- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau 320i auf 328i Versicherungsfrage - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Freaky77
Date: 26.03.2007
Thema: Motorumbau 320i auf 328i Versicherungsfrage
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2007 um 12:40:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hola,

wer kann mir sagen welche Versicherung meinen Wagen weiterhin auf 320i laufen lässt, da sich die Schlüsselnummer ja nicht geändert hat. Oder muss ich jetzt Prämie für ´nen 328i zahlen ?

Hat jemand von Euch Erfahrung damit und kann mir eine/mehrere Versicherungen melden, die den UÖmbau ausser acht lassen??

Thanks


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.06.2007 12:40:23


Antworten:
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du den Umbau nicht eintragen lässt (otpisch sind sie ja gleich), ändert sich gar nichts, ausser das deine Betriebserlaubniss offizielle erlischt, ist klar. Bei mir wars so, daß einige Tage nach Zulassung (mit Motoreintragung) ein Brief von der Versicherung kam in dem sie wissen wollten, woher die plötzlichen 141kw und 2495ccm Hubraum kommen. Ich hab dann geschrieben, daß dies ein Baugleicher Motor mit mehr Leistung ist, den ich in Eigenregie umgebaut und von einem Freund als Unfallwagen kostenfrei überlassen bekommen habe. Die Einstufung hat sich dadurch nicht geändert, wurde mir dann auch mitgeteilt. Wenn du aber angibst, den Motor für 3000€ gekauft und für 2000€ hast umbauem lassen, dürfte sie teurer werden. Ich denke die wollten wissen in wie weit sich der Fahrzeugwert geändert hat. Wie du richtig schreibst ändern sich die Schlüsselnummern nicht, also wird auch bei dir die Prämie des 320 gleich bleiben denk ich. Kommt halt noch auf die Versicherung an, nen Brief wirste bekommen und den beantwortest du eben, ganz einfach. Im Schein steht dann weiterhin 320i, aber eben mit 141kw (bei mir) und 2495cmm Hubraum. Unten halt noch die eingetragenen Teile, Motor xxyy mit Steuergerät xxyy.
Übrigens, wenn du das 320 Diff drin läst wegen der Bescheunigung, bekommstes nicht eingetragen da das Abgasgutachten nicht mehr stimmt. Entweder 2,93er Diff rein oder das Schildchen umschrauben. Letzteres ist aber dann Betrug, ist klar ne?
Autor: peppy1002
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sind auch die schlüsselnummern gleich geblieben, aber bei meiner versicherung gehen die auch nach der kw zahl, und da ich ja jetzt etwas mehr als 110kw habe muss ich auch mehr zahlen.
Wieso rede ich Ueberhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Mein Schatz
Autor: daywalker-xp
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

also steuer wird mehr is ja klar
bei der versicherung kommt es drauf an hab ich festgestellt hab mein motor umgebaut un musste nicht mehr bezahlen gibt aber auch welche da musst du mehr bezahlen! das ist dann eine sogenannte leistungssteigerung!
ich bin jetzt bei der HUK un bezahlt genau das selbe wie vor dem umbau

mfg
Autor: Freaky77
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnellen Antworten ... Ich habe jetzt eben bei meiner Versicherung angerufen ( Europa ) und die wollen jetzt halbjährlich "nur" 17 Euro mehr haben als vorher.... habe dann später mal nach der Versicherungsprämie für den E36 328i angefragt, und die sah mal ganz anders aus ... meine alte Versicherung ( Damals Umbau von Corrado 16V auf VR6 ) hat den Wagen dann trotz gleicher Schlüsselnummer als Corrado VR6 laufen lassen..... Wie gut das ich gewechselt hab .... :-)
Autor: bmw-freak3
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir haben sich die Schlüsselnummern auch nicht geändert. Steuern zahl ich hald nach 2,8 litern statt früher 2 liter. Beim kompressor hat die versicherung einen aufschlag von 15 euro auf 8 monate (Saison) gemacht.
Autor: M3andmore
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab nen 318is zum 328i umgebaut und die Versicherung für den 318is weiter bezahlt. Die Steuern sind auch weniger geworden weil der 328i ja Euro 2 hat. Der Umbau wurde lediglich als Leistungssteigerung in den Fahrzeugbrief und -schein aufgenommen...
Autor: cracke7
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

wollte kein neuen thread dafür öffnen...auch wenn ich kein exact gleichen gefunden...

passt ein 320i coupe motor in einen 320i cabrio? Beide jeweils e36 mit vanos

merci


Autor: pedro23
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

wollte kein neuen thread dafür öffnen...auch wenn ich kein exact gleichen gefunden...

passt ein 320i coupe motor in einen 320i cabrio? Beide jeweils e36 mit vanos

merci



(Zitat von: cracke7)




Ja die Motoren sind alle gleich.

Egal ob Coupe, Cabrio, Limousine, Touring oder Compact.

Es ist auch egal ob das ein 316er Motor oder M3 Motor ist. Passen alle rein, nur der Umbauaufwand könnte sich ändern wenn man z. B. in einen 320i einen M3 Motor einbaut. Aber ein 320i Motor vom Coupe ist genau der gleiche wie der vom 320i Cabrio, aber drauf achten dass das beide M50 bzw. M52 Motoren sind!
Autor: cracke7
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ja die Motoren sind alle gleich.

Egal ob Coupe, Cabrio, Limousine, Touring oder Compact.

Es ist auch egal ob das ein 316er Motor oder M3 Motor ist. Passen alle rein, nur der Umbauaufwand könnte sich ändern wenn man z. B. in einen 320i einen M3 Motor einbaut. Aber ein 320i Motor vom Coupe ist genau der gleiche wie der vom 320i Cabrio, aber drauf achten dass das beide M50 bzw. M52 Motoren sind!



ab wann wurden diese m52 motoren verbaut

besitze einen 320i cabrio bj 99

könntest du mir sagen welchen motor ich drin habe


Autor: pedro23
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ja die Motoren sind alle gleich.

Egal ob Coupe, Cabrio, Limousine, Touring oder Compact.

Es ist auch egal ob das ein 316er Motor oder M3 Motor ist. Passen alle rein, nur der Umbauaufwand könnte sich ändern wenn man z. B. in einen 320i einen M3 Motor einbaut. Aber ein 320i Motor vom Coupe ist genau der gleiche wie der vom 320i Cabrio, aber drauf achten dass das beide M50 bzw. M52 Motoren sind!



ab wann wurden diese m52 motoren verbaut

besitze einen 320i cabrio bj 99

könntest du mir sagen welchen motor ich drin habe



(Zitat von: cracke7)




Die M52 Motoren wurden so gegen 1995 verbaut, zum Teil auch gegen Ende 1994.

Also du mit deinem 1999er hast sicher einen M52 Motor.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
BTT: Also ich zahle ganz normal für 323ti, obwohl die Mehrleistung und Motoreinbau eingetragen sind.

MfG Obi
Autor: bjk_kaan86
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schaut es denn aus wenn ich in einem ehemaligen 320i einen B3 einbaue...Gibts da Probleme?
Alpina B3 3,2 265 ps




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile