- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: playa44 Date: 30.03.2007 Thema: An die Berliner: Einbauhilfe bei der FFB ? ---------------------------------------------------------- Hallo leutz, kennt Ihr vll jemanden aus Berlin der mir evt. beim Binbau meiner FFB Helfen könnte?Bin schon langsam am verzweifeln.Würde dafür auch das Springen lassen. ;-) Gruß Alex Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.03.2007 17:35:54 |
Autor: b-mw-323 Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir nur ne freie werkstatt nennen wo ich immer hinfahre ;-) der macht gute preise und macht gute arbeit. ich weiß aber nicht ob dir das weiter hilft. ist in süd-treptow |
Autor: daniel25 Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hiiieer, icke! >> der neue ist da! << |
Autor: playa44 Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- War auch schon inner Werkstatt, die wollten 100€ dafür.....Kannt mir ja trozdem mal die Adresse geben. @daniel Woher kommst du genau?Wäre echt super wenn man sich mal treffen könnte. Gruß Alex |
Autor: kroate-325 Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100 tacken geht aber für den einbau. |
Autor: b-mw-323 Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0306721880 ist die nummer kannst ja mal montag anrufen und fragen was es kostet |
Autor: playa44 Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kroate-325 100€ für 4 Kabel zusammen setzen, finde ich übertrieben,wenn man bedenkt das ich für die Fb mit Versandt nur 28€ bezahlt hab. |
Autor: kroate-325 Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit 4 kabeln ist es aber nicht getan. Hab damals ne inpro in mein coupe eingebaut und mit nem kfz- elektriker gut ne stunde gebraucht. Ich weiß ja nicht was du für ne anlage hast, aber bei mir war das ein riesiger kabelbaum. andrerseits denke ich das man bei 4 kabeln nicht viel falsch mahen kann, wenn man es selber macht. was meinst du? |
Autor: playa44 Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genaugenommen sinds 6 Kabel. Schwarz an Masse.Rot,Gelb-Schwarz,Gelb an +12V.Bleiben nur noch Grün und Blau, zum öffen und schließen.Genau da liegt mein Problem.Ich weiss nicht an welche Kabel ich sie am Fahrzeug anschließen muss.Der Rest wie zB Blinkeransteuerung ist erstmal Nebensache für mich ;-) |
Autor: daniel.krueger Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ playa44: Berlin ist ja nun recht groß, wo genau kommst Du denn her? In was für ein Fahrzeug soll das Teil eingebaut werden? |
Autor: playa44 Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich wohne in Kreuzberg, würde aber auch etwas Strecke auf mich nehmen.Das Fahrzeug ist ein 91bj 316i Limo DAS KEINE SERIENMÄßIGE ZV HATT sondern eine nachgerüstete. @daniel25 Nochmals danke für dein Hilfe versuch. Bearbeitet von - playa44 am 01.04.2007 21:36:15 |
Autor: daniel.krueger Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du denn zu der verbauten ZV irgendeine Anleitung, einen Schaltplan oder ähnliches? |
Autor: chris_s Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann muss man einfach an die leitungen eines stellmotors gehen. normal kommt vom fahrer- oder beifahrerfußraum das kabel und geht zu ner zentralen steuereinheit wie zvm oder zke. dort kann man auch die kabel anzapfen. müsste dann weiß/braun und weiß/blau sein oder so. müsste ich nochmal nachgucken. denn die nachrüst zv´s sind die kabelfarben zu 99% immer die gleichen. mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @daniel.krueger Habe leider keine Anleitung, Schaltplan etc. Kann nur sagen, dass das eingebaute Steuergräte von der Firma DEFENDER IST. @chris_s Wann hättest du den Zeit, dir die Sache mal anzuschaun? ps. Meine ZV geht zZ gar nicht mehr, seit meinem einbauversuchen. so siehst bei mir aus:klick Bearbeitet von - playa44 am 01.04.2007 22:46:40 |
Autor: chris_s Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde mal ne mail an carguard schreiben wegen der defender. da bekommt man sicherlich einen plan. im endeffekt müsste man nur die ffb (das andere kästchen auf dem bild, oder?) mit 2 kabeln an die defender anschließen. wobei man wieder wissen muss, ob die defender positiv oder negativ gesteuert ist. denn die nachrüstzv könnte negativ gesterut sein. dann müsstest die kabel der nachrüst ffb anders anschließen. also die kabel nicht auf +12v, sondern auf masse. evtl. liegt hier der hunf begraben. kannste ja mal testen. außerdem erkennt man mit dem blitz auf den photos von den kabelfarben nicht viel. mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Defender hat folgende Kabelfarben: Rot,Schwarz,Grün,Blau,Grün-Weiss,Lila,Grau weiss,Rot und das andere Kästchen: Rot,Schwarz,Blau,Grün,Braun,Weiss Aber ich denke das der Defender komplett raus kommt oder?Weil die neue FFB hat doch schon ein eigenes Steuergerät. Bearbeitet von - playa44 am 02.04.2007 12:35:57 |
Autor: daniel.krueger Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Steuergerät der ZV muß selbstverständlich drin bleiben, das neue Steuergerät der FFB wird zusätzlich verbaut. Bearbeitet von - daniel.krueger am 02.04.2007 12:42:58 |
Autor: chris_s Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ffb hat nur ein steuergerät für die funke. die defender ist als steuereinheit für die zv. bei bmw ist alles unter einem dach. zv, funk,..... bitte nicht verwechseln. man kan nur raten. die genaue belegung der defender müsstest bei carguard anfragen. oder ausmessen mitm multimeter. genauso wie die der ffb. für mich sind das nämlich zu wenig kabel. universal ffb´s haben mehr kabel. mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eben carguard angeschrieben.Mal sehen was dabei rauskommt.Aber was muss denn jetzt raus aus meinem Auto?Defender oder das andere schwarze Kästchen? Ich weiss nicht obs hilft aber habe folgende Kabel am meiner Universal FB: Rot,Schwarz,Blau-Schwarz,2x Lila,Gelb-Schwarz,Grün,Grau,Gelb,Blau,Braun Bearbeitet von - playa44 am 02.04.2007 12:52:26 |
Autor: chris_s Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus deinem auto muss garnix raus. wie eine universal ffb angeschlossen wird, steht in meinem thread. jetzt muss nur noch die polung und belegung der defender her. dann kann man die ffb an die defender anschließen. entweder so wie ich in meinen thread gepostet habe alles auf +12v und die 2kabel der ffb an die defender kabel-x und kabel-y oder das ganze an masse und die kabel der ffb an die kabel-x und kabel-y mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber zZ Funktioniert meine ZV gar nicht mehr,seit dem ich den Defender abgekelmmt und wieder rangeamcht habe. |
Autor: chris_s Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl. initialisieren oder so. oder das teil hat kein strom? muss man halt durchmessen. mfg chris |
Autor: daniel.krueger Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ playa44: Dann muß man erstmal rausfinden, warum die ZV jetzt nicht mehr funktioniert und den Fehler beheben. @ chris_s: Bei BMW (zumindest beim E36) haben ZV und FB auch getrennte Steuergeräte. |
Autor: playa44 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe als so angeschlossen wie es auch vorher war.Strom kommt an aber nichts rüht sich.Kann man die anlage irgenwie "neustarten"? |
Autor: playa44 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mit carguard telefoniert, einen Schaltplan/Kabelbelegunsplan schicken sie aus Sicherheitsgründen nicht zu.Nur eine Einbauanleitung. |
Autor: chris_s Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die aber in der zke sind. daher ZENTRALE karosserie elektronik. zke steuert alles. b2t: kabelfarben würden reichen. evtl. stehts ja in der einbauanleitung. sollen sie per email schicken. geht doch schneller. mfg chris |
Autor: daniel.krueger Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ chris_s: Da bist Du falsch informiert. Das Steuergerät für die Fernbedienung (sowohl IR als auch Funk) sitzt beim E36 im Innenspiegel. Die ZKE bzw. das ZVM bekommen von dort nur über jeweils eine Leitung die Befehle Öffnen und schließen. |
Autor: chris_s Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt. da haste recht. mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe heute die Einbauanleitung bekommen zum Defender.Werde aber nicht schlau aus ihr.Vll. sag sie ja euch was. klick |
Autor: chris_s Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bist du sicher das es keine ffb ist die defender?? warum sollte man sich denn sowas sonst einbauen. das der e36 keine zv hatte kann ich mir nicht vorstellen. kann aber dernnoch sein. aber laut der anleitung ist blau/weiß öffnen und grün/weiß schließen. dort klemmste die 2 kabel der neuen ffb an. wenns positiv gesteuerte sind musste den rest an +12v klemmen (wie in meiner anleitung). wenn´s negativ gesteuerte sind, musste das ganze an masse klemmen. mfg chris |
Autor: playa44 Datum: 04.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch die Defender ist ja eine FFB.ABER der Handsender ist verloren gegangen,daher hab ich das Set von ebay gehollt.Und mein Wagen hat wirklich keine Original ZV,genauso wenig wie er kein Servo hat ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |