- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reserverad kann man draufverzichten! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SIGGI E36
Date: 23.03.2007
Thema: Reserverad kann man draufverzichten!
----------------------------------------------------------
Servus
Wer von euch,führt diesen unnötigen Ballast mit sich herum.
Also ich auf jedenfall nicht,von daher habe ich auch das originale M-Pannensystem mit Kompressor.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.





Antworten:
Autor: PT
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt ich mir eigentlich auch schon lange anschaffen.
Hab's aber immer mal wieder vergessen.

Also n Reserverad braucht man wirklich nicht mehr spazieren fahren.
Mir wünscht ein jeder was er will.
Und Gott geb ihm dreimal so viel.

Autor: Schusi
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, ich habe mein ersatzrad auch gleich aus dem auto geworfen als ich ihn gekauft habe, ist schon schwer genug der 5er. habe aber reifenpilot dabei fall´s mal was ist.
mfg
Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-)
Autor: oxford
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich führe den unnötigen Ballast nur Begrenzt mit!
Da BMW sich gedacht hat auf ein Vollwertiges Reserverad zu verzichten!
Werde aber wohl spätestens bis zur nächsten Urlaubsfahrt eins haben!
Solange bleibt das Notrad drin!
Von den Pannensets halte ich nix! Versauen nur die Felge und helfen bei nem Reifenplatzer auch nix!
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die frage ist,wann hast du mal einen reifenplatzer!!!!!
da muss schon was gravierendes passieren,damit der platzt.so wie wir unsere autos plegen und hegen.
wird sowas bei uns nicht passieren mit (vorbehald)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: pedro23
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre meinen noch spazieren, hab halt 5 gleiche Felgen und Reifen, alle verdammt neu, und im Kofferraum ist ein super Platz dafür oder soll ich mir das Reserverad ins Zimmer stellen ;).

Aber sobald die M-Felgen drauf sind, werde ich auch das Reserverad raushauen und mir ein Pannenkit holen. Was kostet das eigentlich bei BMW?

Bearbeitet von - pedro23 am 23.03.2007 23:23:42
Autor: SIGGI E36
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das M-mobility system was ich habe koscht ca. 110€
aber es gibt die alternative,vom mini die ist günstiger.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: CompactO
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mein Reserverad auch rausgeworfen da es beim Compact ja eh unter der Schürze rauslugt, hab das Loch dann sauber zugemacht und mir ne Dose Reifenpilot besorgt, das ist ausreichend für meine Bedürfnisse.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: pedro23
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was sagt denn das Gesetz eigentlich, wird da etwas bestimmtes vorgeschrieben oder so?
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll den das gestz den sagen,warum hat es der mini serienmäsig am bord:-)
oder der m5 m3 ???
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: gt678
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt diesen Austausch Notrad gegen Pannenset durchzuführen, aber als mir mein Hinterreifen unvorhergesehen auf einer leitplankeneigezäunten Schnellstraße geplatzt ist und mir das Pannenset definitiv hier nicht weitergeholfen hätte, bleibt mein Notrad auf jeden Fall an Board!!!
Autor: Steffene46
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich im moment wieder etwas heiß auf meinen wagen bin und umbedingt was machen möchte hab ich es auch heute raus geschmissen und überlege was ich noch raus schmeißen kann...
jmd ne idee?
achja...
wegen dem reifenpilot...bin eben an ATU vorbei gefahren,da hatten die nur spray für reifen bis 195 breite...also nix für bmw fahrer..
wo bekomme ich den nen gutes her??
so für 225 reifen??
gruß
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: SuMo-Driver
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auto gekauft, nach Hause gefahren, erste Tat: Reifen, und Wagenheber raus.

Statistisch gesehen hat man alle 100.000 Km eine Reifenpanne.

Wann die kommt, weiß ich nicht, aber in der Stadt würde ich die Karre abstellen und zu Fuß nach Hause gehen.

Auf der AB ruf ich den ADAC und für den Urlaub (den ich lange nicht hatte) werf ich den Reifen wieder rein.

Aber bist dato hatte ich, seitdem ich den Führerschein besitze (d.h. 17 Jahre), nur eine einzige Reifenpanne.

Und das war auf einer Urlaubsfahrt mit Reifen :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: mm320
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub bei mir is es noch drinnen. Aber ich schmeiß glaub ich auch raus, für was gibts denn nen pannendienst. aber ich denk für die Fahrten in den Urlaub oder an die Cote Azur kann mann´s ja wieder reinschmeissen.
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.
Autor: LatteBMW
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Reserverad raus. Wofür gibts so Reifenspray. Ist ja auch ein Gewichtsersparnis, irgendwie muß ich ja meine 40kg Kiste und 8 kg Endstufe ausgleichen *gg*
Autor: Bulldog
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch kein Reserverad hab auch ne Dose Reifenpilot drinne der Gesetzgeber schimpft nur wenn du wegen einer Reifenpanne den Verkehr behinderst wenn du mit einem Ersatzrad weutergekommen wärst .

Meine Reserveredwanne hab ich anderweitig genutzt :-)


Autor: rumpel666
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mein Reserverad auch raus geschmissen.
In der Reserveradmulde ist so schön Platz für nützlicheres Zeug ;) - da passt mein gesammtes Putzsortiment inkl. 10 Liter-Eimer rein :)
Für den Nottfall hab ich mir ein Notfallset mit Kompressor aus dem Zubehör geholt, werde es aber vermutlich nicht im Notfall benutzen, sondern lieber den ADAC anrufen. Wozu bezahl ich dort denn meinen Jahresbeitrag? ;)
MFG
rumpel666
Autor: Mike007
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Saubere Arbeit - Respekt :-)
Hatte in 20 Jahren nie ne Reifenpanne, also kann man glaube ich drauf verzichten. Aber für die Urlaubsfahrt kann´s nicht schaden.
mfg

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: oxford
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal zum thema gesetz: Ein Ersatzrad bzw ein Pannenspray muss an Bord sein!
Fall ihr mal auf der Ab steht mit platten und nix habt, und die Scherrifs kommen wirds sehr teuer!
Autor: menro
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja die frage ist,wann hast du mal einen reifenplatzer!!!!!
da muss schon was gravierendes passieren,damit der platzt.so wie wir unsere autos plegen und hegen.
wird sowas bei uns nicht passieren mit (vorbehald)
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)





was hat denn eine reifenpanne mit dem pflegezustand unsere autos zu tun? meinst du, dass nägel oder glasscherben gepflegten autos ausweichen? ich wasche mein auto fast jeden tag, reinige meine felgen auch von innen usw. hab aber schon zwei reifenpannen gehabt, wo ich froh war ein reserverad an bord zu haben.

meine meinung: wenn man platz dafür hat, sollte man ein vollwertiges reserverad an bord haben.

gruß, menro
brumm-brumm
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
set wann wann platzt den ein reifen von einem nagel BITTE!!!!!!
das musst du mir mal erklären.
und zu der pflege gehört auch das mann sich die reifen anschaut.
und zudem glasscherben schlitzen wohl nicht den reifen auf so das er platzt.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: menro
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja....so kann das laufen. beides ist bei mir passiert. eine scherbe kann soviel anrichten, das kannst du dir garnicht vorstellen. hat mir an der gürtelauslaufzone eine 5cm lange öffnung reingeschnitten. und ein nagel kann ähnliches verursachen. ist bei mir mit einem sehr ungünstigen winkel genau in die mitte gekommen und der reifen war sofort im arsch. finde es eigentlich sehr naiv, dass du denkst das sowas nicht möglich ist.

wünsch dir trotzdem eine reifenpannenfreie fahrt.

gruß, menro

Bearbeitet von - menro am 24.03.2007 12:55:15
brumm-brumm
Autor: BoysCruisingClub
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab meines auch seit kurzem raus.
Für immer! Was soll ich denn auch mit so nem
Fahrradreifen? Wie würde das denn überhaupt aussehen? Links -10x17- mit 235er und Rechts
dann -keineAhnung-x14- mit 155er.
Außerdem würde der Abrollumfang von VA zu HA
und überhaupt nicht mehr stimmen!
Autor: oxford
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Außerdem würde der Abrollumfang von VA zu HA
und überhaupt nicht mehr stimmen!
(Zitat von: BoysCruisingClub)




Wenn das so wäre, würdest du eine Rad-Reifen-Kombination fahren, die nicht zugelassen ist!
Da das Notrad dem Abrollumfang des Serienrades entspricht!
Und diesem Umfang muss auch dein Rad abzuglich vorgeschriebener toleranz entsprechen!
Autor: menro
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BoysCruisingClub

du sollst damit ja auch keine reise unternehmen.

abgesehen davon, wenn du da noch auf die optik achtest....naja....die zuschauer werden es dir verzeihen....

jedem das seine...

Bearbeitet von - menro am 24.03.2007 13:00:26
brumm-brumm
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Menro
was hat das mit Naiv zu tuhen!!!!!!
trotzdem kann ein nagel was im reifen steckt nicht zum platzen bringen,
da es im prinzip ein stopfen ist.klar das man luft verliert,wem das aber nicht auffällt auch beim fahren.der ist selber schuld.
wenn du natürlich mit sehr niedrigerer luftdruck fährst und über die AB.fliegst.
dan kann ich mir vorstellen was mit den reifen passieren wird.
ist doch kein problem,fahr du dein auto mit reserverad.
und ich hab mein pannensystem :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: menro
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab damit kein problem:) das hätte ja noch gefehlt.

ich habe dir versucht zu erklären wie es war.

-ich fahre immer mit 0,2bar mehr
-es war in der stadt
-ich habe nicht davon gesprochen, dass er im reifen steckte

was ich damit sagen will ist, dass gegenstände nicht immer gleich auf der straße liegen. bei einem anderen wagen hatte ich mal die spitze eines metallkugelschreibers im reifen. wär rechnet mit sowas :)


brumm-brumm
Autor: SIGGI E36
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja du bisst hals ein kandidat,was nicht verschont bleibt von fremdkörpern :-(
ich fahre jetzt seit 17jahren auto,und mir ist das nur einmal vorgekommen,das ich eine schraube drin hatte,am nächsten morgen habe ich es bemerkt,da das fzg. schief stand und ich stutzig geworden war.und siehe eine spax-schraube war drinne,und ich konnte es mir auch vorstellen woher es kam.zwei häuser neben uns ist ne schreinerei :-(
würde mich nicht wundern das die schrauben verloren haben.
ansonsten ist mir schon öfters aufgefallen in waschboxen,wo man mit hand wäscht der platz mit nägel verunreinigt war,da kommen die mit ihren anhängern oder pick up´s und dampfen die flächen grad ab,der rest ist egal wie der boden aussieht.
ist es so schlimm das zeug aufzusammeln,scheinbar doch dene müsste man mit AKKUSCHRAUBER die reifen mit spax eindrehen.


Bearbeitet von - siggi e36 am 24.03.2007 13:19:13
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: menro
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das habe ich auch schon des öfteren beobachtet, dass in solchen waschboxen, nägel von der anhängern gespült worden. hätte ich die nicht gesehen und aufgesammelt, wären die wahrscheinlich bei mir im reifen gelandet :D

aber du hast schon recht. es gibt leute, die fahren 25 jahre ohne fremdkörper im reifen und andere wieder haben zwar ein paar jahre nichts, aber dann gleich 3 fälle im nächsten jahr. kann man also nicht verallgemeinern. wahrscheinlich würde ich mein reserverad auch rausschmeisen, wenn ich nicht die erfahrung gemacht hätte die ich gemacht habe;) dann sind wir uns ja einig... :D

gruß, menro

Bearbeitet von - menro am 24.03.2007 13:27:38
brumm-brumm
Autor: burschebalu
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab seit fünf Jahren keins mehr dabei, brauche den Platz anderweitig!
Habe zwei Füllpatronen dabei !
Autor: BIMMF
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner mußte a weichen. Jetzt liegt ein schöner 38er topf drin! :-)
Wegen dem Gesetz glaub i net das dich die Grünen anpissen können wenn de keins dabei hast und auf der AB liegen bleibst-weil der SMART z.Bsp. von haus aus gar kein Platz hat für eins sondern nur ne Tel.Nr. für solchen fall kommt dann so ein spezieler Pannendienst von denen deshalb darf er aber auch auf die AB!
Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir!
Autor: oxford
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wegen dem Gesetz glaub i net das dich die Grünen anpissen können wenn de keins dabei hast und auf der AB liegen bleibst-weil der SMART z.Bsp. von haus aus gar kein Platz hat für eins sondern nur ne Tel.Nr. für solchen fall kommt dann so ein spezieler Pannendienst von denen deshalb darf er aber auch auf die AB!

(Zitat von: BIMMF)




Auch der Smart hat das Vorgeschriebene Pannenset!
Und doch die können dich massiv anpissen! inkl 1Punkt!
Autor: BIMMF
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@oxfort ja das man ein pannenset dabei haben muß is klar zwecks luft nachfüllen etc. aber bei nem Platzer hilft dir des a net weiter und was dann? dann liegt der smart doch a im weg rum können die dann auch was machen? Ich meine man kann ja jetzt mit dem Pannenset auch nix mehr ausrichten!
Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir!
Autor: ryLIX
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich sags mal so...

Ein Stückchen Holz (nicht sehr groß und klein genug es zu über sehen) + 1x 225/50 + Treffer = Platten -.-

Hab mir erst diese Woche durch diese kobi einen Reifen versaut. Hatte ein Finger großes Loch in der Seitenwand vom reifen musste mir den Reifen bringen lassen von zu Haus (zum Glück nur 5min mitm Auto). Also ich behalt das Reserverad drin steh nich auf laufen ^^
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: MostWanted
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich möchte auch nicht auf mien reserverad verzichten. was bringt mir nen pannenset, wenn es mir z.B. den kopletten reifen zerhaut?? wenn es den reifen koplett zerschiesst hilft auch kein pannenset mehr.

mein's bleibt auf fedenfall drin.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: oxford
Datum: 24.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@oxfort ja das man ein pannenset dabei haben muß is klar zwecks luft nachfüllen etc. aber bei nem Platzer hilft dir des a net weiter und was dann? dann liegt der smart doch a im weg rum können die dann auch was machen? Ich meine man kann ja jetzt mit dem Pannenset auch nix mehr ausrichten!

(Zitat von: BIMMF)




Dann machen die nix! Ist dann höhere gewalt! Wenn dein Motor hin ist ist ja auch schluss!
Aber nen normalen platten muss theoretisch man selbst beheben können! Gibt ja auch frauen die kein reifen wechseln können! Ist dann halt pech! aber das passende material muss an bord sein!
Ansonsten gibts ein bussgeld und nen punkt!
Grob fahrlässige gefärdung des Strassenverkehrs oder sowas stand in dem ticket glaub damals drin! ist schon ne weile her!

Autor: Mekkatronik
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wegen dem reifenpilot...bin eben an ATU vorbei gefahren,da hatten die nur spray für reifen bis 195 breite



Hatte vor kurzem die Ehre das Zeug bei einer Kundin benutzen zu dürfen....ein Trauerspiel!

Die absolute Schei*e!

Also davon würde ich die Finger lassen.
Ob du das hast, oder garnichts....dann lieber garnichts!

Wenn dann die Variante mit Kompressor.

SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Phil83
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr bei mir auf meinem E30 Cabrio 3Tlg.Oz-Futura Felgen und hat eine Passende 9x16 Oz Futura mit 2154016 im Kofferraum

Bei einem Touring ist das Ersatzrad allerdings auch sofort rausgeflogen

Autor: elvis29m
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs heute beim wechsel auf die sommerschlappen auch mit rausgehauen weg ab in den keller!
Autor: CabrioMike
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Ersatzrad steht im Zimmer....n süßes 16 Zoll... Da ich 19er aufn Wagen hab isses eh egal.

Gruß
Kofferraumausbau?
Autor: ALCx
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich ist ein Ersatzrad Pflicht. Hatte schon diverse Autos und diverse Reifenpannen ... hatte glücklicherweise immer ein Notrad mit dabei. Dafür spare ich mir lieber die ADAC Gebühren und teure Reparatursets und Reifenpannensprays :p . Allgemein kommen so ein paar Kilogramm mehr auf dem Heckantrieb sowieso ganz gut, im Sommer wie auch im Winter ;) .
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: elvis29m
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte noch nie solche pannen un wenns auf reisen geht schmeiss ich das dingends wieder rein
Autor: theblade
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab als winter 185/65r15 (*g*) und als reserverad 205/...R15

Könnte man damit im notfall mitfahren? wegen den breiteren notrad (querschnitt weis ich jetzt nicht müsste aber weniger sein als 65)

naja im sommer hat sichs mit norad eh erledigt da ich 215/45 r16 fahre ...oder geht das im notfall mit dem 205er auch (xP - hehe) ??

Bearbeitet von - theblade am 26.03.2007 09:40:37
Autor: Stexsa
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe meins noch drinne.

Sehe keine notwendigkeit es rauszunehmen, klar weniger gewicht, weniger sprit verbrauch, evtl etwas spritziger aber denke das es nicht sehr in gewicht fällt.

Habe aber auck keine Erfahrung mit Panneset :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile