- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 6-6-6 Date: 21.03.2007 Thema: Schlechte Anlage in e46 gekauft? ---------------------------------------------------------- Servus erstmal, also ich fahr einen bmw 3er e46 seit ca. 1 jahr und hab mittlerweile das gefühl das die anlage die ich mir damals gekauft habe ziemlich der letzte dreck ist. Hab noch die Standard Boxen drin, nur nen Subwoofer mit Endstufe die mir ein Media Markt Verkäufer aufgeschwatzt hat der eigentlich schon ahnung gehabt hat hatte ich das Gefühl. Also Subwoofer hab ich diesen hier: Hifonics xxx http://img402.imageshack.us/my.php?image=hifonicshn2.jpg und Endstufe diese hier: Blaupunkt Velocity VD 1002 http://img338.imageshack.us/my.php?image=velocitydz0.jpg was haltet ihr von dieser Kombination bzw. ist die Endstufe gut? Von Hifonics hab ich nämlich bisher nur negative Sachen gehört. Ich hab jetzt bei meiner e46 Limo das Blech für den Skisack rausgemacht usw. Aber dadurch hat sich der klang nicht sonderlich verbessert...Kann das sein das der Klang nur so beschissen ist weil die Endstufe nicht eingstellt ist? Der Bass schwinkt nämlich so lang aber druckt nicht...Bitte helft mir. Will mir endlich was gutes kaufen und das zeux loswerden. Ausserdem würd mich mal interessieren warum die Endstufe im internet so teuer ist?-Ich hab dafür glaub ich 200€ gezahlt und nicht über die 300 wie in vielen internetshops. Hier sind noch die technischen Daten von der Endstufe: Technische Daten Max. Gesamtleistung an 4 Ohm: 600 W (1-Kanal Betrieb) Max. Gesamtleistung an 2 Ohm: 800 W (2-Kanal Betrieb) Max. Power an 4 Ohm: 2 x 200 W oder 1 x 600 W Max. Power an 2 Ohm: 2 x 400 W RMS Power an 4 Ohm: 2 x 100 W oder 1 x 300 W (THD@ < 0,07 %) RMS Power an 2 Ohm: 2 x 180 W (THD@ < 0,07 %) Kanäle: 2/1 Frequenzgang: 20-20.000 Hz Signal/Rauschabstand dB/A: > 95 dB Total harmonic distortion: < 0,07 % (@full rated power) Input impedance: > 20 kOhm Regelbare Empfindlichkeit: 0,3 - 8 V Stabilität: 2 Ohm (2-Kanal Betrieb) Variabler Tiefpassfilter: 40-160 Hz Variabler Hochpassfilter: 40-600 Hz Subsonic Filter: 20-55 Hz Bass Boost: 0-15 dB (45 Hz) Eingänge: 2 x Cinch/RCA vergoldet Ausgänge: 2 x Lautsprecher vergoldet Preamp-Out: 2 x Cinch vergoldet Power-on LED / Protection LED: Grün/Rot Kühlkörper: Verchromt Abmessungen BxHxT (mm): 252 x 58 x 268 inkl. Seiten-Endkappen (mm): 352 x 65 x 279 PS: ist von nem internetshop Kann damit nix anfangen hoffe ihr versteht des ^^ über den Subwoofer hab i nix gefunden....hoffe ihr kennt den Was meint ihr?-Wär es besser sich nochmal eine kiste zu kaufen oder einfach in die Skisacköffnung 1 oder 2 Woofer zu integrieren. Ich höre viel Metal und Hip-Hop und will trockene Bässe und nicht so eine Pegelorgie. Es soll richtig knalln, danke scho mal im vorraus an alle die mir helfen können |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hohe Auslenkung des Woofers kommt durch die geringe Leistung. Wahrscheinlich kommt dir der Woofer ziemlich schwammig vor. Das liegt daran , dass du ihn wohl ständig ins clipping führst. Alos ein Traumpaar sind die beiden nicht. Und seit wann haben MediaMarkt Angestellte Ahnung von CarHifi ? :)) Gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: mzero Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, kenne zwar nicht die daten des subwoofers, würde jetzt aber einfach mal tippen das die endstufe hoffnungslos überfordert ist mit dem sub. Sprich Sie bringt nicht die benötigte Leistung um den Woofer anständig spielen zu lassen. Der Sub ansich ist echt ein gutes Teil, hab den auch schon ein paar mal gehört. Geh mal in nen Fachhandel (NICHT MEDIAMARKT ODER SATURN) und schau dich nach ner richtigen Endstufe um. Normalerweise sollte auch ein Probeeinbau kein Problem sein. Du wirst sehen, dass der Bass dann einiges mehr bringt, vorrausgesetzt die Blaupunkt hat ihn nicht schon über den Jordan befördert ...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Hifonics is zwar klein Klang-Sub aber man kann damit Glücklich werden. (Je nach den Ansprüchen) Nur Blaupunkt is nich das gelbe vom Ei. Und 300w rms sind jetz auch nich megaviel. Ich wunder mich auch über den Preis, sicher dass das dein Amp ist? Zumindest: Intressant wäre wie viel Leistung der Hifonics brauch. Möglicher Fehler: Haßt du den sub sauber getrennt? Denn wenn der zB bei 300Hz getrennt ist und schon fast Mittelton mitspielen darf, würde ich mich über ein schwammiges spielen auch nich wundern. |
Autor: big_jackazz Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also echt 300W RMS sind schon recht viel. Ich hab meinen Rockford P212 an 320 W RMS laufen und bei Tracks mit viel Tiefbass ist der Pegel wirklich schon sehr sehr heftig. Hat denn die Blaupunkt echte 300 W RMS?? Wenn der Woofer natürlich viel mehr benötigt um ordentlich zu spielen dann kanns ja auch daran liegen. ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt aber auch noch weitere Faktoren. Kabeldimensionierung Verstärkereinstellungen usw. Wurde dies ordentlich getan? |
Autor: big_jackazz Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja, was ich noch sagen wollte zwecks Einstellungen, da ich MP3s höre sind viele Lieder vom Bass her völlig verschieden. Wenn z.B. bei einem Lied erst bei HU Bass +4 richtig drückt, kann es sein das es beim nächsten Lied bei +4 nur klirrt und garkein Druck kommen will. Drehe ich dann des Bass runter z.B. -1 kommt richtig viel Druck an, also hat der Woofer schon am maximalen Hub gespielt --> Bass wird schwammig und drucklos Kann also auch sein das du an der HU zu weit aufgedreht hast, oder wie Perfection schon sagte, ist der Woofer mittels LowPass bei ca. 80Hz getrennt? ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo Mp3s sind eine Sache für sich. Ich bin der Meinung, dass die tracks besser kling, wenn ich sie statt als daten-cd als normale Audiocs brenne. Wie gesagt, man kann sich die mühe machen und nochmal mit nem Equelizer drüber gehn, aber das wird wohl kaum einer machen. Ich mach das nur, um die grenzen meiner Anlage auszulöten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |