- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gastle Date: 27.03.2007 Thema: Chiptuning beim Saugmotor (320i): Mein Bericht! ---------------------------------------------------------- Vorweg: Im Rahmen einer Rabattaktion gab es beim BMW-Treff eine Sammelbestellung für ein Chiptuning bei Uwe Regelin (www.regelin.de). Bei dieser habe ich teilgenommen. Also ich war Montag morgen bei Uwe Regelin und bin vollstens zufrieden. Habe 2 Prüfstandsläufe + Chiptuning für meinen E36 320i geordert. Und ich muss sagen, dass sich Chiptuning auch definitiv bei einem reinen Saugmotor lohnt. Jeder, der der Auffasung ist, dass davon nichts spürbar ist, weiss nicht wovon er redet oder hat einen schlecht programmierten Datensatz gehabt. Desweiteren bin ich schon immer davon ausgegangen, dass mein 320i etwas stärker ist aber hier nun zu den reinen Messdaten: Eingangsleistung vor dem Chiptuning: 114,8kw -> 156PS (Soll 110kw/150PS) Mit dem Wert war ich natürlich schonmal vollstens zufrieden. Ist also zumindest mal das eingängige Vorurteil wiederlegt, dass alle M52b20 nach unten streuen. Diese Thematik wurde hier auch schonmal behandelt. Konnte diese allerdings nie nachvollziehen und ist somit wiederlegt worden. So, nun zum interessanten Teil. Nach dem Einlesen der neuen Software ergab sich auf dem Prüfstand folgendes: Ausgangsleistung nach dem Chiptuning: 124,6kw -> 170PS Also wenn sich das ganze für mich nicht gelohnt hat, dann weiss ich auch nicht. Herr Regelin sagte, dass es im Laufe der nächsten Zeit noch zu einer kleinen aber nicht großartig spürbaren Leistungssteigerung kommen kann, wenn sich die neue Software "eingefahren" hat. Somit dürft ich dann knapp über 170PS liegen. Zu den spürbaren Fahrleistungen: Er hängt jetzt definitiv direkter und bissiger am Gas und lässt sich sportlicher Fahren. Habe heute desweiteren schon ausprobieren können, was jetzt Vmax mäßig möglich ist. Er rennt jetzt !bergauf! bei 235 laut Tacho in den Begrenzer. Bin absolut zufrieden! Vielleicht hilft das hier ja dem einen oder anderen, sich in seiner Entscheidungsfindung zum Chiptuning beim Sauger schlüssiger zu werden. Es ist definitiv nicht nur etwas, für die Turbofraktion. Gruß |
Autor: Tobi83 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie teuer war der spass? Hört sich gut an! Naja wenn der Messstand bei uns mal wieder heile is dann fahr ich auch mal drauf um zu gucken was ich hab. interessiert mich halt! jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: Gastle Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also mit den beiden Prüfstandsläufen genau 350Euro. Ohne die beiden Prüfstandsläufe circa 100 Euro weniger, also 250€. Gruß |
Autor: nils21 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schöner bericht! wär nett wenn du uns noch etwas über den ablauf bei regelin un die kosten erzählen könntest. du schreibst, dass du zwei prüfstandmessläufe hattest. gehört das zum preis dazu oder is das ein extra? hier wär ne kleine kostenauflistung ganz gut, sofern du sie öffentlich kundgeben willst. welche "leistungsrelevanten" änderungen hast du denn noch vorgenommen (luftfilter o.ä.)? hast du nich die bmc-airbox verbaut? gruß nils |
Autor: pedro23 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde das Ganze recht interessant, auch wenn ich eigentlich nicht so der Fan von Chiptuning bin. Aber endlich mal ein richtiger Bericht, bzw. endlich mal einer der sich keinen billigen Ebaychip verbaut hat und das Blaue vom Himmel erzählt. Wenn schon Chiptuning, dann richtig, meine Meinung. |
Autor: Limo320 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hört sich gut an! Wie schaut das mit dem Verbrauch aus? Was fürn Bj. ist Deiner. gruß |
Autor: Gastle Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte die Rabattaktion auch hier damals schon beworben, ist aber leider schon abgelaufen. Hier Infos zur Rabattaktion:http://www.regelin.de/bmwtreff_sammelbestellung_2007.htm Sonst einfach mal bei www.regelin.de nachschauen, was es für den Einzelnen kostet. Prüfstandsläufe kosten extra. :) |
Autor: nils21 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der kostenfrage hat sich erledigt. bei regelin auf der hp gibts ne kostenauflistung für jedes fahrzeug + alle leistungsdaten. |
Autor: Limo320 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist jetzt mit dem Verbrauch und so? :-)) |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich brauche nen individuellen chip, habe auch regelin schon 2 mal angeschrieben warte seit bestimmt 2monaten auf ne antwort ob sie das realisieren können, finde ich sehr traurig und kundenunfreundlich sowas... fals jemannd kontakte dahin hat vlt. bekommen dies ja mal auf die reihe mir wenigstens ne Antwort zu geben... M. Schütz |
Autor: Limo320 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie wärs mal mit anrufen? :-)) Hatte damals bei mir perfekt geklappt! @ Gastle. Kannst Du bitte meine obige Frage mal beantworten! Danke. |
Autor: pedro23 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BMW-Coupefreak, würde auch mal anrufen statt auf eine Email zu warten. Manche Unternehmen antworten einfach nicht auf Mails, bei anderen kommt so gut wie alles in den Spanfilter usw... Anruf ist immer sicher und etwas dirketer ;). |
Autor: Gastle Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo! :) Habe leider noch keine Erfahrungswerte dazu, da das Tuning ja erst gestern vollzogen wurde. Man geht aber davon aus, dass eine Verbrauchssenkung von 0,5 bis 1,0l realistisch ist. Mein 320i ist übrigens Baujahr 12/97. @Coupefreak: Ruf Herrn Regelin mal einfach an. Er ist wirklich sehr kompetent und äusserst nett. Wird dir deine Frage bestimmt gerne beantworten. |
Autor: nils21 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss nochmal wegen der airbox nachhaken. hast du eine verbaut? oder sonstige dinge wie bdr,lufi,ansaugbrücke,esd bzw auspuffanlage?? nur der vollständigkeit halber, nich um am chip zu zweifeln. denn vllt lässt sich so ne sinnvolle kombination ermitteln, sprich z.b. airbox + chip o.ä. welchen sprit fährst du denn jetzt? 95 oder 98 oktan? spürt man nen unterschied? danke gruß nils |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die sind nachm Chippen doch immer auf Super plus ausgelegt. Brauch ich mir mit meinem Gas ja Gottseidank kein Platte machen :-)) gruß Nils |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss das in 1-2 Monate nachdem ich die M50 Ansaugbrücke einbauen lasse auch machen! Also ne Kennfeldoptimierung! Wollte auch zum Uwe Regelin aber irgendwie schreckt mich der Preis von (900€) den ich von "dream for power" hab ziemlich ab! Ich mein Ihr habt nicht mal die Hälfte bezahlt! :( Was würdet Ihr machen? Wär euch das egal oder würdet Ihr das wo anders machen lassen? www.kodclan.org |
Autor: Fabricio Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts aus mit Tüv bzw. Versicherungsschutz, wenn es nicht eingetragen wird? In der Fahrzeugliste steht bei meinem Wagen Tüv > Nein. Bekomme ich Probleme, wenn das bei einem Unfall bekannt werden sollte? Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: Linne Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @castle Wie viele KM hatte dein Wagen beim Chip - Tuning drauf? Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center] |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mir hatte er damals was von unter 500€ gesagt. Würde da auch selber anrufen und fragen. Oder schau einfach auf die HP,da stehts auch ;-)) gruß Bearbeitet von - Limo320 am 28.03.2007 10:05:31 |
Autor: iVeDAkiLLa Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok werd ich dann mal machen @Limo320 hoffe sehr das es unter 500 € sind! :) www.kodclan.org |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind es,hab grad geschaut ;-)) Ich weis echt nicht,wie er auf 900€ kommt?! |
Autor: Gastle Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er hat nun knappe 130000km drauf. Herr Regelin sagte, dass es bei dieser Laufleistung absolut kein Problem ist, den Wagen zu tunen. Solange er regelmäßig gepflegt und gewartet wird, gibt es da keine Probleme. Zum Thema Airbox: Ja, ich habe eine verbaut. Allerdings bezweifel ich, dass diese viel Leistung bringt. Sie nimmt zumindest keine weg. ;) ... Achja, der Drehzahlbegrenzer wurde nun übrigens angehoben auf ungefähr 6800 U/min. Dies wird vollzogen, da der m52b20 auf Drehzahl ausgelegt ist und nunmal nicht wirklich viel Hubraum hat wie wir alle wissen. Schädlich ist dies nicht für den Motor, so bestätigte mir Herr Regelin dies. Desweiteren wird man wohl kaum dauerhaft bei 6800 U/min sein Auto bewegen. ;) |
Autor: tranquility Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- yeah was hier wieder erzählt wird...mwahaha :) I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey Thomas,was wird denn hier so alles erzählt? :-)) |
Autor: Fabricio Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm zu meiner TÜV bezogenen Frage sagt keiner was, ist sie untergegangen oder einfach nur ne blöde Frage? Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: Limo320 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie war das,wer viel Fragt,bekommt viel Antworten? :-)) Auch wenns Illegal ist,würde mir jetzt kein logischer Grund einfallen,das man nach einem Unfall die Software überprüft. |
Autor: Fabricio Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast du vollkommen recht. Ging mir eigentlich nur um den theoretischen Fall des Falles. Aber Frage wurde dann quasi beantwortet ;-) Bearbeitet von - Fabricio am 28.03.2007 13:25:42 Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja klingt ja schön und gut aber jetz darfst auch das teure Super Plus fahren ... |
Autor: Gastle Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Super Plus stimmt schon. Wenn man sich das aber mal effektiv nachrechnet, ist es nicht wirklich teurer. Ich verbauchte schon vor dem Chiptuning mit SuperPlus 0,5 bis 1,0l weniger als mit normalem Super. Das habe ich mal einen Monat ausprobiert. Wenn man nun davon ausgeht, dass Super Plus 8 Cent den Liter teurer ist als Super, dann kostet mich das für 10 Liter auf 100km 80 Cent mehr. Wenn ich nun aber weniger verbrauche (nehmen wir einfach mal 0,5l auf 100km) sind das nun auch 70 Cent weniger ... kommt also im Groben +/- 0 bei raus. Die Erfahrung muss halt jeder mal für sich machen. Man darf halt nicht nur von dem Wert ausgehen, der auf der Zapfsäule steht. |
Autor: Salaska Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei normalen Chiptuning muss man nicht von super auf super plus wechseln. So ein Quatsch... Ihr verändert ja weder die Verdichtung noch sonstwas. Das Einzige was optimiert wird sind die Steuerzeiten und das Gemisch. Und Vmax aufheben halte ich egal bei welchem Ciptuner nicht für Klug. Denn damit wird er bestimmt keine Garantie mehr geben, mal abgesehen von den Ventilefedern. Was sowieso Käse ist denn du bekommst dann nicht auf den Motor Garantie sondern auf den Chip. Also wenn er hops geht ist das so oder so deine Schuld. Es soll chiptuner geben die unterschiedliche Leistungsberichte ausdrucken lassen, nur mal am Rande, ich weiss nicht wie hoch die Quote hier ist. Subjektiv denkst du immer dein Motor geht nun wie Hölle bei der geringsten Änderung. Leider ist der Mensch ein "Gewohnheitstier" und man spürt die Zusatzleistung schon nach kurzer Zeit nicht mehr und will noch mehr. Bearbeitet von - Salaska am 28.03.2007 14:56:19 BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: nils21 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht immer noch die frag im raum ob man einen unterschied zwischen 95 und 98 oktan "spürt"? @Limo320: nach einem chiptuning is kein auto auf 98 oktan ausgelegt. es wird nur empfohlen. warum auch immer. wenn das auto danach auf 98 oktan ausgelegt wäre müsste es mit 91 oktan klopfen. tut es aber nicht. es hat vielleicht ne klopfneigung (bei 91 oktan) die wird dann aber vom klopfsensor runtegeregelt. @Salaska: natürlich wird was verändert. die eingespritzte menge kraftstoff wird verändert/erhöt. das verdichtungsverhältnis wird dadurch nicht verändert,aber dennoch hast du "mehr" gemisch im zylinder was zu einer klopfneigung führen könnte, um es mal vorsichtig auszudrücken. diese auswirkung is aber sehr minimal und die 98 okt, deshalb nur eine empfehlung. sonst müssten sie es vorschreibung und die haftung bei verwendung von minderwertigem kraftstoff ausschliesen. wie bmw das auch tut bei serienmotoren. tut regelin aber nich. die sache mit dem minderverbrauch bei 98 okt macht die sache dann wieder ziemlich gleichgültig, wie man an der rechnung von gastle gesehen hat. |
Autor: Fogg Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar werden die Fahrzeuge auf 98 Octan optimiert aber da die Kiste nen Klopfsensor hat merkt die wenn weniger drin ist und regelt den Zündzeitpunkt und die Einspritzmenge entsprechen runter um ein Klopfen zu vermeiden. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Stexsa Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebe ich mal auch meinen Senf dazu. Ich fahre mit der Kennfelderoptimierung schon ca 20.000 km und bis jetzt keine probleme (oder zumindest nicht im zusammenhang mit tuning massnahme) Untenrum mehr bums, ruhiger bei fahrt in niedrigen touren. Muss kein Super Plus tanken, obwohl ich mache es, schon immer getan, bilde mir meiner Rakete was gutes zu tun. V-Max hat sich nicht geändert. Tuner meinte auch das meiner schon vorher gut im futter stand (messung davor 183ps) Fahrzeug hat nun 115000km |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bevor du hier behauptest dass meine Aussgane quatsch sind, informier dich mal bitte! Natürlich wird der Chip auf Super Plus ausgelegt, dass ich ja sogar auf der Homepage ersichtlich ... man man man |
Autor: Fabricio Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich P3rf3ct10n nur Recht geben. Steht auf der Homepage und ich habs auch schon in anderen Foren gelesen. Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: sixpackgott Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann auch Super tanken, aber dann gibt es halt nicht die vom Tuner versprochene Mehrleistung! Apropos TÜV: für die meisten Modelle gibt es keinen TÜV. ABER: Chiptuning hebt die Leistung beim Sauger auf gut 10% an. Die meisten Motoren haben ja +/- 10% Streuung, also sollte das auch nicht nachvollziehbar sein solange man nicht das Steuergerät genauer untersucht ;-) |
Autor: powertech Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schwachsinniger Thread..... Bearbeitet von - powertech am 01.04.2007 15:19:59 |
Autor: Limo320 Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *lol* :-)) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schwachsinniger Post! |
Autor: powertech Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: na dann passt es ja zum Thread.... Also,Sorry,aber wer sich ein bißchen mit der Materie auskennt,der wird schon wissen was ich meine. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wissen aber nicht alle. also erzähl schon. Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: nils21 Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @powertech: nur den mund aufreißen gibt ne trockene zunge, lass mal paar töne folgen. das ahnungslose volk wartet auf deine erklärung. |
Autor: Fabricio Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Japp, wir sind ganz Ohr... Lesen gefährdet die Dummheit ! |
Autor: Börny Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- find ich auch komisch den post! dass oft viel sch... erzählt wird ist wohl klar, aber nur zu sagen "quatsch" ist auch lahm, wenn dann argumentieren und erzählen was man besser weiß - dafür ist ein diskussionsforum ja da!! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher einer aus der Schublande: Chip beim Sauger bringt nix ... <-Dazu is der Thread da und leistungsdiagramme sagen mehr als 1000 Worte! |
Autor: Gastle Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehe ich auch so. Desweiteren habe ich wirklich fühlbar andere Fahrleistungen. Man sollte nur nicht erwarten, dass aus einem 320i nach dem Chiptuning ein 323i oder 328i wird. Aber ich werd auch bei den Racewars dieses Jahr vertreten sein. Wenn jemand seinen Serien-320i bemühen möchte ... dann haben wir es nochmal "schwarz auf weiss". |
Autor: drgn Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab da mal ne ganz blöde frage, kann es sein das man einen 320 auf 190 ps bekommt NUR mit nem chip, also keine nocken, ansaugbrücke, fächerkrümmer etc. pp?!?! eigentlich kenne ich mich in der beziehung recht gut aus, aber das kann ich mir nicht vorstellen, ein kollege behauptet stock und steif er hat nur mit chip 190 ps also +50ps mehrleistung rausgeholt... aber gegen meinen 323ti wollte er nicht antreten -.- mfg, torsten |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne;) Fahr gegen ihn und setz en Prämie fest, er ist ja im "Vorteil". Ich leg auch noch nen fuffi^^ PS: Theoretisch wäre es vllt auf Kosten extrem verkürzender Langlebigkeit möglich, aber praktisch ... lassma das ma^^ |
Autor: pedro23 Datum: 01.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: +40PS mehr rausgeholt, der 320i hat 150PS. Jetzt mal angenommens ein 320i hatte eine positive Streuung und hatte Serienmäßig 156 PS, der Chip hat dann 30PS + gebracht das macht dann 186 PS. Er sagt halt 190 PS weil eine grade Zahl schöner klingt. Kann ich mir schwer vorstellen dass das so einfach geht, aber vielleicht ist es wirklich möglich. |
Autor: Paddy330ci Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also 30-40 Pferdchen nur mit nem Chip ist unmöglich!!! Lass ihn mal ein Plus von 15 PS haben, das wäre realistisch. |
Autor: pedro23 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mir auch dass 30PS bei einem Benziner nicht wirklich zu holen sind, aber das war nur so eine Bsp.-Rechnung. |
Autor: sixrun Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ paddy: nicht korrekt. die leistung lässt sich bei unseren motoren bis zu ca. 60ps durch programmoptimierung aufstocken. ist dann aber alles eine frage der klopffestigkeit und der haltbarkeit... möchte man auf nummer sicher gehen, dann ist deine aussage aber richtig... mfg ;o) http://sixrun.de/ |
Autor: KarstenL Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, das sagt der Tuner auf seiner Homepage dazu: 121 KW (165 PS) also realistische 15PS, nur stelle ich mir die Frage was dieser Unfug soll, als ob die Ings bei BMW Idioten sind. Sorry, aber mir reichen die Pferdchen von meinem E46 vollkommen aus. Genau so ein Unfug wird ja gerne bei Turbodieseln gemacht, da wirdd ein Audi A2 1.2TDI auf 86PS hochgeblasen obwohl das Triebwerk mit 61PS schon nicht zu den standfesten zählt, geschweige denn das das automatisierte Getriebe mit 185NM Drehmoment dauerhaft klar kommt da es nur für 150Nm ausgelegt wurde. Oder ein 320d von 150PS auf 180PS, Der BMW Händler wird da bei einer Kulanz oder Garantiefrage nur kalt lächeln, für solche Spielchen ist mir das Risiko zu gross. Gruss Karsten |
Autor: Limo320 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Außer Du hast nen Turbo ;-)) |
Autor: Fogg Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat er nicht vieleicht nen 320i mit 2.2 Litern und 170PS? ...don´t care about tomorrow! |
Autor: powertech Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie soll denn ein 320 Bergauf 235 km/h laufen??? Da kommt ja gerade mal ein 328 als Coupe auf gerader Strecke auf diese Geschwindigkeit.Alleine schon diese Aussage zeugt von einem Thread bei dem ich von vorneherein wusste das er völlig ausartet und ich es auch gepostet hatte. Und nun,nachdem wir bei der Aussage angekommen sind das Chiptuning mittlerweile 40 PS bringt,bin ich in meiner Meinung voll bestätigt. Bei einem ungetunten Sauger bringt es rein gar nichts.Habe ich schon alles hinter mir.Und wenn ein gewisser Herr Regelin behauptet,ja na klar ist das Super,da hast du gleich 50 PS(leicht übertrieben) mehr usw..,ist es doch logisch,weil er sein Produkt schliesslich verkaufen will.Im Mediamarkt wird man euch schliesslich auch raten nicht auf die Saturn-Verkäufer zu hören das ein Produkt Müll ist und schnell doch lieber bei denen das Teil zu kaufen. Fakt ist:Prüfstände sind bei einigen(nicht wenigen)Tuner doch sehr geschönt.Das heisst,wenn ihr mal einen unabhängigen Prüstand besucht,dann gibt es das ein oder andere Mal doch eine böse überraschung.Ich habe es selber erlebt. Dazu kommt das ich vor etlichen Jahren einem meiner Fahrzeuge(Sauger) das komplette Programm(Nockenwellen mit höherer Gradzahl als Serie,Fächerkrümmer mit kompletter Gruppe A ohne Kats,Besserer Luftdurchlass(kein K&N)spendiert habe.Mehrleistung war ca.20% nach Abzug der Serienstreuung.Das ganze habe ich dann bei einem in der Szene sehr bekanntem Tuner mit Jahrelanger Erfahrung ca.7 Stunden auf dem Rollenprüfstand abstimmen lassen(Chiptuning).Hat mich damals auch nochmal 500-600 Euro gekostet. Mehrleistung waren unglaubliche 5%.Mehr war einfach nicht drin.Das heisst,bei einem Sauger ist es einfach nicht rentabel.Zur Abstimmung nach weiteren Tuningmassnahmen absolut notwendig natürlich,aber als alleinige Massnahme zu Steigerung der Leistung nicht rentabel beim Sauger.Meistens wird einem die Leistung untenrum "geklaut" und obenrum wieder draufgesetzt,so das es subjektiv den Eindruck macht,das der Wagen besser "zieht",was aber nicht wirklich Mehrleistung bedeutet wie jeder weiss. Ich selber habe in der Beschleunigung kaum etwas gemerkt.Klar lief der Wagen deutlich besser,und der Leerlauf der durch die Nockenwellen zu leiden hatte,wurde etwas verbessert.Und die Drehzahlanhebung hat natürlich auch geholfen die Kraftentfaltung der Nockenwellen die erst ab 5500 Umdrehungen richtig Schub lieferten auszunutzen.Empfehle aber trotzdem niemandem oft über der Werksseitig begrenzten Drehzahl zu fahren.Der Verschleiss ist sehr hoch. Wie gesagt,ihr könnt natürlich spekulieren ob´s was bringt oder nicht,dazu gibt´s das Forum hier.Ich persönlich(und alle anderen Schrauber die ich kenne oder mal was damit zu tun hatten)halte(n) nichts davon...Text |
Autor: Gastle Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiss ja nicht wer hier fernab von der Realität lebt aber wenn ein 328i laut Tacho nur schwer nach 235 KM/H kommt, dann würd ich mal den Motor auf Kompressionsverlust überprüfen lassen. Glaub es oder lass es, ich bin gerne bereit davon auch nochmal ein Video zu machen. Das der 320i bei echten 214KM/H (Tacho ca. 222KM/H) in der Serie abgeregelt ist, dürfte allerdings jedem klar sein ... Zitat: Ich persönlich urteile eigentlich weniger über Leute, die ich gar nicht kenne. Und 50 PS soll leicht übertrieben sein? Leicht? Herr Regelin wirbt mit ca. 15PS für den 320i. Desweiteren hats bei ihm auch schon Prüfstandsläufe gegeben, wo bei einem 320i nur 8PS Mehrleistung rausgesprungen sind. Er hat auch viele Kunden schon wieder nach Hause schicken müssen, da Werte von - 5% bis 10% zur Serienleistung gemessen wurden. Da empfiehlt er den Motor untersuchen zu lassen, bevor er da Hand anlegt. Wenn dann doch alles getürkt sein soll, warum kommen dann auch solche Messwerte dabei raus? Tut mir leid, aber für Pauschalisierungen ohne das man Jemanden persönlich kennt, habe ich kein Verständniss. Bearbeitet von - Gastle am 02.04.2007 12:31:46 |
Autor: powertech Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also,Tachwerte sind für mich unintressant.das find ich stümperhaft da mal die Vmax nach dem tacho zu posten.Deshalb bin ich davon ausgegangen das du echte 235 meinst.Klar mein Ex Coupe hat laut tacho 260 und mein Cabrio 245 drauf als Vmax.Ist aber alles Humbug. ich rede ja auch nicht vom regellin persönlich,sondern von den Prüstandläufen bei Tunern allgemein.Im Grunde macht er ja auch auch nichts verbotenes wenn er sein Produkt anpreist.Also möchte ich da auch keinen verurteilen.Da hast du mich falsch verstanden.Nur sind da manche Tuner ein wenig "übermotiviert".Ist auch nicht zu pauschalisieren das ganze.Nur sind 15 PS hart an der Grenze was einen 320 angeht,wenn nicht gesagt sogar unmöglich meiner Meinung nach.Zumindest ohne Nachteile zu haben.Das einzige warum dein 320 besser rennen sollte auf der Bahn ist wegen der Drehzahlanhebung.Weiss aber jetzt auch nicht ganz genau aus dem Kopf,was ein 320 theoretisch rennen könnte mit Länger ausgelegtem 5 Gang,aber da bleibt nicht mehr viel Luft nach den reelen 215...da ändert auch kein Chip der Welt was dran. |
Autor: Fogg Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Powertech ist ja scheinbar unser Tuninggott vor dem Herrn. Vor allem das er behauptet der U.R. würde 50PS per Chip beim Sauger rausholen lässt mich erkennen das er 1. Hier nicht alles gelesen hat und 2. über Leute urteilt die er garnicht kenn und nicht mal auf deren Page vorbeigeschaut hat bevor er hier dicke Töne Spuckt. @Powertech les dir mal alle Threads in diversen Foren durch die über U. Regelin und die erfahrungen mit ihm sind. Da wirst du dich wundern was da geschrieben wird und ich meine damit nix negatives. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Gastle Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1. Ich hatte schon im ersten Post geschrieben, dass dieser Wert laut Tacho ist. Was soll ich denn einen genauen Wert mutmaßen, wenn ich den nicht habe? GPS hab ich zurzeit im Auto nicht. 2. Ich kann jetzt nur von meinem 320i reden und der ging schon vor dem Chiptuning relativ schnell an den Begrenzer. Ich möchte fast wetten, das bei einer längeren Übersetzung auch vorher schon 220 echte KM/H möglich gewesen wären. Das können andere 320i Fahrer bestimmt bezeugen. Der 320i ist kein Rennwagen, das wissen wir alle. Nur wird er definitiv auch nicht dem Ruf einer "Luftpumpe" wett. Wenn ich z.B. auf den Racewars sehe, dass ein Serienmässiger 320i auf den Racewars eine 16,0-16,5 fährt und die 323 und 328i da nur knapp drunter liegen, dann wird das auch wohl was heissen. Aber wir kommen vom Thema ab. Fakt ist, und darüber gibt es einfach keine Diskussion, dass Regelin ein seriöser Chiptuner ist dessen Messprotokolle definitiv nicht getürkt sind. Bei Interesse einfach mal im BMW-Treff vorbeischauen. Da kann man die Erfahrungen von anderen Kunden auf rund 17 Seiten nachlesen. Und da sind auch einige dabei gewesen, die über die Leistungsausbeute enttäuscht waren. Aber besser ehrlich als anders .. Bearbeitet von - Gastle am 02.04.2007 12:50:29 |
Autor: powertech Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein Danke.Mit der Theorie befassen,das überlasse ich dir.Ich sammle da lieber aussagekräftige praktische Erfahrungen,oder lese die ganzen vorher-nachher Prüfstandsläufe von "namhaften Tunern" die ich im laufe des Tunerlebens gesammelt habe. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finds auch schwach sich hier neu hineinzustürzen und vorgebenzuwollen der schlauste zusein, nur weil man schon mal an einem Auto geschraubt hat. Thesen sind 0 Wert, bis diese bewiesen sind. Und du stellst den Regelin als Betrüger dar! Das is Rufschädigung ohne ansatzweise einen fakt vorzuweisen->schwach. Und wer behauptet denn hier dass der Chip NUR Vorteile bringt?! Wie ich schon mal gesagt habe is dieser auf Super Plus ausgelegt und die Mehrleistung geht sicher auch etwas auf die Haltbarkeit. Denkst du etwa das die BMW-Motoren am Limit laufen? Sicher nicht ... Gesagt sei: Ich hab mein Auto nich machen lassen und habe es in ferner Zeit auch nich vor, jedoch finde ich es schwach, was sich hier manch einer erlaubt, wenn ein Member anderen hilft, in dem es einen Erfahrungsbericht schreibt. also: ruhig ma luft anhalten!!! Edit: Meiner läuft auch ohen Probleme in den Begrenzer! Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 02.04.2007 12:55:09 |
Autor: drgn Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage mich nur Ernsthaft, was so manche träumerei den Leuten bringt?! Durchs Träumen is man auch nich schneller auf 100 oder hat mehr Ps unter der Haube. Also um mal aus Erfahrung zu sprechen, bringt chippen alleine nicht so viel Leistung, bzw die erhoffte. Meiner Meinung nach bewegt man sich da schon extrem an den Grenzen der restlichen Bauteile die dadurch in "Mitleidenschaft" gezogen werden. Ich will nicht sagen, dass es nichts bringt, nur amüsiere ich mich immer wieder über Leute, die mir ganz stolz sagen, dass sie nen Chip und nen offenen Luffi unter der Haube haben. Jedem das seine, aber in meinen Augen ist eine Leistungssteigerung ohne "erweiterte" Mechanik dummfug und trägt nicht unbedingt zur Lebensdauer des Motors/Fahrzeugs bei. Es soll sich bitte niemand persönlich angegriffen fühlen, das ist nur meine Meinung und gegen Hr. Regelin möchte ich auch nichts sagen, da ich noch keine seiner arbeiten selber begutachten konnte :) Mfg, Torsten Bearbeitet von - drgn am 02.04.2007 13:14:47 |
Autor: powertech Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zwischen schlau-sein-wollen und schlau-gemacht durch Erfahrung gibt es einen Unterschied.Und wenn man wirklich noch gar nichts mit dem Thema hatte dann sollte man doch vielleicht lieber mal im Hintergrund bleiben und dort die Scheuklappen auf dem Kopf auf festen Sitz überprüfen. Zum Thema Neu: Bin in einem anderen BMW Forum Stammuser mit ein paar Tausend Beiträgen in mehreren jahren.Soviel zum Thema.Aber da sich die leute dort über diesen Beitrag hier köstlich amüsieren wollte ich einmal Licht ins Dunkel bringen.Aber anscheinend gibt es immer wieder Leute die wirklich etwas nur vom hörensagen vor dem Mcdonalds-Parklpatz kennen und dann steinsteif auf ihre Meinung bestehen,und diese um 6 Ecken und 3 mal Verfälscht gehört haben und nicht mal wissen was Sache ist. Noch als Tipp: Studieren geht über probieren!! @drgn: Ist einfach nicht möglich jemandem der Felsenfest davon überzeugt ist,sowas klarzumachen.Spätestens an der Ampel(davon gehe ich aus,das der grossteil der Leute die ihr Auto chippen wollen noch auf diese Sportart stehen)wenn das Fahrzeug mit der selben Motorisierung aber OHNE CHIP gleichschnell wie ihr MIT Chip ist,dann bitte nochmal an meine Worte denken.... |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ey sag ma?! Du bist hier NEU und hier gelten gewisse Verhaltensregeln, die du wohl nich kennst. Und in deinem BMW-Forum scheinen ja alles schlauer zusein, wenn ihr euch so köstlich amüsiert, bist wohl da der Kind^^ Und les dir ma mein beitrag durch, mich meinte, dass ich mein momentanes Auto nich machen lassen hab udn wer sagt, dass ich niemand im freundeskreis hab, der sowas machen lassen hat und plan von hat?! Und mit der Aussage meinte ich dass man auch seine Meinung ohen den Unterton (ich bin so toll und weißa lles) posten kann. Fakten zählen nun mal mehr als 1000 behauptungen ... |
Autor: Gastle Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit diesem Satz hat sich die Diskussion, die eh ohne Argumente daherkommt, für mich erledigt. Kannst ja gerne weiterhin auf deinem Niveau bleiben, ich bevorzuge da dann doch lieber ein anderes ... Der Thread dient dazu, einen Erfahrungsbericht darzustellen, mehr nicht. |
Autor: drgn Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @powertech: Was möchtest du mir eigentlich mit der Aussage mitteilen? Lies doch bitte nochmal genau was ich geschrieben habe, danke. Bin auch neu hier im Forum, halte mich aber relativ bedeckt was Aussagen gegen andere Personen angeht, darüber solltest du eventl. auch mal nachdenken. |
Autor: Pimboli Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @powertech Ist mir relativ egal, aus welchem Forum Du kommst, wer Du bist, etc. Wenn Du Dich hier nicht an die Regeln hälst, bist Du schneller weg, als Du bis Drei zählen kannst. Als Newbie solltest Du Dich vllt. mal mit unseren Regeln vertraut machen....insbesondere mit dem Punkt "Miteinander"! So, und nun bitte sachlich zurück zu Thema! Pimbo.Mod Bearbeitet von - Pimboli am 02.04.2007 16:59:28 Gruß Alex |
Autor: powertech Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pimboli: ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe.Sowieso ein Amateur-Forum hier.... Damit kannst du mir nicht drohen.Nur weil dir meine Meinung nicht passt oder wie?Na das zeugt ja von Reife der Moderatoren hier.... |
Autor: Pimboli Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt, für Leute wie Dich nicht der richtige Platz! Ciao! Pimbo.Mod Gruß Alex |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |