- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kauf E39 - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Linuxtreme
Date: 27.03.2007
Thema: Kauf E39
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 27.03.2007 um 09:07:24 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hi,

bin bei meinem BMW Händler auf einen netten zweit Wagen gestossen den ich mir evtl zulegen möchte.

Was sagt ihr zu folgendem Angebot:

Kraftstoffart: Benzin
Lackierung: arktissilber metallic Leistung: 125 kW/ 170 PS
Polster: Stoff Flockvelours anthrazit Hubraum: 2494 ccm
EZ: 03.1996
Preis: € 5.850,00
km: 190.500
Aus erster Hand

Klimaautomatik
Leichtmetallrad Styling 34, Leuchtweitenregelung Abblendlicht, metallic, Anti-Blockier-System ABS, Elektrische Fensterheber

Nun meine wesentliche Frage auf was muss ich gesondert achten bei einem Modell dieses BJs?

Vielen Dank schonmal

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.03.2007 09:07:24


Antworten:
Autor: Colonia
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm...also ich würde mir gut überlegen, ob ich mir nen 6-Zylinder mit fast 200TKM kaufen würde. Denk einfach mal über die möglichen anfallenden Reparaturen nach die bei dieser Laufleistung anfallen könnten. Ich würds glaube ich nicht tun, auch wenns ein 5er ist ;o)
Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: b-mw-323
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde dir auch wenn dann zum 528er raten. der 5er ist ein bischen schwerer als der 3er da braucht es mehr power um etwas fahrspaß zu erziehlen ;-)
Autor: rumpel666
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutz am besten die "erweiterte Suche" und lass im E39-Bereich nicht nur die Überschriften sondern den gesammten Text nach "Kinderkrankheiten" durchsuchen, dann wirst du fündig, auf was du achten solltest.
MFG
rumpel666
Autor: Linuxtreme
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein das in diesem Baujahr bereich noch E34 Motoren verbaut sind? Da dieses Modell 1998 ja eine Motorüberholung bekommen hat? (Quelle Wikipedia)
Autor: FRY
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, der E39 ist ab verkaufsstart schon gleich mir neuen motoren angelaufen.

mir hätte er auch zuviel gelaufen und ist auch 11 jahre alt, das wäre für mich auch nicht unbedingt ein kaufgrund.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja ich sag mal mit 200.000 km gehört er zwar noch nicht zum Alteisen, da bei entsprechender Pflege die 6 Zylinder schon ihre 300.000km erreichen können. Aber mein 520i hat mittlerweile 156.000 runter und er schnurrt immer noch wie ein Kätzchen. ;-)

"This is ridiculous!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile