- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: matze318ti Date: 28.03.2007 Thema: Federn wechseln HA Compi? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen! Bin gerade dabei mein Fahrwerk zu "erneuern". Laut BMW soll ich die Antriebswelle abbauen um den Längslenker der HA ablassen zu können um die Feder rauszunehmen. Nun könnt ich ja nen Federspanner nehmen, die Feder spannen und herausnehmen--> Problem: mein Federspanner ist zu groß für's Radhaus (hab so'n einteiligen). Was kann ich tun ohne Bühne und ohne nem kleinen mehrteiligen Federspanner? Bekomme ich den Längslenker überhaupt so weit abgesenkt? Wenn nicht, reicht es die Antriebswelle nur am HA-Getriebe zu lösen? Und der Stabi? Achso! WICHTIG! Es ist ein Compact. Helft mir mal bitte! Danke! Gruß Matze318ti Wer später bremst fährt länger schnell! |
Autor: Starcrunch Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nur durch lösen des Stoßdämpfers bekommst du den Längslenker auf jeden Fall nicht so weit runter dass du die Feder rauskriegst. Am besten ist es, wenn du dir irgendwo einen passenden Federspanner ausleihst. hab ich auch so gemacht. Da hase am wenigsten Ärger |
Autor: 53Fatman Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur sagen wie es bei mir war, als wir das M-Fahrwerk raus und das Gewinde reingemacht haben wurden weder Federspanner benutzt noch die Antriebswelle gelöst, einmal kräftig ziehen = raus, und so gehts auch wieder rein, einfach Rad runter, Dämpfer ab und auf gehts. Sollte es bei dir zu knapp sein, ich würde lieber irgendwo einen anderen Federspanner besorgen als die AW lösen (hab bei sowas immer ein wenig respekt, bei den kräften die dort wirken). Grüße Fatman |
Autor: matze318ti Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab kein M-Fahrwerk verbaut (ist ja ne kürzere Feder denk ich). Also mit nur Wegenheber und gespannten Stabi... Das wird wohl nichts. Außerdem warnt BMW vor Beschädigungen an der Antiebswelle. Werde mir nen "compacteren" ;-) Federspanner organisieren. Danke für die schnelle Hilfe. Gruß Matze318ti Wer später bremst fährt länger schnell! |
Autor: tranquility Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also im forum wird oft gesagt dass es ohne spanner geht ging bei mir auch nicht. allerdings war ich auch nicht auf einer hebebühne der spanner passte auch nicht so recht aber irgendwie dann halt hingefummelt. da fehlt ja nicht viel...dann stabi los und raus mit dem ding (dämpfer war natürlich ab) von antriebswellenbeschädigung ist mir nix bekannt..naja is anscheinend gutgegangen :) also besorg dir nen vernünftigen spanner oder versuch es auf ner bühne...evtl. gibt dir das den fehlenden cm oder so I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: Milky Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir hat es gereicht, Stoßdämper unten sowie die Halterung vom Stabi abzuschrauben, Achsschenkel ließ sich soweit runterdrücken, dass es nur noch 2..3mm fehlten und soweit konnte ich die Feder mit beiden Händen zusammendrücken... BMW in konzentrierter Form: Der Compact |
Autor: matze318ti Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Geschichte noch mit nem Bekannten, gelernten Schrauber besprochen der des öfteren am Compact geschraubt hat. Fazit: Mit Bühne sollte es auf jeden Fall auch ohne Federspanner gehen. Der Stabi muß trotzdem ab (oder man hat Mucki's wie der Hulk ;-)). Hat man dann noch die fetten Federunterlagen vom M3 oder Schlechtwegepaket wird's schwierig. Das hat er auch noch nicht gemacht. Ist aber wohl kein Problem für die Antriebswellen, da sich diese bei nem Original Standard Fahrwerk wohl noch bis 20mm absenken können unter dem Punkt wo man verschlissene Federn rausbekommt (gemessen an der Radnabe). Ich mach's morgen mit Bühne und im Hinterhalt trotzdem noch nen Federspanner. Gruß Matze Wer später bremst fährt länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |