- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Donald_HH Date: 31.03.2007 Thema: Windschott ändern (mehr Platz für Fahresitz) ? ---------------------------------------------------------- Hallo alle man Bin neu hier und habe mal eine kleine frage zum Windschott von meinen 325ci VL. Da ich nun fast zwei meter bin ,kann ich nicht mehr gemüdlich sitzen wenn ich mit Windschott fahre. Nun zu meiner frage. Gibt es eine möglichkeit das Windschott etwas steiler zu stellen ohne das es nach hinten fällt. Hat jemand eine Idee. Oder hat jemand das kleiche problem und hat es schon geändert. Danke schon mal. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.03.2007 18:55:26 |
Autor: daniel334 Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo der Sitz berührt doch nie das Windschott oder hast du eine längere schiene verbaut? |
Autor: 330 Klaus Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine Lösung habe ich leider nicht. Bin auch 1,98m groß und muss mit dem Sitz zum Glück nicht ganz zurück. Das Windschott berührt aber in der Tat das Windschott, wenn er ganz zurück ist. Das ist bei mir genauso. Wenn man allerdings wie ich ca. 2 cm vorm Windschott stoppt, geht´s. |
Autor: Damien - Nevio Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe auch das problem,wenn Ich den Sitz ganz nach hinten fahre mach dann aber die Rückenlehne etwas höher so das noch etwa 1-2cm platz sind dann gehts oder man muss sich irgentwelche streben einbauen das es nicht nach hinten klappt hab Ich aber noch nie gesehen. gruss Sven |
Autor: oxford Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lösung zu eurem problem hab ich keine(bin zum glück nur 1,80) aber gedanken über den schott hab ich mir auch schon einige! Warum hat da BMW keine sinnvolle lösung entwickelt die Windschutz und 4 sitzplätze möglich macht! So in der art wie beim ?SLK,Z3? wo die kopfstützen mit so nem netz verbunden sind! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz einfach, weil dies bei einem "echten" 4 Sitzer nichts bringt. Das Windschott muss direkt hintern dem Fahrer/Beifahrer sein, damit es wirkt, würde man es erst nach den Fondsitzen zwischen die Kopfstützen montieren wäre es für den Fahre und den Beifahrer ohne Funktion. Würdest du so etwas kaufen, wenn es dir als Fahrer keinen erkennbaren Vorteil bringen würde ? Ich nehm dir mal die Antwort ab. Nein, du würdest es nicht kaufen. |
Autor: oxford Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ??? kann deine worte nicht verstehen! wenn jetzt kopfstütze fahrer und beifahrer verbunden sind bzw beide lehnen Verbunden wären hätte es doch den gleichen effekt wie der schott! denke mal du hast gemeint ich würde die kopfstützen im fond meinen! das bringt nix! ist klar |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du willst also die beiden Frontsitze mit einem Netz verbinden, seh ich das richtig ? Das könnte funktionieren, aber aussehen würde das sicher ... Aber lassen wir die Optik mal außer acht, Probleme wurden sein, das das Windschott keine festen Bauteile haben dürfte, da die Sitzpositionen frei wählbar sind. Das Windschott braucht aber eine feste vorgegebene Position, um zu funktionieren. Ohne feste Verankerung wurde es zu flattern beginnen, von vertötenden "Wummern" bis ungewollte Ablenkung für den Fahrer wäre da alles dabei. Ich seh deine Idee, als in der Praxis nicht umsetzbar. Machbar wäre es, wenn man die Frontsitze fest auf eine Position bringen würde, man man dann ein stabiles nicht bewegliches Windschott montieren könnte. Da die Sitze aber immer frei in ihrer Position gewählt werden können müssen, wird diese Lösung nie umsetzbar sein -meine Meinung-. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |