- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: big_jackazz Date: 28.03.2007 Thema: gibt es Interesse an Doorboards ??? ---------------------------------------------------------- Hallo, eins vorneweg, ich will hier nicht meine Doorboards verkaufen. Ich möchte nur wissen ob es denn allgemeines Interesse an sowas gäbe. Wenn ja, würde ich versuchen mir Türverkleidungen vom Schrottplatz zu besorgen und könnte welche für euch bauen und auch Wünsche etc. berücksichtigen. Vom Aufbau her dann Ähnlich wie Meine, also komplett aus GFK zum Aufschrauben, also das hinter den Lautsprecher nur noch Löcher in die Türverkleidung müssten und die Boards verschraubt. Also schreibt mal was Ihr davon haltet und wieviel Geld Ihr für einen Satz Boards (ohne Lautsprecher) ausgeben würdet. Hier mal an Bild von meinen: ![]() mfg Robert ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schöne Idee, finden sich sicherlich welche. Frage. Kann man sich bei dir auch ein lautsprechervolumen wünschen? |
Autor: big_jackazz Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, du könntest natürlich wählen ob die Boards geschlossen sein sollen oder nur teils geschlossen (ein Lautsprecher spielt geschlossen, einer/zwei aufs Türvolumen etc.) Sowas wäre ja kein Problem aber wie groß das Volumen der Türtasche ist, kannste ja selber nachmessen, kann man nur zur Sitzseite etwas erweitern. Doof ist auch das Compact, Limo und Coupe verschiedene Türverkleidungen haben aber das ist erstmal nebensächlich. ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- haßt schon recht, LS sind eh nich so sehr Volumenfixiert, nur zuwenig is schlecht. |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interesse hätte ich schon. Nen kleines feines Doorboard für einen 16er damit ich noch einen Teil des Ablagefaches verwenden kann. Würde 50€ pro Seite investieren. BMW Team Oberhavel |
Autor: big_jackazz Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mhmm... also 100€ sind schon sehr sehr hart an der Grenze, das Material ist ja auch nicht ganz billig. Ich denke mal mit Spachtel, Leder, Lederkleber wird sich der Materialpreis für 2 Boards so auf 70-80€ (je nach Lederart) belaufen, das heißt wir müssten fast umsonst arbeiten ;-) Aber wenn du Interesse hast können wir das gern mal bereden, bin über Ostern auch in Berlin, also treffen wäre kein Problem. Fürn Compact hab ich ja auch schon Türverkleidungen als Vorlage (meine *g*) und das mit dem Ablagefach ist eigentlich kein Problem, wenn man nen ordentlichen Übergang macht. Kannst ja mal ne PM schreiben wenn du willst mfg ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Nicore Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, Du meintest schon fertig bezogen mit Leder, ja dann. :) Mein Preis war nun bezogen auf jemanden den ich auf der Tuningwelt kennengelernt habe der einen Car-Hifi Shop in Berlin hat und er hatte mir halt ein Angebot für 50€ gemacht. Die kaufen das ganze GFK Zeugs natürlich zu etwas anderen Preisen/Mengen ein und die Gewinnmarge ist ganz anders. :) Wann und wo genau bist Du denn in Berlin? Im Norden oder eher im Süden? Treffen wäre schon gut möglich aber an den Wochenenden ist bei mir eher schlecht. BMW Team Oberhavel |
Autor: big_jackazz Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin vom 08.04. (Ostersonntag) bis 16.04 in Berlin, Nachmittag/Abend bei meiner Freundin in Friedrichshain, Vormittag in Hellersdorf bei Verwandten. 50€ pro Seite ist bei nem Händler natürlich echt krass billig, ich hab spasseshalber mal hier beim ACR gefragt, was die für einen Satz Dobos mit 4 Lautsprechern haben wollen, und die meinten 300-400€ je nachdem ob ich die Lautsprecher auch dort kaufe. Ohne Leder wirds natürlich etwas billiger, manche mögen es ja auch lackiert ;-) Ich will ja nicht mit dem Material geizen müssen, sondern hochwertige, feste Boards bauen ;-) Ne persönliche Absprache ist natürlich besser als nur per Mail, da kann man ja genau die Ausrichtung der Lautsprecheraufnahme, Form etc. besprechen. ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was gutes dezentes kommt sicher gut an, greez |
Autor: WildThing Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ihr da immer für Händler auf tut das ja sagenhaft. Würd mich interessieren ob die 50€ Dinger auch nen Sommer halten oder sich verziehen. Doorboards inkl. schleifen und ledern dauert mal eben knappe 2Std wenn man es oft macht und Gas gibt. Wo soll da ein Händler was verdient haben ? Doorboards kosten bei einem VERNÜFTIGEN Händler min 300,-€ . Drunter würd ich garnicht anfangen. Nur die halten dann auch ;) Schaut dann aber auch etwas anders aus ;? ![]() So long Wild |
Autor: big_jackazz Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Idee von Nicore, ein 16ner Lautsprecher zu den Sitzen ausgerichtet, ganz vorn so wie der Erste bei meiner Tür mit schönem Übergang zur Türtasche wird sicher recht fein und dezent aussehen, es will/braucht ja nicht jeder 4 Lautsprecher vorn. Zitat: Man muss ja auf jeden Fall unterscheiden zwischen ausgesetzten Doorboards (wie meine) oder welchen die komplett mit der Tür verspachtelt sind, weil das macht auf jeden Fall mehr arbeit, kostet viel Spachtel und man muss die ganze Tür neu beledern, was bei schwierigen Türen evtl nur ein Sattler machen kann damit's wieder original aussieht ;-) Das mit den 2h würde ich auf keinen Fall schaffen, kommt ja aber auch drauf an wie man es macht. Das mit den 300€ bei nem Händler is schon richtig, haben ja die bei ACR bei mir auch gesagt, aber die Boards wären dann bestimmt net besser geworden, also ich bin voll Zufrieden mit meinen. Achja, verzogen haben sich meine keinen mm, obwohl ich sie jetzt über ein halbes Jahr dran hab, sind nämlich sehr stabil ;-) Ich persönlich würde aber auch keine 300€ oder mehr dafür ausgeben, die Lautsprecher kostet schließlich auch noch ne Menge Geld, aber man kann sich ja selbst behelfen... mfg ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: LatteBMW Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas ist doch schön dezent. ![]() Bearbeitet von - lattebmw am 29.03.2007 22:15:56 |
Autor: juan c. Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo kann man auch doorboards für zwei 165mm lautsprecher hinbekommen und einen teil von der ablage in der tür behalten bei einem e46 limousine?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |