- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sp33dfr34k Date: 29.03.2007 Thema: e30 ideal berreifung ---------------------------------------------------------- hi hab ma wieder eine frage ich habe vor mir neue räder zu kaufen jetzt ist meine frage welche besser währen also einmal in den dimensionen 17 zoll 10j va 225/35 ha 245/35 oder 16 zoll 10j va 225/35 ha 245/35 oder 17 zoll 9j va 215/35 ha 225/35 oder 16 zoll 9j va 225/35 ha 225/35 oder ist das alees nichts was meint ihr aus euren erfahrungen ist die beste bereeifung für den e30 ??? |
Autor: fuzy Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du 17 zöller nimmst dann fahr doch va 215 40 und ha 245 35 sind auch gängig und nich all zu teuer klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Autor: sp33dfr34k Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja 17 sind schon geil aber wie ist das mit dem fahrverhalten sind 16 und schmalere also 225 nicht besser oder ist das egal |
Autor: sp33dfr34k Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss mich heute noch entscheiden brauche dringend eure antworten |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm die 17er!!! ich finde 16er sind sowieso zu klein beim e30 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: sp33dfr34k Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich entschieden ich nehme die 17 nur was meint ihr 225 oder 245 was ist besser vom fahrverhalten ??? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225 vorn reichen zu...hinten darfs ruhig etwas breiter sein...:-) vom fahrverhalten sind breitere reifen besser da sie einen guten kurvenhalt gewährleisten durch die höhere auflagefläche, das ist aber auch gleich der nachteil denn du hast ein wesentlich höheres abrollgeräusch der reifen BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: sp33dfr34k Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es werden dann wohl 245er hinten und 225 vorne danke für die antworten |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na 245er schluppen hinten für einen 320i. da ght er ja übrhaubt nimmer... würd nicht so breite drauf machen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: sp33dfr34k Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt für den kleinen m20 sind sie zu breit aber mir schwebt da ja schon was ganz anderes vor augen wenn du dich erinnern kannst ich meine für einen S38B36 werden sie wohl nicht zu breit sein oder |
Autor: fuzy Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schonma gut das auf 17ner umgestiegen bzw dich entschieden hast.Wegen der reifen grösse nimm 215 40 und 245 35 hab ich auch drauf und sind auch gängige grössen die nich all zu teuer sind klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Autor: luckybyte Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ sp33dfr34k, habe auf meinem E30 RH AO Phönix Alus drauf. Vorne 8Jx17 ET 35 mit 15mm Distanzscheiben (macht ET20) und einer Bereifung von 215/40R17 und Hinten 9Jx17 ET35 mit 10mm Distanzscheiben (macht ET25)und einer Bereifung von 245/35R17 drauf. Da wurde nichts gezogen, sondern hinten nur gebördelt, aber die Rad/Reifenkombi habe ich so auch nur mit einem Sondereintrag hinbekommen. Das Cabrio ist VA 55mm und HA 30mm tiefer. Bei dieser Variante schleift und kratzt egal bei welcher Fahrweise auch immer rein gar nichts. Es geht zwar noch weniger Einpresstiefe aber da mußt Du ein Knüppelhartes Fahrwerk mit zusätzlichen Federwegbegrenzern haben und das war mir dann zu hart. Vorne gehen aber auf keinen Fall 10Zoll Felgen. Das kriegste nur hinten mit ziehen hin. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: sp33dfr34k Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten wird auch gezogen der wagen steht schon bei einem karosseriebauer der meinte jetzt gestern zu mir er bräuchte dringend die hinteren neuen räder damit er weiss wie weit er ziehen muss vorher hat er aber gesagt das er das schonmal gemacht hat und die massse kennen würde naja is jetzt auch egal jetzt muss ich halt sehen das ich die räder bekomme |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach ein s38 zieht die 245er schluppen schön mit.. wenns mal soweit ist, meld dich bei mir. hab noch einen übrigen s38 motor liegen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: sp33dfr34k Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo mach ich aber wie schon gesagt es dauert leider noch etwas aber jetzt erst auf 225 umbauen um dan in einem jahr wieder alles umbauen auf 245 lohnt sich auch nich wirklich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |