- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: syOnic Date: 24.03.2007 Thema: Vernünftiges Werkzeug !!!! ---------------------------------------------------------- Hallo, früher oder später hab ich bemerkt das ich nich so das richtige werkzeug habe :( Ich brauche: -Maul + Ring Schlüssel -Knarren Set -Drehmomentschlüssel <- wieviel nm brauch ich ? Könnt ihr mir da etwas gutes empfehlen? ebay? Kenne es aus meinem alten Ausbildungsbetrieb das wenn man billiges werkzeug hat, das man ganz schnell kein spaß mehr am arbeiten hat !! Hab keine KFZ Lehre gemacht deswegen hab ich keine erfahrung mit dem Werkzeug etc... Das werkzeug soll nur dem Hobby Handwerker dienen was ich brauch ! Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: reaver Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,schau dir mal die Produkte von: - Facom - Gedore - Knipexx an,haben erstklassiges Werkzeug. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: E36-Freak Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieh mal hier unter Suche "Knipex" http://www.ivvt.net/openshop?000000000000000500050ce10000000400003e11 ansonsten würde ich als Drehmomentschlüssel Hazet nehmen Link |
Autor: cxm Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich schwöre auf das Werkzeug von Hazet. Bei Zangen nehme ich Knipex. Als Drehmomentschlüssel habe ich einen 20-200Nm in 1/2" von Hazet und einen in 1/4" von 2-25Nm. Wenn Du auf Hochglanz-Optik stehst, schau Dir mal die Teile von Snap-On Tools an - sehr edel. Stahlwille hat auch sehr gutes Werkzeug. Das beste Preis/Leistungsverhältnis bei Knarrenkästen hat wohl im Moment KS-Tools. Da gibt es einen recht guten 94-tlg. Knarrenkasten mit 1/2" und 1/4" Knarre für 99€. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Maveric Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis Öeistungsmäßig finde ich Proxxon am besten. Hab nen Knarrenkasten von denen und bin absolut zufrieden. Sher zuverlässig und robust. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: bmw´e30 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- facom kannste doch inne tonne haun! hab nur schlechte erfahrungen gemacht , kugelgelenk ausgenudel usw...! mal feste drann gezogen und peeeeng ab war der schlüssel :P ich schwöre auch auf hazet lieber bissl teurer aber nice [ ham wir auch nur uffa arbeit ]! |
Autor: Bulldog Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch ne komplette Proxxon Ausstattung incl Drehmoment die geben 10 Jahre Garantie . Das idt für den Privat und Industriellen Gebrauch Top benutze es sogar auf der Arbeit der Große Ratsche kasten kostet 60 € Da kann man nix verkehrt machen . Die Sachen die ihr aufgezählt habt sind schön und gut aber doch eher Edelmarken in der Branche |
Autor: Dream for Power Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Geld hast dann kauf dir die gesamte Ausstattung von Snap on!! Die geben Lebenslange garantie auf ihre Werkzeuge. Was auch noch super und günstig ist ist KS Tools Natürlich kannst auch Hazet Vacom Geodore Förch etc nehmen auf jeden fall nciht Lux vom Obi :-)) Mfg Martin |
Autor: Rieger 325 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knarrenkasten finde ich z.B. "Mannesmann" ganz gut. Gruß Rieger 325 |
Autor: E36-Freak Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe auch einige Sachen von Mannesmann und kann das bestätigen, für den normalen Hobbyschrauber sind die Teile nicht schlecht und sehr günstig |
Autor: Scar Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal sagen wenn dus nicht Tagtäglich verwendest, würde ich mal sagen ist die Marke nicht so wichtig.. BMW - Die Sicherheit, jederzeit in guten Händen zu sein. |
Autor: FreshD Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi.. arbeite in nem Werkzeughandel.. haben nur das beste vom besten.. kann dir auch nur Knipex,Garant,Holex empfehlen.. [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.goedde-werkzeuge.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]www.goedde-werkzeuge.de |
Autor: sportler22 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find Proxxon und KS Tools mit Preisleistung am besten.Und das mal was Kaputt geht is ja normal. Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: syOnic Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine rster enidruck :) -eBay Drehmomentschlüssel 17 bis 30 eur - bmw syndikat - 99 eur is da wirklich so ein großer unterschied ? Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: Cabriobastler Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch Proxxon daheim rumliegen. Kann ich Dir nur empfehlen Ciao Cabriobastler |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das werkzeug von würth kannst auch ruhig nehmen. oder von normfest. ist n unternehmen von würth nur günstiger. weiß aber nicht wies mit der qualität aussieht. sollte aber locker für den hausgebrauch reichen. Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: abbel Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab fürs hobby nur billig werkzeug gebe doch keine 60€ fürn ratschenkasten aus den ich vll. 2x im monat brauche und ne 10er nuss wird von nem billig hersteller nicht anders sein als die von ner marke. wenn dus jeden tag benutzt dann ist es ok aber fürs hobby brauchst da keine marke. Freude am Basteln wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen wenn du fällst - werde ich es sehen wenn du fällst - werde ich ein Stück, ein Stück des weges mit dir gehen |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @abbel: das stimmt nicht spätestens wenn dir die hände aufkloppst, weil bei der knarre die verzahnung rund ist oder ne nuß aufplatzt oder n schlüssel wegbrichst änderst du deine meinung! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: abbel Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein! weil denn nusskasten den ich hab hat 20€ gekostet ist ne 1/2 und 1/4 drin und bin damit immer gut gefahren ist nix wegebrochen oder so ich geb ja zu wenn ich es tagtäglich in der hand halten müsste würde ich was hochwertigeres nehmen mit ergonomischer form etc. aber fürn privat gebrauch reicht das völlig. Freude am Basteln wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen wenn du fällst - werde ich es sehen wenn du fällst - werde ich ein Stück, ein Stück des weges mit dir gehen |
Autor: ryLIX Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den Ratschenkasten von Mannesmann mit 1/2", 1/4", Langnüssen, Bits, Torx etc., Schlüsselsatz und Schraubenziehersatz von Obi ^^ Reicht mir vollkommen und das Mannesmann Werkzeug is auch bei uns in der Firma im einsatz und wird dort bestimmt net so geschont wie bei mir zu Haus ;) Den Rest bring ich von der Arbeit mit da hab ich ein großes Auto mit Werkzeug. :D ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Osokin Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Billigwerkzeug für den Hausgebrauch ist auch nix. Da nimmst z. B. ein T-Schlüssel willst ne verostete Schraube aufmachen und hast plötzlich den Griff in der Hand. Bis zu diesem Zeigpunkt hatte ich auch nur Billigwerkzeug und musst immer wieder nachkaufen. Da passt der Spruch "wer billig kauft kauft zweimal" oder in meinem Fall 3 oder 4 mal. Jetzt habe ich 100€ für ein 89-teiliges Set von Wisent investiert mit 15 Jahren Garantie und gut ist. Bearbeitet von - osokin am 24.03.2007 22:08:33 www.x-junkys.eu |
Autor: syOnic Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr hiervon !!! Maul + Rinscglüssel Knarre 1 meint ihr das Taugt was ? Knarre 2 Drehmoment Schlüssel Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: Osokin Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deiner Stelle würd ich bei dir in Baumärkten in der Umgebung oder in Werkzeugläden schauen, den bei ebay sind Werkzeuge vielleicht max um 10€ billiger als im Laden. www.x-junkys.eu |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als gelernter Handwerker sieht man die Werkzeug Sache natürlich anders, als als Hobbyschrauber der einmal im Monat was macht. Dennoch sollte man gerade bei Schlüsseln, Knarren, Zangen und solchen Sachen ruhig paar Doppelmark mehr ausgeben. Es muss nicht der 760iL unter den Werkzeugen sein, aber ein 330i sollte drin sein :-) Gerade Knarren, Schlüssel und Nüsse können zu dicken Schmerzen führen, wenns Schrott ist. Abbrechende Schlüsselhälse, aufplatzende Nüsse, gerissener Knarrenkopf usw. Mannesmann und Proxxon hab ich z.b. einiges von, ist robust,recht günstig und eigentlich ideal für den Hobbyschrauber. Schlüssel habe ich alle von Hazet & Gedore, genauso den Knarrenkasten. Sündhaft teuer, aber ganz klar Edelwerkzeug für den Kenner. Ich hab auch noch Zeug aus irgendwelchen Billigsätzen rumliegen, aber was ich neu kaufe ist NUR Qualität. Da ich auch tagtäglich Werkzeug in den Händen habe, möcht ich meinen man merkts auch in der Hand, ob es Müll ist oder Werkzeug, gerade bei Schlüsseln. So billig Chrom, die Weitennummern und Prägungen unscharf, recht leicht = Müll. Bearbeitet von - wilhelmidelta am 25.03.2007 00:20:14 |
Autor: syOnic Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo wollte mir nun -1 Satz Rinschlüssel von Mannesman -1 Satz Maulschlüssel von Mannesman -1 Knarrenkasten von Mannesman -1 Drehmomentsclossel bis 220 Nm von Mannesmann holen, ist ja für den Privaten Hobby gebrauch !!! Hat wer einwende oder kann mir was dazu erzählen? :) Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: cxm Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nimm den Knarrenkasten von KS-Tools. Den haben auch einige Schrauber hier im Forum und damit schon etliche Motoren zerlegt und wieder zusammengebaut. Die Frage nach gutem Werkzeug kommt ja nicht zum ersten Mal... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: syOnic Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja bisschen teuer von KS-TOOLS :) aber ich zerlege ja nich den ganzen motor nur so Ventildeckel und im innenraum ein wenig... mehr nich Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: Osokin Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch so gedacht, du wirst dich aber ärgern, wenn du immer wieder den Billigmüll Neu kaufen musst. So gibst du einmal 100€ aus und hast ruhe. Allein schon deswegen, weil du 10 Jahre Garantie hast. www.x-junkys.eu |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Proxxon super Werkzeug für nen vernünftigen preis... spätetstens wenn man an schrauben kommt die total festgegammelt sind platzen bilig nüsse verdammt schnell.... Hazet ist wohl aboslut super oder snap on etc. jedoch tuts proxxon auf jeden fall auch und ist erschwinglicher.... M. Schütz |
Autor: MTJoker Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an vernünftigem Werkzeug führt nix vorbei. Spätestens wenn man mal ne echt zugegammelte Schraube aufmachen muss ärgert man sich zu Tode wenn die Billigdinger gleich rund sind wenn mal nen bissel Gewalt draufkommt. Ne 08/15 Ratsche hats mir auch schonmal zerlegt beim Schraubenaufmachen, und ich bin jetz echt kein Rambo. Wie heißt es so schön: "Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten!!" :-) Der Knarrenkasten von KS-Tools schaut gut aus... 79€ find ich auch ned teuer (wenn er gut ist). Is das Zeug wirklich gut? Bearbeitet von - MTJoker am 25.03.2007 22:12:39 ///M, sonst nichts. |
Autor: Ranger Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mannesmann ist eigentlich ausreichend für den Hausgebrauch, kannst auch die hochwertigen LUX Sachen kaufen bei Obi, habe ich auch und die Gabel-Ring-Schlüssel sind keineswegs schlechter als Facom. Habe auch meinem Vater zu Weihnachten nen Werkzeugkoffer vom Lidl gekauft und der reicht eigentlich auch für das gröbste im Haushalt, ist allerdings nur einmal im Jahr zu bekommen. Ich habe viel verschiedenes Werkzeug. u.a. Proxxon 1/4zoll Ratschenkasten, Proxxon 1/2 Zoll Ratschenkasten, Proxxon Torx-Imbusskasten, Lux Gabel-Ring-Schlüssel, LUX gekröpfte Ring-Schlüssel, Belzer Gabelschlüssel, Godore 32/36er Maulschlüssel, Würth Drehmomentschlüssel, Nen ATU Wagenheber, Bremsenentlüftergerät von Ebay, Mehrere Hämmer z.B. vom Schnäppchenmarkt für 5€, Zangen von Würth, Hazet. Bin bisher mit dem ganzen Werkzeug gut gefahtren und kann nix dagegen sagen! Ach ja in der Arbeit haben wir Facom und ich habe jetzt seit 2 Jahren 7 Ratschen verbraucht! In meinem alten Betrieb hatten wir auch verschiedene Sachen u.A. ne Ratsche von Hazet und die hat 4 Jahre gehalten ohne dass sie kaputt gegangen ist oder ähnliches! |
Autor: cxm Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, sorry, aber da muss ich lachen. LUX und hochwertig - das ist ein Widerspruch in sich. Selbst wenn da "Profi-Qualität" draufsteht, ist es immer noch um Längen schlechter als vernünftige Ware aus dem Werkzeughandel. z.B. Bohrer: wenn man zuhause immer nur trockene Kekse und Butter-Käse-Legierungen anbohrt, fällt der Unterschied nicht auf. Aber geh mit dem LUX-Teil mal an hochlegierten Stahl ran... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Lars_wars Datum: 26.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder mal wieder warten bis bei Aldi wieder ein Kanrrenkasten im Angebot ist, macht echt nen vernünftigen eindruck, und für hin und wieder mal benutzen ist das eigentlich schon überqualifiziertes Werkzeug. Schmerz ist nichts anderes als Schwaeche, die den Koerper verlaesst.... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit dem kasten von ks-tools habe ich mein motor gewechselt. aber der war nur geliehen. und jetz will ich mir natürlich ein eigenen zulegen. ahbe einen bei ebay gefunden, der ist genauso ausgestattet wie der von ks-tools im grunde ein 1:1 nachbau von pro-torque tools. pro torque tools kann man den nehmen? weil ks is etwas teuer. ich bin eine butterblume |
Autor: Maveric Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mannesmann? Reden wir etwas von dem gleichen Mannesmann? Oder gibts da noch ne 2. Serie die was taugen tut? Also bei conrad verkaufen die auch mannesmann, das mussten wir immer benutzen... das war im wahrsten sinne gefährlich. Mir ist mal ein bit geplatzt und teile fast ins auge geflogen ... Also des zeug würde ich nicht anfassen! Proxxon ist zb spitze! 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Pug Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dieses werkzeug kenne ich nicht und wenn man es nicht mal in der hand hatte kann man schlecht ein urteil darüber abgeben. meistens ist der günstige preis allerdings auch mit qualitätsminderung erkauft. die qualitätserwartung sind je nach gebrauch ja auch unterschiedlich, dass sortiment des kastens finde ich auf jedenfall ausreichend. Nu mal los.... |
Autor: plop Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stahlwille wär auch reichlich gutes werzeug...besonders ring- und maulschlüssel...da würd ich mir die am hüfigsten benutzten schlüssel einmal von holen...dann hast die auch n leben lang.. als preisgünstiges und trotzdem gutes werkzeug kann ich kraftwerk empfehlen...hab zu ausbildungsbeginn einen kleinen knarrenkasten davon bekommen...das war 97... benutze den heute noch...nur dem 20er torx aufsatz hab ich ma die zähne abgebrochen...hatte da allerdings auch n 20er ringschlüssel als verlängerung an der knarre dran hängen... sollte also für handwerk wie auch für hobby bestens geeignet sein!! denke mal das restliche sortiment wird ähnlich zufriedenstellend sein!!!hab jedenfalls noch nix negatives von gehört...ist jedenfalls kein baumarktwerkzeug!!! hab den damals vom nem örtlichen werkzeughändler bezogen... schraubendreher würd ich wera nehmen...gibt da für jeden bedarf den passenden dreher...die durchgehenden mit schlagkappe sind besonders für auto und mechanische arbeiten sehr genial... nur bei elektrosachen sollte man damit nich bei ;) Bearbeitet von - plop am 14.08.2007 17:37:01 Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Andi G. Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was alle hier sagen ist: Wer billig kauft, kauft zweimal...und hat bei Werkzeug direkt noch mal die Hand kaputt oder ähnliches... Die KS-Sachen sind gut, auch die meisten anderen genannten Marken, geh in Fachgeschäft und kauf nicht so nen billig Discounter Schrott... Mein Favorit, leider nicht ganz billig, ist SnapOn...Lebenslange Garantie auf alle Teile... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 14.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja das zeug ist ja nun nicht grad das was es immer bei lidl gibt. ich bin einfach mal etwas risikofreudig und werds ausprobieren. bei 40 euro kann man nichts falsch machen denk ich. falls doch hol ich mir noch den koffer von ks-tools. ich bin eine butterblume |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |