- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse gebrochen, wie repariert man das ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Loooga | Marco
Date: 31.03.2007
Thema: Hinterachse gebrochen, wie repariert man das ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich weis dass Thema findet man mit der Suche sehr sehr oft. Aber meine Frage zum Hinterachsthema von den E46 BJ 99 ist nun:

Was muss ich alles ammontieren und tun, um an das Blech rann zu kommen, welche Teile müssen ersetzt werden. Und was ist evtl. stark zu beachten.

Desweiteren: Kann man ein Checkheft kaufen? Anscheinend repariert BMW die Gebrochene Hinterachse nur wenn das Chekheft gepflegt ist.


Hoffe Ihr könnt mir schnell weiterhelfen, denn die Hinterachse ist schon angebrochen.

Danke und Grüsse im VOrraus

Marco

Bearbeitet von - Alex am 31.03.2007 14:03:16

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.03.2007 18:56:45
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten !


Antworten:
Autor: Loooga | Marco
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
NACHTRAG: Hab noch was vergessen, und zwar wer kann mir sagen, wann und was bei wieviel km beim E46 als Service beim E46 Coupé gemacht wird.

Also z.b: nach 10tkm Ölwechsel - nach 45tkm pollenfilter wechsel usw. benötige alle km stände und was gemacht wird von 0 - 115tkm

Danke
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten !
Autor: Dietmar E39
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel mir bekannt ist war der "Compact" von diesem Problem gar nicht betroffen...

Wenn es dennoch Probleme gibt bei sicherheitsrelevanten Dingen die hinreichend bekannt sind kann man bei BMW auf relativ großzügige Kulanzleistungen bauen (ist zumindest meine Erfahrung)...

Also einfach mal zum nächsten Vertragshändler oder Niederlassung fahren, Inspektionsbücher die abgestempelt sind o. ä. kann und darf natürlich niemand verkaufen, zudem werden Fahrzeugdaten und Wartungs-bzw. Reparaturumfänge auch anderweitig festgehalten bei BMW...

Gruß Dietmar e39
Autor: x-man_the_real
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soviel ich weiss, muss man kein Scheckheft vorweisen. Habe schon mehreren Fällen gehört. Wenn die Werkstatt ein Scheckheft sehen will, dann geht einfach zur nächsten.
Einen gefälschten Scheckheft würde ich nicht empfehlen.
Autor: kleinT
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wärst du mal lieber zum Service gegangen, dann hätte man das sicher auch frühzeitiger erkannt.
So nen Versuch auf Betrügerei sollte hier gleich gesperrt werden!
Autor: Fogg
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn alles bei BMW gemacht worden wäre dann wäre das auch alles im Computer nachvollziehbar.

Also finger weg von der "Urkundenfälschung"
...don´t care about tomorrow!
Autor: Alex
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Loooga | Marco:

Das mit dem Check Heft vergiss mal ganz schnell sonst muss ich den Beitrag schließen. Beihilfe zum Betrug werden wir hier nicht leisten!


</ciao> Alex
___________________________________________________________________________________________________

www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
Autor: mclaren
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die HA wird immer auf Kulanz gemacht egal wie alt oder Km,Checkheft muß auch nicht sein.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Loooga | Marco
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
SO gab ja mal reaktion auf meinen Thread, darüber bin ich sehr erfreut, was mich aber verärgert, sind die hier schlamprigen leser.

Denn es geht nicht um meinen Kurzen und auch nciht um meinen Wagen.

Sondern um ein E46 Coupé eines Bekannten.

2. Will hier niemand betrügen. Es war lediglich eine frage, weil mir jemand mal was von einem neu gekauften checkheft erzählt hat und das machte mich stutzig.

3. Die Info, bei welchen km was gemacht wird, wollte ich wissen um abzugleichen was der kutsche sonst noch fehlt, und um zu recherchieren ob die gefahrenen km bis zur "Mat. Ermüdung" ungefähr gleich war/ist. ALso bei Fahrzeugen bei denen dies schon passiert war.

4. Als mein Bekannter das Auto kaufte, fehlte das Checkheft bereits, trotz recherchen kein erfolg es irgendwo zu finden.
Hät das auto dann zwar nciht gekauft, aber er ist eben ein Leie.

5. Danke für alle halb wegs helfenden Beiträge von: x-men the real ; mclaren.

@ den rest, spart euch so sinnlose möchte gern posts. sind echt überflüsssig. Danke
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten !
Autor: Bene83
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KULANZ mein Freund.

Hatte das selbe Problem wie du auch...

selbes Baujahr wie deiner...

Also bezahl erstmal bloß nichts...
Autor: kroate-325
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
checkheft kann nachgekauft werden, kostet um 8€ und der freundliche trägt dir sogar mit hilfe der FG-Nr. die geleisteten inspektionen und olwechsel nach( muss nur bei dem händler gemacht worden sein). ist kein akt. Es steht nur noch ein hinweis auf das ersatzcheckheft drin. das wars.

Dei interwalle sind bei longlife ölen 25000km, bei anderen zwischen 10000 bis 12000km.
Autor: good news
Datum: 31.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was mich aber verärgert, sind die hier schlamprigen leser.


Jetzt mal halblang, mein Guter. Was ganz oben steht ist in dieser Formulierung eindeutig ein Versuch des Betrugs. Wenn Du es nicht so meinst, dann drücke Dich anders aus. Das es um einen Wagen eines Bekannten geht kann auch niemand wissen, da einige beim Fahrzeugwechsel nicht sofort die Angabe im Profil ändern. Bevor Du Andere wegen ihren Beiträgen anmeckerst, solltest Du nochmal lesen, was Du zu Beginn verfasst hast.
Aber das ist für Dich ja wohl auch nur wieder ein sinnloser Beitrag.
Autor: Loooga | Marco
Datum: 01.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

also kann man das checkheft doch kaufen. und was hat das mit betrug zu tun? nichts. Gut ich hab mich evtl. etwas kompliziert ausgedrückt, werd in zukunft besser formulieren. Trotzdem vielen dank für eure beiträge.
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile