- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ET einer BMW Felge - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarcinS
Date: 23.03.2007
Thema: ET einer BMW Felge
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe schöne aber gebrauchte Felgen für meinen E39 gekauft. Alles was auf der Felge steht sind diese Zahlen :

7Jx15H2
CDW BMW
1 092 969
IS 20
KBA 433 86

Wie kann ich bitte die ET (Einpress Tiefe) herausfinden ?
Bedutet IS 20 etwa ET 20 ?

Danke voraus .




Antworten:
Autor: 2002tii
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Genau wie Du schon gesagt hast, IS 20 bedeutet ET 20mm!

Mfg Holly
www.kfz.eggstein.eu
Autor: MarcinS
Datum: 23.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi!

Genau wie Du schon gesagt hast, IS 20 bedeutet ET 20mm!

Mfg Holly

(Zitat von: 2002tii)






Das ist eine GUTE Nachricht !

Danke !
Autor: MarcinS
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein Pech ! Ich könnte platzen...

Warum passen die Felgen auf meinen E39 Bj.2000 nicht ? Eigentlich stimmt doch alles..

Wie kann ich bitte jetzt herausfinden zu welchem Auto diese passen nach den o.g Angaben. Die Felgen sind schön mit relativ guten Reifen drauf (5mm) und ich kann damit nicht fahren :( , weil die Aufnamme (Radnabenabe? 74mm) (in der mitte des Rades) scheinbar um 3-4 mm Durchmesse zu klein ist (etwa 70mm)- nennt man diese Lochkreis ?



Bearbeitet von - MarcinS am 26.03.2007 17:28:35
Autor: rumpel666
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So ein Pech ! Ich könnte platzen...

Warum passen die Felgen auf meinen E39 Bj.2000 nicht ? Eigentlich stimmt doch alles..

Wie kann ich bitte jetzt herausfinden zu welchem Auto diese passen nach den o.g Angaben. Die Felgen sind schön mit relativ guten Reifen drauf (5mm) und ich kann damit nicht fahren :( , weil die Aufnamme (Radnabenabe? 74mm) (in der mitte des Rades) scheinbar um 3-4 mm Durchmesse zu klein ist (etwa 70mm)- nennt man diese Lochkreis ?



Bearbeitet von - MarcinS am 26.03.2007 17:28:35

(Zitat von: MarcinS)




Unter Umständen gibts es für dich Adapterplatten - oder du lässt den "Lochkreis" auffräsen.
MFG
rumpel666
Autor: MarcinS
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder du lässt den "Lochkreis" auffräsen.

Darf man es ?

Aber wie soll ich herausfinden zu welchen Auto diese passen ?
Autor: rumpel666
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oder du lässt den "Lochkreis" auffräsen.

Darf man es ?

Aber wie soll ich herausfinden zu welchen Auto diese passen ?

(Zitat von: MarcinS)




Du hast ja die KBA Nummer (KBA 433 86) - damit kannst du mal bei BMW nachfragen, wenn es ne BMW Felge ist - wenn es keine BMW Felge ist kann dir evtl. der TÜV / die Dekra weiter helfen.
MFG
rumpel666
Autor: MarcinS
Datum: 26.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Danke - es ist BMW Felge.

Gerade gefunden :

der e39 ist der einzige bmw mit einer
grösseren Radnabe.
E39: 74mm Nabe
alle anderen BMW: 72,5 mm


Genau das ist mein Problem. Ich sollte früher nachschauen...
Autor: 2002tii
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ja, die passen nicht. Es sind Felgen (Rundspeichenstyling 18) vom E34, der hat auch den kleineren Nabendurchmesser.

Mfg Holly
www.kfz.eggstein.eu
Autor: nordlicht
Datum: 27.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Unter Umständen gibts es für dich Adapterplatten - oder du lässt den "Lochkreis" auffräsen.

(Zitat von: rumpel666)



Naja, da der Lochkreis doch etwas anderes ist, wäre die korrekte Bezeichnung hier die Vergrößerung des Durchmessers der Radnabe (durch Aufbohren).
Mit "Lochkreis" bezeichnet den Durchmesser des Kreises für die Bohrungen, mit denen die Felge später angeschraubt wird.

Bevor es allerdings ans "Aufbohren" geht, wäre der Traglastindex der Felge interessant.
Die Felge sollte das Gewicht des E39 schon aushalten.

Felgen mit einem größeren Radnabendurchmesser stellen kein so großes Problem dar, für
solche gibt es in den meisten Fällen Zentrierringe.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile