- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: baumderschwede Date: 30.03.2007 Thema: Problem mit dem Keilriemen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 30.03.2007 um 11:45:25 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Bitte beim nächsten mal auf das richtige Unterforum achten! Danke Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Keilriemen. Wenn ich den Motor starte fängt es an zu "Quietchen". Ich habe schon die Servopumpe ausstauschen lassen, aber es hat sich nichts geändert. Meine Frage ist, ob es die Wasserpumpe seien könnte, aber sie läuft ganz normal.Bitte um Hilfe. Danke Bearbeitet von - SirHanSolo am 30.03.2007 11:45:25 |
|
Autor: Salaska Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Keilriemen :-)?????? Hast den gewechselt? BMW Z3 Roadster 2.8DV |
|
Autor: Crank Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du schreibst das du ein Problem mit deinem Keilriemen hast,dann schreibst du das du die Servopumpe hast wechseln lassen,hat sich aber nichts geändert.Was ist jetzt das Problem? Als aller erstes den Keilriemen überprüfen auf Risse an den Rippen oder am Rand,der Rand verursacht meistens das Quietschen.Wenn der O.K. ist,lässt du von jemanden das Auto starten und du hörst vorne genau hin woher es kommt. "Die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie lehrt uns mit dem Schmerz umzugehen" |
|
Autor: Alex Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist das Problem einfacher. Die Spannrollen und Umlenkrollen über die der Keilriemen läuft die quietschen oft wenn sie einen Lagerschaden haben. Rolle wechseln und gut ist. Um rauszufinden welche s ist, kannste nacheinander die Rollenlager mit Caramba einsprühen bis das Quietschen aufhört. </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
|
Autor: Alex Datum: 30.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um explizit auf deine Frage zu antworten: Ja es könnte auch das LAGER der Wasserpumpe sein. Das heisst nicht, dass die Wasserpumpe kaputt ist. Aber das Quietschen bekommst du nicht weg. Aber wie gesagt, überprüf erst die Spann- und Umlenkrollen, denn die sind günstiger! ;) </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |