- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: daniel0386 Date: 01.04.2007 Thema: Brauche Tipps zum Lackieren mit der Dose ---------------------------------------------------------- hallo, also ich habe vor meine unlackierten front und heckschürze selber zu lackieren mit der dose.Deshalb hab ich noch ein paar fragen an euch: 1. muss ich vorher kunststoffhaftvermittler auftragen bevor ich füller/Grundierung auftrage 2. sollte man vor dem klarlacken nochmal nass anschleifen 3. gibs spezielle lacke für stoßstangen, da die ja sehr flexibel sind und der lack reißen könnte mit stoßstangenschwarz hab ichs auch schon mal probiert leider hälts nur an den schwellern aber nicht an den schürzen mir ist klar das das ergebnis bei weitem nicht an nen echten lackierer rankommt aber das ist mir auch nicht so wichtig,und die kosten werden dem wagen nichtmehr gerecht. mir reicht es wenn es aussieht wie schwarzer kunststoff, so in etwa wie die seitenleisten oder die spiegel. also als wenn es halt schwarzer statt grau/blauer kunststoff wäre |
Autor: FRY Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der besste tipp den ich dir dazu geben kann ist: lass es sein, das sieht beschissen aus. mit der sprühdose wird das nichts und du ärgerst dich hinterher nur darüber. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Nicore Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen Teamkollege von mir hat seine gesamte Front auch mit Dose lackiert und das sogar mit nem Pearl-Effekt Lack, sieht echt top aus aber er hat auch ein Händchen dafür. 1. muss ich vorher kunststoffhaftvermittler auftragen bevor ich füller/Grundierung auftrage Nein, die Front einfach nass schleifen und dann drüber mit der normalen Grundierung. 2. sollte man vor dem klarlacken nochmal nass anschleifen Auch nein, schon gar nicht wenn Du eine Metallicfarbe hast. 3. gibs spezielle lacke für stoßstangen, da die ja sehr flexibel sind und der lack reißen könnte Beim anmischen der Farbe kannst Du einen Weichmacher mit reinmachen lassen, nimmt man z.B. bei Gummilippen oder Heckspoilern. Noch nen Tipp, mit nem Heissluftföhn die Farbe in der Dose auf Handwärme erwärmen, dabei immer wieder schütteln. BMW Team Oberhavel |
Autor: TD Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also den Kunststoffhaftvermittler würde ich ihm schon gönnen. Das Elastikmodul wäre sinnvoll, kannst Du Dir aber nur beimischen lassen, wenn Du die Dose individuell befüllen lassen kann, die Standarddosen haben sowas nicht. T.D. |
Autor: daniel0386 Datum: 03.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure tipps also es ist das normale bmw schwarz 2 kein metallic lack, ich denke ich werd das mal probieren |
Autor: Ich mag 3er Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass es sein mit der Dose! Kostet auch ne MEnge! Dann lieber, wenn die Qaulität nicht an erster Stelle steht, eien Hobbylacker suchen, der das billig macht! Ich habe mal Spiegelkappen mit der Dose gemacht. Mehrere Schichten gesprüht und Klarlack und die Arbeitszeit--da wäre ein LAckierer billiger gewesen. UNd das Ergebnis auch! . |
Autor: DoubleH Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds auch nicht machen. Hab mal meinen Kotflügel vorne etwas beilakiert als er anfing zu rosten. War mit dem Ergebniss nicht wirklich zufrieden. Hab mir als mir einer in den reingefahren ist nen neuen geholt und den von nem Bekannten ordentlich lackieren lassen |
Autor: Dying Datum: 08.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Persönliche Meinung zum Lacken mit Dose: Grundierung/Füller: Kein Problem, vorsichtig in dünnen Schichten und genügend gleichmäßigem Abstand Basislack: Kein Problem, vorsichtig in dünnen Schichten und genügend gleichmäßigen Abstand Klarlack: Dose ungeeignet! Ausschließlich 2K-Klarlack und Spritzpistole mit 0,8er bis 1,4er Düse verwenden. Bei Kunststoffteilen entsprechend Weichmacher hinzugeben Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |