.o. gibt aber etwas Arbeit... ca. 10 bis 20 Adern pro seite. Aber wenn du das sauber machst, hast du auch Ruhe. 2. Möglichkeit: zum Freundlichen. der wird dir einen neuen Kabelbaum verkaufen wollen= brutal teuer. ( wiel viel Arbeit den einzuziehen.) Wenn er es lötet, wird`s auch nicht günstig... Auch der braucht Zeit dazu, und du weisst nicht wie lange es hält... Musst selber wissen Gruess Phi |
Autor: Scoobyslimer Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig habe es jetzt auch schon 2 mal so gelötet das nächste mal verlängere ich auch die kabel und zwar musst du hinten am kabel einen grösseren bogen legen so das die kofferraum schanieren nicht auf das kabel drücken wenn mand en kofferraum schließt,also ich würde dir den tipp geben mach es selber investiere die zeit,und spare dir das geld zum freundlichen gruss scooby |
Autor: TECHNICSE30 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- MALZEIT, ja genau mein reden. ich bin auch son touring fahrer und habe genaudas selbe problemchen, bloss das ich beide kabelbäme erneuern muss. das wird jetzt auch bald anmach bei mir sein. also dann wenn sich einer ärgern muss dann bin ich das wohl. ABER: meiner ist jetzt 15jahre jung da darf auch er mal ein bischen aua haben ;) mfg jens ES GIBT VIEL SCHROTT AUF DER WELT, OPEL HAT AM MEISTEN DAVON... |
Autor: bo 88 Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ööööhhhhhhiiii dat is mein spruch ;-) die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: TECHNICSE30 Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- NOCHMAL MALZEIT, Habe gerade meinen kabelbaum geflickt. meine fresse hab bestimmt 4 stunden daran verbracht, aber siehe da meine kennzeichenleuchte geht, mein kofferraumöffner geht (muss nicht mehr ewig mit dem schlüssel gemacht werden), mein heckscheibenwischer und spritzdüse geht auch wieder. aber jetzt kommts... mein heckscheibenöffner bleibt trotzdem ohne funktion, am kabel kann es ja nicht mehr liegen. darf dann eigentlich ja nur der stellmotor noch sein, oder nicht. FRAGE wenn ich den stellmotor saft gebe also plus und minus dann müsste dieser doch gehen oder? oder hat das dingen einen microschalter? vielleicht kann mir ja jemand helfen. bitte bitte bitte. hab meinen touring auch heute wieder mit der hand gewaschen :) mfg jens EINMAL BMW, IMMER BMW |
Autor: eddy.cybo Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo hatte das gleiche prob habe das kabel von einem bekannten flicke lassen fertig alles funzt. zu dem heckklappen fenster ein tipp drücke beim knopf drücken das fenster runter hoffe du weißt wie ich das meine denn nur dann funktioniert auch unsere klappe ansonsten wenn man den knopf drückt geht sie nicht auf. werde mal meinen koll fragen wie er den kabelbaum gewechselt hat aber ich glabe er hat ihn auch gelötet. grüße eddy Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!! |
Autor: TECHNICSE30 Datum: 23.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, dann gehe ich gleich mal runter und schaue mal nach. das wusste ich ja gar nicht das man die scheibe zusätzlich runter drücken muss beim öffnen. BIN ABER SEHR ZUFRIEDEN MIT MEINER ARBEIT FUNKTIONIERT JA BALD ALLES WIEDER :)) mfg jens |
Autor: TECHNICSE30 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, mit dem runter drücken der scheibe hat leider nicht geklappt. was kann denn da jetzt noch der fehler sein. wie gesagt am kagel liegt es ja nicht sicherung ist auch in ordnung was nu? mfg jens |
Autor: eddy.cybo Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo das ist natürlich pech aber wenn ich richtig liege klappte es bei uns auch nicht sofort nach der rep. haben dann ein bisschen am shcloß rumgefummelt aber ich weiß nicht genau was mein männe da gemacht hat. vielleicht fragste mal beim freundlichen... aber ich denke abwarten. viel glück noch eddy Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!! |
Autor: matze133 Datum: 19.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. ich habe da auch einen Patienten (E34 touring), bei dem ich vermute, dass im Kabelbaum Aderbruch vorliegt. Alle möglichen Dinge der Heckklappe funktionieren nicht mehr. Das größte Problem aber: wie bekomme ich die Heckklappe auf, wenn die Ader zum Stellmotor offenbar gebrochen ist? Habe schon versucht die Innenverkleidung abzubauen, scheint aber im Bereich des Schlosses eine Befestigung zu haben, an die man bei geschlossener Heckklappe nicht ran kommt. Gibts ne Möglichkeit an die Ader nach dem Scharnier ran zu kommen, oder den Mechanismus direkt zu bedienen? Gruß Matze edit: Hat sich erledigt. Habe die Innenverkleidung mit "etwas" Gewalt entfernt und kam so an den Mechanismus ran. Dass man den normalerweise mit dem Schlüssel öffnen kann habe ich dann auch gesehen. (War mir vorher nicht bekannt, da nicht mein Fahrzeug) Ging aber nicht mehr, da das Gestänge etwas verbogen war.... Bearbeitet von: matze133 am 19.12.2009 um 17:12:35 |
Autor: Murat86 Datum: 22.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist doch ned schwer, mit dem schlüssel zu öffnen, wo hasste die Augen gehabt :-) BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: The first Quertreiber Datum: 23.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Bei Touring E34 geht seeeeeeeeeeeeeeehr gerne der Microschalter kaputt. Es gibt Repanleitungen in anderen Foren, wie man den Microschalter tauschen kann. Gruß Thomas Der Drift ist die schnellste Art der Fortbewegung |
Autor: cat_38 Datum: 06.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,woher ekomme ich einen Kabelbaum für den 5er Touring e34,wer kann mir helfen?? |
Autor: Murat86 Datum: 12.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Nen Kabelbaum bekommste beim Freundlichen, bei Ebay, Schrotthändler oder so Privat Verkauf! Was is dein Problem genau? Kabelbruch? Dann liess weiter oben! BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |