- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: t.im Date: 22.03.2007 Thema: Schlüssel initialisieren selber machen ? ---------------------------------------------------------- Also als ich meinen BMW aus der Werkstatt wieder bekommen habe ging mein zweiter Schlüssel (Funkfernbedienung) nit mehr. BMW hat das Lenkradschloss tauschen müssen. :-( Leider ist die Werkstatt nit gerade in der Nähe und da wollte ich mal nachhören ob mir jemand sagen kann ob ich das selber machen kann. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.07.2007 17:04:48 |
Autor: burschebalu Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kannst Du auf alle Fälle selber machen, nur weiß ich es auch nicht mehr genau wie das ging ! Ich glaube ins Zündschloss stecken auf Zündung EIn un dann die AUF Taste drücken ! Aber lass Dir das hier lieber nochmal von einem Profi erklären ! |
Autor: rumpel666 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Suche beisst nicht und hätte das (und weitere Antwoten) zum Vorschein gebracht ;) MFG rumpel666 |
Autor: t.im Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ja gesucht und gefunden aber es klappt nicht. Ich habe Schlüssel auf POS 1 gesteckt. Öffnen gedrückt gehalten. Lampe blinkt. Dann rausgezogen Lampe blinkt weiter. Dann dreimal auf Schließen (wobei beim ersten mal Schließen schon das Lampe blinken ausgeht) und danach öffnen losgelassen. Tja kein Erfolg. Was nun. Mach ich was falsch oder gibt es noch ne andere Möglichkeit. Ach ja habe 528 Touring von 4/97 falls das was ändert. Bearbeitet von - t.im am 23.03.2007 13:27:49 |
Autor: rumpel666 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In dem Fall würde ich einfach mal bei BMW vorbei fahren und freundlich nachfragen. MFG rumpel666 |
Autor: t.im Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Toll, das wars ja was ich verhindern wollte. Ach ja wenn ich die Aktion mache und die Öffnen Taste loslasse blink der Schlüssel noch ein paar mal nach ... Vieleicht hilft es |
Autor: wildehilde75 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Lese mal in Deiner Bedienungsanleitung nach. da steht es genau beschrieben. Bei mir hat es am Anfang auch nicht direkt funktioniert. nach mehreren Versuchen hat es dann funzt. Gruß Helmut |
Autor: MarcinS Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das war so : Alles Türe im Fahrzeug schiessen (nicht zusperren - einfach zu hauen) . Schlüssel in das Zündschloss rein , drehen in zweite Stellung aber nicht starten. Schlüssel rausnehmen und in Richtung von Innenspiegel halten. Den mittleren Knopf gedrückt halten und den oberen drei mal hintereinander drücken. Dann zurück in das Zündschloss. Aber wie gesagt : ich glaube nur dieses so gesehen zu haben. Keine Verantwortung für ev. Probleme ! Bearbeitet von - MarcinS am 23.03.2007 21:48:01 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo nein nein so geht das nicht. wie initialisiere ich mein schlüssel: -einsteigen türen zu. -schlüssel ins zündschloss und in r-stellung bringen,sprich erste stufe. -schlüssel raus,taste für auf gedrückt halten.jetzt die taste für schliesen dreimal hintereinander drücken und loslassen. die zv geht zu und auf. das wars,und gleichzeitig den zweiten schlüssel innerhalb 10 sek. auch init. sonst funzt dieser nicht. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 23.03.2007 22:02:03 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: MarcinS Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eigentlich meinte ich genau das selbe - ausgenommen den zweiten Schlüssel :)) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast die taster verwechselt:-) nicht zu knopf gedrückt halten sondern umgekehrt. mfg Bearbeitet von - siggi e36 am 24.03.2007 00:10:47 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: t.im Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke es ist alles lieb gemeint aber irgenwie will der Schlüssel nit. Hmmm ich fahre dann doch mal zu BMW Danke für die Hilfe auf jeden Fall |
Autor: rumpel666 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du die Batterie schon gewechselt? Ich habe derzeit auch nen Schlüssel, den ich nicht initialisieren kann, aber da ist eindeutig ne leere Batterie dran Schuld. Da leuchtet fast garnichts mehr, wenn man drauf drückt. Bei meinem anderen Schlüssel habe ich grade die Batterie gewechselt und der lässt sich super initialisieren. Ist ne CR2016 die da rein kommt. Bearbeitet von - rumpel666 am 24.03.2007 17:54:53 MFG rumpel666 |
Autor: andreas1981 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss da mal ganz blöd fragen. Ich habe den neuen schlüssel mit Akku drin. kann man das int. bei dem auch machen? hab nen 04/2000 528 iA Touring mfg Andi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey natürlich kann man das auch machen,du musst es sogar machen,wenn störungen vorliegen. alles andere wurde ja von mir beschrieben wie es geht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: andreas1981 Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe gerade ausprobiert aber es geht nicht. der:-) hat gemeint dass der schlüssel kaputt ist. kosten bis 150 euro. aber den hat je bloß die frau, und die fährt nicht soviel (gott sei dank). |
Autor: oli06 Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DU MUSST FAHRERTÜR VON INNEN SCHLIESSEN DANN KANNST ERST MIT ALLES ANDERE ANFANGEN WENN ES GEKLAPPT HAT DANN DANN GEHT FAHRERTÜR VON SICH SELBST EINMAL AUF UND ZU DER SIGNALISIERT DANN |
Autor: andreas1981 Datum: 25.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend. Ich habe es nochmal probiert. Es hat dann auch funktioniert schlüssel2 aber dann geht der zweite schlüssel1 nicht mehr und er lässt sich nicht mehr auf denn anderen schlüssel2 programmieren. wenn ich die 10 sec. abwarte, dann lässt ich schlüssel1 neu initialisieren, aber der schlüssel2 nicht auf schlüssel1 programieren. alles klar? bei mir nicht mehr! Ich werde morgen wieder zu meinem Lieben freundlichen fahren und schauen ob der es besser macht. Ich brauche dann je Lackstift, Standlicht birne und Fehlerspeicher auslesen lassen. |
Autor: rumpel666 Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habs heute erfolgreich hinbekommen beide Schlüssel zu initialisieren :) - Auto aufschliessen - einsteigen - Türen zu machen aber nicht abschliessen 1. Schlüssel: - rein ins Zündschloss, kurz (max. 5 Sekunden) auf Pos. 1 drehen - Schlüssel raus aus dem Zündschloss - Taste "Öffnen" drücken und gedrückt halten - Taste "Schliessen" 3 mal drücken -> wenn es geklappt verriegelt der Wagen jetzt einmal und öffnet wieder -> wenn nicht nochmal machen Innerhalb von 30 Sekunden (steht so bei mir in der Betriebsanleitung) den nächsten Schlüssel "bearbeiten". 2. Schlüssel: - Taste "Öffnen" drücken und gedrückt halten - Taste "Schliessen" 3 mal drücken -> wenn es geklappt verriegelt der Wagen jetzt einmal und öffnet wieder Den 2. Schlüssel also nicht ins Schloss sondern einfach drauf "rum drücken" ... bei mir hats funktioniert :) MFG rumpel666 |
Autor: andreas1981 Datum: 29.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt habe es auch selbst hinbekommen!!!!! habe bloss den zweiten schlüssel nicht ins schloss tun dürfen!!! Ich danke allen die mir geholfen haben!!! Man liest sich wieder!!! :-) |
Autor: gero84 Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ rumpel666 ... klasse Anleitung, damit hab ich das heute auf Anhieb hinbekommen :-) ... bei mir ging auch immer nur entweder Nr.1 oder Nr.2 ... jetzt gehen beide - danke. @ ALL ... KLASSE FORUM HIER ! - einfach nur gut ! meiner: http://www.gero84.homepage.t-online.de/files/e46.jpg |
Autor: Daywalker 39 Datum: 21.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch gerade meine Batterien in den beiden Schlüsseln gewechselt. Supper Beschreibung von rumpel666! THX! Ich finde das wäre was für den Nice2know bereich! Mfg Daywalker 39 Bearbeitet von - Daywalker 39 am 21.12.2007 12:14:58 |
Autor: BadBoy007 Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute, ich habe bei meinem dass phenomen dass ich denn schüssel fast jeden zweiten tag initialisieren darf weil es nicht funzt. keine ahnung wieso, die freundlichem wollen mir einen neuen schlüssel andrehen. deswegen wollt ich mal fragen ob ihr da ne lösung für mich habt? batterie ist übrigens erst 2 monate alt. zum fahrzeug: 523i BJ: 7/97 danke voraus lg viktor Bearbeitet von: BadBoy007 am 28.07.2009 um 14:40:08 |
Autor: Apollon84 Datum: 30.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Anleitung habe es auf anhieb geschafft habe es vorher immer mit verschlossenen Türen versucht und es ging nicht denke mal das das auch die hauptuhrsache bei den meisten ist das es nicht funzt einfach Türen zu nix verschließen und der Anleitung volgen und schwups es geht DANKE !!! |
Autor: DerTaz Datum: 15.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @rumpel, SUPER Anleitung, hat bei mit beim ersten Versuch geklappt. Werden Morgen es nochmal mit beiden Schlüüseln probieren. Vielen Dank, das hat schon mal 180,- pro Schlüssel beim :) gespart. Besten Grüße Taz |
Autor: flowmo Datum: 24.01.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: und mir auch, Super . Vielen Dank ;-) |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 04.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, muß das jetzt nochmal rauskramen.. hab vor kurzen nen e39 gekauft und die Fernbedienung geht nicht - anlernen wurde so gemacht wie oben beschrieben gibt es noch irgendwelche tricks oder ist evtl der schlüßel defekt... ahja Auto ez 10/2001 also schon ein Facelift... mfg stefan |
Autor: kiese Datum: 05.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Akku komplett leer ist, schreibt BMW, man soll ihn 30 Stunden laden. Hilf das auch nicht, dann ist der Akku wohl defekt. <-- see on the left side |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 05.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- merce -blöde frage wie wird der geladen??? |
Autor: kiese Datum: 06.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Zündschloss wird er geladen. Oder Ladestation einer elektr. Zahnbürste, die per Induktion auflädt. |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 06.07.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut im zündschloß ist schon klar - mittlerweile vermute ich acku oder schlüßel hat einen weg.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |