- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thias Date: 21.03.2007 Thema: Meyle querlenker wirklich besser?? ---------------------------------------------------------- Hallo Leutle, ich bremse noch immer mit dem schütteln im lenkrad herum. Hab jetzt gehört das es mit Meyle Querlenker weg gehen kann weil die verstärkt sind. Habe vor zwei Monaten Traggelenke bei BMW wechseln lassen wegen dem schütteln beim Bremsen. Wie hoch ist diese Wahrscheinlichkeit das es mit den Meyle gut wird? Hat jemand Erfahrung |
Autor: Avusblau Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- äh seh ich das richtig du hast noch nicht die verstärkten führungsgelenke verbaut? VERITAS AEQUITAS |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö, hab ich noch nicht. dachte BMW Original ist immer am besten. |
Autor: Avusblau Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na da gibts doch noch etwas was du noch wechseln kannst.Naja is schon so kauf nix wo nicht Bmw drauf steht aber bei den Traggelenken sind die von Meyle wirklich besser VERITAS AEQUITAS |
Autor: NIB Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt hab die auch drin und bin voll zufrieden damit. |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also sehe ich das richtig? Die wahrscheinlichkeit ist hoch das daß schütteln weg geht? Ich mach gleich die ganzen Querlenker rein. Dann kann ich auch sicher sein das daß mittlere Gelenk auch gut ist. Es ist zwar momentan auch nicht wirklich kaputt aber sicher ist sicher. |
Autor: m3gt Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstärkt bedeutet das die evtl. länger halten... Du sagst du hättest erst vor kurzem neue BMW Lager einbauen lassen... Die werden wohl nicht schon wieder defekt sein, also hast du von den Meyle teilen auch keinen Vorteil. Denke dein Lenkradzittern hat andere Ursachen. Bearbeitet von - m3gt am 21.03.2007 20:04:13 http://mein.auto-treff.com/7683-1.bmw |
Autor: NIB Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das liegt dann eher an den Bremsscheiben etc. |
Autor: PT Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch der Meinung,daß dein Lenkradzittern eine andere Ursache hat. Oft liegt es auch an den Bremsen/Scheiben. Mir wünscht ein jeder was er will. Und Gott geb ihm dreimal so viel. |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, Bremsen kann ich ausschliesen. Wie gesagt, es schüttelt von 5 mal bremsen 3 mal, und nur bei 110-100 Km/h. Drücke ich fester rein ist es weg. |
Autor: Avusblau Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mittlere Gelenk geht so gut wie nie kaputt,also brauchst nicht gleich den ganzen Querlenker wechseln.Wie lange hast du die Traggelenke von Bmw jetzt drin? VERITAS AEQUITAS |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am 20.12.2006 oder so um den dreh. klar sind die noch nicht hin aber das Lenkrad schüttelt halt immer noch. Dachte kommt vielleicht von den Dingern. M3 Gummis sind oder waren auch schon drin. Musste die wieder rausmachen weil das lenkrad permanent bei 110-120 geschüttelt hat. Da war es übrigens beim bremsen gut. |
Autor: Avusblau Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Km bistn seit dem Wechsel gefahren? Meine originalen mußte ich alle 5000 km wechseln. VERITAS AEQUITAS |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das dürfte jetzt so hin kommen. Ca 5000 Km sind es bestimmt schon. |
Autor: Avusblau Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm naja müßte aber auch zu merken sein wenn man mal am Rad hin und her zieht.Aber Spiel war ja bei dir keins zu merken. VERITAS AEQUITAS |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö, kein bißchen. Klar die geben ja ein bissel nach, halt so in sich aber das halt weil sie nicht so stabil sind. Kaputt sind sie auf jeden fall nicht. Hat erst gestern ein Meister von BMW gesagt der nochmal mit dem Auto gefahren ist. Es ist eigentlich gar nichts kaputt, daß ist ja das schlimme, und das verschissene Lenkrad schüttelt trotzdem. |
Autor: Avusblau Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm stimmt die von Bmw haben ein wenig Spiel aber unser Dekra Mann sagt auch immer das ist noch im Rahmen.Aber was mir nicht in den Kopf will, das die bei Bmw nichts wissen was es ist. VERITAS AEQUITAS |
Autor: NIB Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du dir 100% sicher das deine Bremsscheiben OK sind? |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja 100% Die Scheiben Haben 0,05 und 0,07mm Planschlag. |
Autor: Avusblau Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja messen ist das eine aber wie sich das letzten endes wirklich im Fahrzeug verhält. Einen Versuch mit den Bremsscheiben würde ich an deiner Stelle noch unternehmen. VERITAS AEQUITAS |
Autor: thias Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal neue?? Ist schon der dritte Satz. |
Autor: NIB Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich auch machen wär nicht das erste mal das die Scheiben Schrott sind. |
Autor: Avusblau Datum: 21.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast zwar schon ne menge kohle reingesteckt aber vieleicht bringt es wirklich was und du hast dann ruhe VERITAS AEQUITAS |
Autor: thias Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll ich Zimmermann Bremsscheiben rein machen? So heißen die doch oder? Und wenn was für Klötze? |
Autor: theblade Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du mal deine felgen auf unwuchten kontrolliert / kontrollieren lassen ? |
Autor: IL CAPO Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das wollt ich auch fragemn, den das ist sehr oft auch ein problem. würd ich auch zuerst schauen |
Autor: thias Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja klar. Hab doch auch schon verschiedene Räder ausprobiert. Wenn es an den Felgen liegen würde, dann wäre das schütteln ja immer. |
Autor: IL CAPO Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das stimmt auch |
Autor: thias Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll ich nun die Zimmermann Bremsen einbauen oder bringt es in dem Fall nix?? |
Autor: Avusblau Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab damals bei Ebay für 2 Zimmermann- Scheiben plus Beläge 140 Euro inclusive Versand bezahlt.Bremsbeläge waren von Remsa. VERITAS AEQUITAS |
Autor: NIB Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zimmermann kannst du nehmen die sind gut. |
Autor: Metrox Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seid ihr wirklich von den Zimmermännern so überzeugt?? Wenn die einmal richtig zum einsatz kommen und mal so richtig in die Zange genommen werden dann grigst Risse bis hin das die dir um die Ohren fliegen!! Würd zu den Brembo Sport Max greifen mit Ferodo Sport belägen!! kostet beides zusammen ca. 200,- für VA und gut is!! Gruß Metrox Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: NIB Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schon lange nicht mehr das die Risse usw. bekommen. |
Autor: ragtop Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich meiner meinung nach nach bremsscheiben an. mach die zimmermann in verbindung mit "erstausrüstungsqualitäts" bremsbelägen drauf. sportbremsbeläge solltest wegen der hitzeentwicklung in verbindung mit den scheiben nicht fahren dann könnten tatsächlich risse entstehen! das zittern könnte auch vom anzugsdrehmoment deiner radschrauben kommen. ziehst die denn alle immer mit nem drehmomentschlüssel fest? könnte auch noch ein grund sein! die lager können eigentlich nicht schon wieder defekt sein. der e36 ist aber ansich ziemlich zappelig in der lenkung. was meinen e46 mit absoluter ruhe gemeistert hat schweißt den e36 fast aus der bahn... bin froh dass es nur mein spaßauto ist, für jeden tag find ich des zu anstrengend... naja, ist auch sautief und 18"... bin also teilweise auch selber schuld! (gelenke und lager sind alle 100% ok) 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: IL CAPO Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja also zu zimmerman kann ich nix schlechtes sagen, sie haben ein super preis leistungs verhältnis |
Autor: Metrox Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber ich find Standart Scheiben die gebohrt wurden nicht grad so toll (nichts anderes sind die Zimmermänner)!! Die örtliche Hitzeentwicklung die beim Bohren entsteht, verändert zwangsläufig das Metallgefüge sodass sie um die Bohrung herum schon recht empfindlich sind!! Wenn sie mit normalen Backen relativ normal fährst wird wohl kaum etwas schlimmeres passieren ABER mit diesen EBC Greenstuff/Redstuff/Yellowstuff/Blackstuff die eine sehr hohe Temp erzeugen bekommen die auf jeden fall Risse!! Klar bei einem dessen Bremsen verrosten bevor sie abgefahren werden wird dieser effekt wahrscheinlich nie eintreten aber wenn des öfteren richtig reintrittst dann schon!!! Aber sollte jeder selbst entscheiden was ihm seine Sicherheit wert ist!!! Gruß Metrox Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: NIB Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ist es ein leichtes Risiko aber trotzdem kann man Zimmermann kaufen. |
Autor: IL CAPO Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denk das die da schon relativ viel erneurt haben, denn davon das die risse kriegen hb ich noch nie gehört, und freund von mir haben die schon länger |
Autor: Metrox Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry aber ein leichtes Risiko ist mir schon zu viel wenns hierbei um mein Leben und das anderer geht!! Und wenn ihr drauf vertraut is ja gut soll ja jeder für sich entscheiden!! Gruß Metrox Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: NIB Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja jeder hat seine Erfahrung und gut ist. |
Autor: Avusblau Datum: 23.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meine Zimmermann schon über 2 Jahre und 20000km drauf.Bis jetzt sehen die noch echt top aus und ich bin keiner der beim Bremsen zimperlich ist. VERITAS AEQUITAS |
Autor: CompactO Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmals zu dem Querlenkern, hab gestern gelesen das man beim e36 auch die querlenker vom e30 nehmen kann, da die wesentlich haltbarer sind, mit querlenkergummies vom m3 und die sache hält ein leben, kann dazu jemand was berichten? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: spitzel Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn es schon der dritte satz bremsscheiben ist und sich nichts verändert würde ich die scheiben ausschließen, es sei denn du hast richtige unterschiede gespürt nach dem wechsel. was noch in betracht kommen kann sind radlager, spurstangenköpfe, lenkgetriebe oder lenkstange, stützlager und stoßdämpfer. ich denke da ist ne menge auswahl. fahr mal zu einer anderen werkstatt, manche haben da mehr erfahrung. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: Bernhard G. Datum: 24.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gegen die normalen Zimmermann-Scheiben ist absolut nichts zu sagen. Die sind m.E. keinesfalls schlechter als die ATE-Bremsscheiben. Gelochte Scheiben sind immer kritisch. Von nachträglich gebohrten Serienscheiben halte ich absolut nichts. Die Zimmermannbremsscheiben gibt es sehr günstig bei www.webteile24.de. Otto Zimmermann ist übrigens auch Erstausrüster. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |