- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MostWanted Date: 31.03.2007 Thema: Brauche neue Klarglasblinker, welche gut?? ---------------------------------------------------------- moin, musste letztens meine frontblinker, die auch klarglas sind rausnehmen. dabei ist mir diese nase, wo man draufdrückt damit sie aus der halterung rausgehen abgebrochen. jetzt will ich mir neue KLG-blinker holen. welche könnt ihr mir empfehlen, aber bitte welche die auch dicht sind, hatte nämlich die ganze zeit die SONAR teile drin und die sind alles andere als dicht. musste cih erst 2 schichten silikon draufhauen, damit die dicht sind. Also, brauche Klarglasblinker mit schwarzem Inlay, die auch Dicht sind und gute quali haben! Was könnt ihr mir empfehlen??? EDIT: wie sind die blinker von inpro?? sind die dicht, was habt ihr für erfahrungen mit denen? wie sind die von FK?? Bearbeitet von - mostwanted am 31.03.2007 17:17:26 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: MostWanted Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab nun 2 in der engeren auswahl. es handelt sich um die inPro blinker und die von JOM. Welche sind besser?? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: MT_BMW-POWER Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die "Black Edition von FK" Drin! Sehen in Verbindung mit den Originalen Scheinwerfern Super aus und MEINE sind absolut Wasserdicht und gut verarbeitet !!! ATU >>30€ www.mt-motorsport-foto.de |
Autor: NIB Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal Jom Blinker auf meinem e36 waren total undicht. |
Autor: MostWanted Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm, das hört sich ja nicht gut an. aber irgendjemand hier im forum meinte, dass die JOM blinker für den E46 sehr gut sein sollen und er sie auch verbaut hätte und sie auch dicht seien. habe sie mir jetzt auch bestellt, schlimmer also die von SONAR kann es ja nicht mehr kommen. das die meisten Klarglasblinker sowieso undicht sind ist ja klar. da kann ich mit leben, bissl silikon und gut ist. stresst halt wenn sie nach dem abdichten immernoch undicht sind, so wie meine sonar waren... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Dummsuff Datum: 06.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wie wärs wennst dir wieder originale holen würdest? Hab mir bei ebay welche bestellt von TYC oder so und die haben überhaupt nicht gepasst. hab mir jetzt originale gekauft! |
Autor: MostWanted Datum: 06.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe cih auch erst überlegt ob cih mir die originalen weissen holen soll. aber die sind mir irgendwie zu standard, hat doch jeder. ausserdem sieht der 3er mit klarglasblinkern moderner aus. habe ir jetzt die von JOM bestellt, ma schauen, schlimmer als SONAR können sie ja nicht sein. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: T-Style Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch die blinker von sonar...die kann man ja echt total in die tonne treten. also welche sind nun besser? inpro oder jom? |
Autor: Nicore Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal welche Blinker, die sind alle nicht ganz dicht. Ich hatte schon schwarze und chrome, von JOM, FK (DEPO), und Sonar. Bei allen Blinkern einfach diese beiden halbrunden kleinen Schläuche abmachen und die Kanäle mit Silikon verschließen. Dann von hinten unterm Rand der Dichtung von oben nach unten ebenfalls eine Spur Silikon rein und mit dem Finger breit schmieren, dann sind sie sicht. Sollten die dann doch noch feucht innen werden liegt es am Dichtring (Schaumstoff) der Blinkerlampenfassung wo man vielleicht mal eine neue spendieren sollte. BMW Team Oberhavel |
Autor: Old Men Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Blinker von inpro verbaut. Da hier das Thema ""Undichtigkeit"" schon öfter angesprochen wurde, habe ich diese Blinker VOR dem Einbau an den Nahtstellen mit Aceton gereinigt und mit schwarzem Silicon nachgearbeitet. Sind jetzt 3 Jahre drin und 100% dicht |
Autor: Daniel_S Datum: 26.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd mir auch originale zulegen, dann haste das Problem mit der dichtheit nicht ;) inpro hatte ich mal drine, sind total undicht. Überhaupt nicht zu empfehlen. gruß Daniel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |